799113
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Bedienungsanleitung
SEM6500 Wi-Fi
Energiekosten-Messgerät
Best.-Nr. 1694192
Operating Instructions
SEM6500 Wi-Fi
Energy consumption meter
Item No. 1694192
1
2
3
1 Taste
2 Anzeigeleuchte
3 Steckdose
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ein Energiekosten-Messgerät mit einer Steckdo-
se. Die maximal zulässigen Lasten sind in den technischen Daten
aufgelistet und müssen im Betrieb beachtet werden.
Das Produkt muss an eine Standard-Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden.
Das Produkt ist nur für den Gebrauch im Innenbereich ausgelegt.
Halten Sie es von Wasser und Quellen hoher Luftfeuchtigkeit
sowie Bereichen, in denen diese Bedingungen auftreten (z.B.
Badezimmer) fern.
Das Produkt kann über Software oder manuell bedient werden.
Im Software-Modus:
Sie verbinden das Produkt über Wi-Fi mit der Cloud.
Sie steuern die Steckdose mit der mobile App.
Im manuellen Modus:
Sie schalten die Steckdose mit der Taste ein- und aus.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
werfen Sie diese nicht weg. Reichen Sie das Produkt nur zusam-
men mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschä-
digung dieses Produktes; darüber hinaus ist dies mit Gefahren,
wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Keines der Teile des Produktes darf abgeändert oder neu kongu-
riert werden. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
4
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäi-
schen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Pro-
duktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Packungsinhalt
Energiekosten-Messgerät
Bedienungsanleitung
Mobile app
Das Produkt benutzt die Tuya Smart App. Die App steht bei Goog-
le Play und im iOS App Store zum Download zur Verfügung.
Eine Bedienungsanleitung für die App ist unter der in Kapitel „Ak-
tuelle Bedienungsanleitungen“ aufgeführten URL erhältlich.
5
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über
den Link www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den QR-Code. Befolgen Sie
die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn
Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch einen elekt-
rischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei
Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedien-
hinweise.
Nicht hintereinanderstecken! Dies kann zu einer Überlas-
tung des Produkts führen! Es besteht ansonsten Brandge-
fahr!
6
Sicherheitsanweisungen
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Be-
dienungsanleitung verursacht werden, erlischt die
Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Perso-
nenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheits-hinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haf-
tung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemeines
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Gerätes nicht gestattet. Öffnen/zerlegen
Sie es nicht!
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutz-
klasse I. Als Spannungsquelle darf nur eine
reguläre Schutzkontakt-Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes (zum Beispiel
eine Wandsteckdose) verwendet werden.
Die Netzsteckdose, in die das Produkt einge-
steckt wird, muss gut zugänglich sein.
7
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht
in Kinderhände. Platzieren Sie das Produkt so,
dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen, dieses kann für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungs-
schutz ausgestattet. Nur wenn beide Kontakte
eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleich-
zeitig eingeführt werden, gibt die integrierte Me-
chanik die Öffnung der Steckdose frei.
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern beson-
dere Vorsicht walten. Kinder können die Gefah-
ren, die beim falschen Umgang mit elektrischen
Geräten entstehen, nicht erkennen. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch
Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits gerin-
ger Höhe wird es beschädigt.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich bitte an unseren technischen
Kundendienst oder an einen anderen Fach-
mann.
8
b) Betriebsort
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlos-
senen Innenräumen betrieben werden, es darf
nicht feucht oder nass werden. Platzieren Sie
das Produkt niemals in der unmittelbaren Umge-
bung eines Bades, einer Dusche, Badewanne,
eines Schwimmbades usw. Es besteht die Ge-
fahr eines tödlichen elektrischen Schlags!
Das Produkt darf keinen extremen Tempe-
raturen, direktem Sonnenlicht oder starken
Vibrationen ausgesetzt werden. Halten Sie das
Produkt fern von starken Magnetfeldern, wie in
der Nähe von Maschinen, Elektromotoren oder
Lautsprechern.
Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Stau-
banteil, mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder
Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht
Explosions- und Brandgefahr!
Das Gerät erwärmt sich eventuell beim Betrieb.
Achten Sie darauf, das Gerät nicht auf empnd-
liche Oberächen zu stellen.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Kranken-
häusern oder medizinischen Einrichtungen. Funk-
wellen können bei medizinischen Geräten Störun-
gen verursachen. Gleiches gilt möglicherweise in
anderen Bereichen.
9
c) Bedienung und Betrieb
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen
Händen an, wenn Sie das Gerät mit der Steck-
dose verbinden, von dieser trennen oder wenn
Sie es betreiben. Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag! Gleiches gilt
für den Netzstecker, der in die Steckdose des
Produkts eingesteckt wird.
