553375
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
Behebung von Störungen
Mit dem Digitalmultimeter VC120 haben Sie ein Meßgerät der neue-
sten Generation erworben, welches sich auf dem neuesten Stand
der Technik befindet. Dennoch können Störungen auftreten. Darum
ist im Folgenden beschrieben, wie Sie einige dieser Störungen rela-
tiv leicht selbst beheben können:
Problem mögliche Lösung
Keine Anzeige Ist das Gerät eingeschaltet?
Ist die Batterie i.O.?
Ist der HOLD-Taster gedrückt?
Keine Strommessung Ist die Sicherung für den 200-mA-
möglich Strommeßbereich defekt?
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von
Teilen, außer wenn dies von Hand möglich ist, kön-
nen spannungsführende Teile freigelegt werden. Es
können auch Anschlußstellen spannungsführend
sein. Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer
Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen
oder Baugruppen, muß das Gerät von allen Span-
nungsquellen und Meßkreisen getrennt sein, wenn
ein Öffnen des Gerätes erforderlich ist. Wenn danach
ein Abgleich, eine Wartung oder eine Reparatur am
geöffneten Gerät unter Spannung unvermeidlich ist,
darf das nur durch eine Fachkraft geschehen, die mit
den damit verbundenen Gefahren bzw. den einschlä-
gigen Vorschriften dafür (VDE-0100, VDE-0701, VDE-
0683) vertraut ist. Kondensatoren im Gerät können
noch geladen sein, selbst wenn das Gerät von allen
Spannungsquellen und Meßkreisen getrennt wurde.
18
Stellen Sie vor jeder Spannungsmessung sicher, daß sich das
Meßgerät nicht im Strommeßbereich befindet
Vor jedem Wechsel des Meßbereiches sind die Meßspitzen vom
Meßobjekt zu entfernen
Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Meßgerät bzw. Ihre Meßlei-
tungen auf Beschädigung(en)
Verwenden Sie zum Messen nur die Meßleitungen, welche dem
Meßgerät beiliegen. Nur diese sind zulässig
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf,
daß Sie die Meßspitzen und die zu messenden Anschlüsse (Meß-
punkte) während der Messung nicht, auch nicht indirekt,
berühren.
Die Spannung zwischen der V/Ohm-Buchse des Meßgerätes und
Erde darf 300 VDC/VACrms nicht überschreiten (CAT II = Über-
spannungskategorie II)
Arbeiten Sie mit dem Meßgerät nicht in Räumen oder bei widrigen
Umgebungsbedingungen, in/bei welchen brennbare Gase Dämp-
fe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können. Ver-
meiden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt ein Feucht-
oder Naßwerden des Meßgerätes bzw. der Meßleitungen. Ver-
meiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von
- starken magnetischen Feldern (Lautsprecher, Magnete)
- elektromagnetischen Feldern (Transformatoren, Motore, Spu-
len, Relais, Schütze, Elektromagneten usw.)
- elektrostatischen Feldern (Auf-/Entladungen)
- Sendeantennen oder HF-Generatoren
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, daß ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
7
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Voltcraft VC120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Voltcraft VC120 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info