594843
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/77
Next page
Vorwort
v
Stromsicherheit
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stromkabel.
Stellen Sie nichts auf das Stromkabel. Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand darüber
laufen muss.
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie sie über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen.
Auswechseln der Lampe
Wenn die Lampe nicht richtig ausgewechselt wird, besteht Verletzungsgefahr. Eine ausführliche Anleitung
zum sicheren Auswechseln der Lampe finden Sie unter Projektionslampe ersetzen auf Seite 47. Bevor Sie
die Lampe auswechseln:
Trennen Sie das Stromkabel ab.
Lassen Sie die Lampe eine Stunde lang abkühlen.
Achtung:
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das Leuchtmittel im normalen Betrieb durchbrennt
und Glasstaub oder Glassplitter aus der hinteren Entlüftungsöffnung austreten.
Stäube nicht einatmen, Glasstaub und Glassplitter nicht berühren. Andernfalls kann es zu
Verletzungen kommen.
Halten Sie Ihr Gesicht zum Schutz vor Gas und Lampensplittern stets von den Abluftöffnungen
fern.
Reinigen des Projektors
Trennen Sie vor dem Reinigen das Stromkabel ab. Siehe Projektor reinigen auf Seite 50.
Lassen Sie die Lampe eine Stunde lang abkühlen.
Hinweis zu gesetzlichen Vorschriften
Bevor Sie den Projektor installieren und benutzen, sollten Sie unter Richtlinienkonformität auf Seite 63 die
Hinweise zu Vorschriften lesen.
Wichtige Hinweise zum Entsorgen:
Die in diesem Produkt enthaltenen Lamp(en) enthalten Quecksilber. Dieses Produkt kann andere
elektronische Abfallprodukte enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung gefährlich sein können.
Entsorgen Sie die Lampe entsprechend den gültigen lokalen, regionalen oder nationalen Vorschriften.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Electronic Industries Alliance unter WWW.EIAE.ORG
.
Spezielle Informationen zum Entsorgen der Lampe finden Sie unter WWW.LAMPRECYCLE.ORG.
Symbolerläuterung
ENTSORGEN: Elektrische und elektronische Altgeräte dürfen nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden. In den EU-Staaten ist für die
Wiederaufbereitung ein getrenntes Sammeln von Müll erforderlich.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vivitek DH910 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vivitek DH910 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info