Verbinden Sie das Produkt niemals gleich mit
der Stromversorgung, wenn es von einem kalten
Raum in einen warmen Raum gebracht wurde
(z.B. bei Transport). Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter Umständen das
Gerät zerstören. Darüber hinaus besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages! Lassen Sie
das Produkt auf Zimmertemperatur kommen.
Warten Sie bis das Kondenswasser verdunstet
ist. Dies kann unter Umständen mehrere Stun-
den dauern. Erst danach darf das Produkt mit
einer Netzsteckdose verbunden und in Betrieb
genommen werden.
Fassen Sie einen Netzstecker immer an seiner
Griffäche an, wenn Sie ihn aus dem Produkt
herausziehen. Entfernen Sie einen Netzstecker
niemals aus einer Netzsteckdose, indem Sie am
Kabel ziehen.
10
Überlasten Sie das Produkt nicht. Beachten Sie
die maximal zulässige Anschlussleistung im Ka-
pitel „Technische Daten“.
Nicht hintereinanderstecken! Dies kann zu einer
Überlastung des Produkts führen! Es besteht
ansonsten Brandgefahr!
Nicht abgedeckt betreiben! Bei höheren An-
schlussleistungen erwärmt sich das Produkt,
was beim Abdecken zu einer Überhitzung und
ggf. einem Brand führen kann!
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem
Gewitter den Netzstecker des Produkts aus der
Steckdose.
Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschä-
digt ist. Es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag! Entsorgen Sie das Produkt
in diesem Fall umweltgerecht. Es ist anzuneh-
men, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen
aufweist
- das Produkt gar nicht oder nicht
richtig arbeitet (austretender Qualm
bzw. Brandgeruch, hörbare Knister-
geräusche, Verfärbungen am Produkt oder
angrenzenden Flächen)
11
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen
gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen
aufgetreten sind.
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben
dem Produkt aus. Es besteht höchste Gefahr
eines Brandes oder tödlichen elektrischen
Schlages! Sollte dennoch Flüssigkeit ins Ge-
räteinnere gelangt sein, schalten Sie sofort die
Netzsteckdose, an der das Produkt angeschlos-
sen ist, aus (Sicherung/Sicherungsschalter/FI-
Schutzschalter des zugehö-rigen Stromkreises
abschalten). Ziehen Sie erst danach das Produkt
aus der Netzsteckdose und wenden Sie sich an
eine Fachkraft. Verwenden Sie das Produkt in
diesem Fall nicht mehr.
Ziehen Sie das Produkt immer aus der Netz-
steckdose (z.B. Wandsteckdose), bevor Sie es
reinigen oder wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen (z.B. bei Lagerung).
Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem
Klima, nicht in tropischem Klima.
12
Anschluss
Stecken Sie das Produkt in eine ordnungsgemäße Schutzkontakt-
Netzsteckdose (Wandsteckdose) des öffentlichen Versorgungs-
netzes.
Schließen Sie das zu betreibende elektrische Gerät and die
Steckdose an.
Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Produkt im Software oder im manuellen Modus
in Betrieb.
a) Im Software Modus steuern
Im Software Modus steuern Sie die Steckdose mit der mobilen
App. Das Produkt muss mit der Cloud verbunden sein.
Befolgen Sie die Anweisungen in der App und in der App-Anlei-
tung.
b) Im manuellen Modus steuern
Im manuellen Modus steuern Sie die Steckdose mit der Taste.
13
Software Modus ist NICHT konguriert
Wichtig
Die Anzeigeleuchte zeigt den Ein/Aus-Zustand der Steckdose
NICHT an.
Betätigen Sie die Taste am Produkt um die Steckdose ein- und
auszuschalten.
- Die Anzeigeleuchte blinkt.
Software Modus ist konguriert
Wichtig
Beim Auftreten von Software oder Wi-Fi Fehlern zeigt die An-
zeigeleuchte den Ein/Aus-Zustand der Steckdose NICHT an.
Betätigen Sie die Taste am Produkt um die Steckdose ein- und
auszuschalten. Die Anzeigeleuchte zeigt den Status an:
- Stetig an: Steckdose eingeschaltet
- Aus: Steckdose ausgeschaltet
- Blinkt: Wi-Fi Fehler
Sehen Sie in die App-Anleitung, um die Bedeutung der Farben
zu erlernen.
14
Zurücksetzen
Um das Produkt auf die Herstellereinstellungen zurückzusetzen,
drücken und halten Sie die Taste für 5 Sekunden.
Wartung und Pege
Das Produkt benötigt keine Wartung. Überlassen Sie eine War-
tung oder Reparatur einer Fachkraft.
