764089
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
12
DE
WWW.VONROC.COM
ist, kann bei Verwendung mit einer anderen Art
von Akku Brandgefahr verursachen.
b) Elektrowerkzeuge dürfen nur mit speziell dazu
bestimmten Akkus verwendet werden, da bei
der Verwendung anderer Akkus Verletzungsund
Brandgefahr entstehen kann.
c)
Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, ist er
von Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel,
Schrauben und anderen kleinen Metallobjekten
fernzuhalten, die eine Verbindung zwischen den
Polen bilden können. Kurzschließen der Pole
kann Brand oder Verbrennungen verursachen.
d) Bei falschem Umgang mit dem Akku kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Die
Berührung dieser Flüssigkeit ist zu vermeiden.
Bei Berührung den betroffenen Körperteil mit
Wasser abspülen. Bei Berührung der Flüssig-
keit mit den Augen muss zusätzlich ärztliche
Hilfe gerufen werden. Die Akkuflüssigkeit kann
Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
6) Service
a) Lassen Sie Ihre Werkzeuge durch einen qualifi-
zierten Reparaturtechniker ausschließlich mit
identischen Ersatzteilen warten. So lässt sich
eine gleich bleibende Sicherheit des Elektro-
werkzeugs gewährleisten.
SPEZIELLE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
Vor der ersten Inbetriebnahme der Maschine:
Überprüfen Sie Folgendes:
Entspricht die Spannung der Doppel- Schleif-
maschine der Netzspannung?
Ist eine geerdete Steckdose vorhanden?
Sind Netzkabel und Netzstecker in Ordnung
(robust, ohne Ausfransungen oder andere
Beschädigungen)?
Verwenden Sie keine überlangen Verlänge-
rungskabel. Die verwendeten Verlängerungska-
bel müssen immer geerdet sein.
Eine Schleifscheibe ist ein empfindlicher Teil.
Der Stein ist nicht stoßfest. Schleifen Sie immer
auf der Vorderseite der Schleifscheibe und nie-
mals an der Seite der Schleifscheibe. Setzen Sie
niemals eine gerissene Schleifscheibe ein. Taus-
chen Sie diese sofort aus, da der Stein durch die
hohe Drehzahl weggeschleudert werden könnte,
was zu ernsthaften Unfällen führen kann.
Tragen Sie beim Schleifen immer eine Schutz-
brille.
Schleifen Sie niemals ohne Schutzabdeckung
über der Schleifscheibe.
Befestigen Sie die Schutzabdeckung der
Schleifscheibe sowie die Stützholm so fest wie
möglich und mit dem richtigen Spiel.
Lassen Sie nie mehr als 1 - 1,5 mm Spiel zwi-
schen Stützholm und Schleifscheibe.
Verwenden Sie die Schleifscheibe nur für Arbei-
ten, für die sie bestimmt ist (z. B. das Schär-
fen von Werkzeugen) und NICHT für schwere
Maschinenbauarbeiten.
Bevor Sie eine neue Schleifscheibe einsetzen,
sollten Sie über folgende Angaben verfügen:
• Herstellerinformation.
• Bindemittel.
• Abmessungen.
Zulässige Drehzahl.
Bohren Sie niemals das Loch in die Schleifschei-
be auf.
Die maximale Drehzahl der Schleifscheibe darf
die auf der Scheibe angegebene maximale
Drehzahl nicht überschreiten.
Benutzen Sie nie eine beschädigte oder defor-
mierte Schleifscheibe.
Um ein sicheres Schleifen zu gewährleisten,
muss die Maschine fest auf der Werkbank ver-
schraubt sein.
Die Stützholm muss ausgetauscht werden,
sobald ihre Auflagefläche weniger als 20 mm
beträgt.
Die empfohlene Tiefe der Aussparung im Sch-
leifscheibenflansch (T) beträgt 2 mm und die
Spindelbohrung 10 mm (siehe Abb. B).
Halten Sie das Kabel immer von beweglichen
Geräteteilen fern.
Wenn das Gerät blockiert, muß es sofort ab-
geschaltet und der Stecker aus der Steckdose
gezogen werden.
Vergleichen Sie die maximal zulässige Drehzahl
der Zubehörteile mit der Drehzahl des Geräts.
Verstauen Sie das Gerät erst, nachdem der
Motor abgeschaltet wurde und die beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
Befestigen Sie an dem Gerät nie Montage-
schlüssel mit einer Schnur oder ähnlichem.
Benutzen Sie den Achsensperrstift nie, wenn
das Gerät läuft.
Achten Sie darauf, daß der Durchmesser der
Spannzange mit dem Achsdurchmesser der
Zubehörteile übereinstimmt.
Benutzen Sie zum Befestigen des Werkstücks
eine Klemmvorrichtung.
Halten Sie Ihre Hände fern vom Werkstücks.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vonroc BG501AC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vonroc BG501AC in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 5,57 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info