Trennen Sie das an der Steckdose angeschlossene Gerät.
Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
Reinigen Sie das Produkt mit einem sauberen, weichen, tro-
ckenen Tuch. Entfernen Sie Staub mit einem weichen, saube-
ren Pinsel und einem Staubsauger.
HINWEIS! Verwenden Sie keine aggressiven, chemischen
oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese beschädigen das
Produkt.
15
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1,
D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist un-
ter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols
aus und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Such-
feld ein; anschließend können Sie die EU-Konformitätserklärung
im PDF-Format herunterladen
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den
europäischen Markt gebracht werden, müssen mit
diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses
Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am
Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortier-
tem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Die Endnutzer sind verpichtet, Altbatterien und Altakkumulato-
ren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die
16
zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor
der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei
zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur
unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpichtet. Conrad
stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Ver-
fügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungs-
träger oder bei den von Herstellern und Vertreibern im Sinne
des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu ent-
sorgenden Altgerät ist der Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. an-
dere Pichten für die Altgeräte-Rückgabe und das Altgeräte-Re-
cycling gelten.
17
Technische Daten
Eingangsleistung ................ 220 – 240 V/AC, 50 Hz, 16 A
Überlastungsschutz ............ 16,8 A (±2 %)
Stand-by-
Leistungsaufnahme ............ Aus: max 1,2 W; Ein: max. 1,5 W
Schutzklasse ...................... I
Erhöhter
Berührungsschutz ............... ja
Wi-Fi Frequenz ................... IEEE 802.11b/g/n,
2,4 GHz (2,402 - 2,480 GHz)
Wi-Fi Verschlüsselung ........ WPA,WPA2,WPA/WPA2
Wi-Fi Reichweite ................. max. 30 m
Wi-Fi Modi .......................... SmartCong, AP
Sendeleistung ..................... max. 16 dBm
Betriebsbedingungen .......... 0 bis +40 °C, 10 - 90 % relative
Luftfeuchte (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen .............. -10 bis +70 °C, 5 - 90 % relative
Luftfeuchte (nicht kondensierend)
Gewicht ............................... ca. 90 g
Abmessungen
(B x H x T) ..........................55 x 55 x 72 mm
18
Messung:
Bereich Unterbereich Toleranz
Leistung 0 - 4113 W <1 W ± 0,23 W
1 bis < 5 W ± 10 %
5 bis ≤ 10 W ± 2 %
> 10 W ± 1 %
Leistungsfaktor 0 – 1 < 10 W ± 20 %
≥ 10 W ± 2 %
1
2
3
1 Push button
2 Indicator light
3 Receptacle
20
Intended use
The product is an energy consumption meter with one receptacle.
The maximum permissible loads are listed in the technical data
and must be observed in operation.
The product must be connected to a standard power socket with
earth contact.
The product is designed for indoor use only. Keep it away from
water and high-humidity sources and the areas where these con-
ditions occur (e.g. bathroom).
The product supports software and manual operation.
In software mode:
you connect the product to the cloud via Wi-Fi
you use the mobile app to control the receptacle
In manual mode:
you use the push button to switch the receptacle on and off
Please read the operating instructions carefully and do not discard
them. If you pass the product on to a third party, please hand over
these operating instructions as well.
Any use other than that described above could lead to damage
to this product and involves the risk of short circuits, re, electric
shock, etc. No part of the product may be modied or recong-
ured! Please observe the safety instructions at all times!
21
This product complies with the legal national and European re-
quirements. All names of companies and products are the trade-
marks of the respective owners. All rights reserved.
Package contents
Energy consumption meter
Operating Instructions
Application
The product operates with the Tuya Smart app. The app is avail-
able for download on Google Play and the iOS App Store.
An app instruction manual is available from the URL listed in chap-
ter “Up-to-date operating instructions”.
22
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions via the
link www.conrad.com/downloads or scan the QR
code. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The lightning symbol inside of a triangle is used when
there is a potential risk of personal injury, such as
electric shock.
This symbol indicates specic risks associated with
handling, operation or use.
The arrow symbol indicates special information and
advice on operation.
Do not connect in series! This can lead to an overload of
the product! There is a risk of re!
23
Safety instructions
The warranty will be void in the event of damage
caused by failure to observe these safety instruc-
tions! We do not assume any liability for any re-
sulting damage! We shall not accept liability for
damage to property or personal injury caused by
incorrect handling or non-compliance with the
safety instructions! The warranty/guarantee will
be void in such cases!
a) General
The unauthorized conversion and/or modica-
tion of the product is not allowed for safety and
approval reasons. Do not open/disassemble!
The product is designed in accordance with pro-
tection class I. Only a standard grounding mains
socket of the public supply grid (a wall socket,
for example) may be used as a power source.
The mains socket into which the product is
plugged must be easily accessible.
The product is not a toy and should be kept out
of the reach of children. Position the product so
it is out of the reach of children.
Do not leave the packaging material lying around
carelessly as it may be a danger to children.
24
The product is equipped with an enhanced pro-
tection against accidental contact. An integrated
mechanism will release the holes of the recep-
tacle only, if the two prongs of a power plug are
inserted into the two holes at once.
Take special caution when children are around.
Children cannot recognize the danger arising
from the incorrect use of electrical devices.
There is a risk of a life-threatening electric shock!
Handle the product with care; it can be damaged
by impacts, blows or falls even from a low height.
If you have any questions that are not answered
in this manual, please contact our technical ser-
vice or another specialist.
b) Operating location
The product may only be used in dry interiors;
it must not get damp or wet! Never position the
product in direct vicinity of a bathtub, shower,
bathroom, swimming pool, or similar. Lethal haz-
ard due to electric shock!
The product must not be exposed to extremes of
temperature, direct sunlight or strong vibrations.
Keep the product away from strong magnetic
elds generated by machines, electric motors
or loudspeakers.
25
Do not operate the device in environments
where there are high levels of dust, ammable
gases, vapours or solvents. There is a danger of
re and explosion!
The device can warm up during use. Make sure
not to place it on sensitive surfaces.
Do not use this product in hospitals or medi-
cal institutions. Radiowaves may interfere with
medical equipment. The same may also apply
to other areas.
c) Handling and use
Never plug in, unplug or operate the product
when your hands are damp or wet. There is
a risk of a life-threatening electric shock! The
same applies for the load that is plugged into the
socket of the product.
Never connect the product to the power sup-
ply immediately after it has been transferred
from a cold room into a warm one (e.g. during
transport). The condensation that forms might
destroy the device. Moreover, there is danger of
electric shock! Allow the product to reach room
temperature. Wait until the condensation has
evaporated. This might take several hours. Only
then the product may be plugged into the mains
socket and put into use.
26
Always use the gripping surface to pull a mains
plug out of the product. Never unplug a mains
plug from a mains socket by pulling the cable.
Never overload the product. Note the maximum
permissible connected load in the chapter “Tech-
nical Data”.
Do not connect in series! This can lead to an
overload of the product! There is a risk of re!
Do not operate while covered! At higher con-
nected loads, the product becomes warm, which
can lead to overheating and potentially a re if
covered!
Disconnect the product from the mains socket in
thunderstorms for reasons of safety.
Volt-free only, if unplugged!
Do not use the product if it is damaged. There
is a risk of a life-threatening electric shock! In
this case, dispose of the product in an environ-
mentally correct manner. Safe operation can no
longer be assumed if:
- the product shows visible signs of damage
- the product does not work at all or works
poorly (leaking smoke or a smell of burning,
audible cracking noises, discolouration to the
product or the adjacent surfaces)
27
- the product was stored under unfavourable
conditions
- it was exposed to heavy loads during
transport
Never pour any liquids above or next to the
product. You run the risk of causing a re or a
fatal electric shock. If any liquid has still man-
aged to enter the device, immediately switch off
the power supply to the mains socket at which
the product is connected (turn off the fuse / cir-
cuit breaker / residual current operated circuit
breaker of the associated circuit). Only then can
you unplug the product from the mains socket
and contact a specialist. Do not use the product
any longer.
Always pull the product out of the mains socket
(e.g. wall socket) before cleaning it or when the
device will not be in use for a long time (e.g. for
storage).
Use the product only in a temperate climate,
never in a tropical climate.
28
Connection
Plug the product into a regular grounded mains socket (wall
socket) of the public supply grid.
Connect the electrical device you want to power to the recep-
tacle.
Operation
Operate the product in software or manual mode.
a) Control in software mode
In software mode, you control the receptacle with the mobile app.
The product must be connected to the cloud.
Follow the instructions in the app and in the app software manual.
29
b) Control in manual mode
In manual mode, you control the receptacle with the push button.
Software mode is NOT congured
Important note
The indicator light does NOT indicate the on/off status of the
receptacle.
Push the push button to switch the receptacle on and off.
- the indicator light ashes.
Software mode is congured
Important note
In case of Wi-Fi errors, the indicator light does NOT indicate
the on/off status of the receptacle.
Push the push button to switch the receptacle on and off. The
indicator light indicates the status:
- Solid: power is on
- Off: power is off
- Flashes: Wi-Fi error
Refer to the app manual to learn what the different colours mean.
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Voltcraft SEM6500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Voltcraft SEM6500 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0.28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info