644775
71
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
71
E
Bypass gesperrt, Lüftung mit Wär-
merückgewinnung
F
Bypass aktiv, Lüftung ohne Wärme-
rückgewinnung
Lüftung mit Wärmerückgewinnung,
Bypass gesperrt
Über einen Wärmetauscher im Lüftungs-
gerät wird die den Räumen zugeführte
Luft (Zuluft) mit der Wärme der abge-
saugten Luft (Abluft) vorgewärmt. Hier-
für ist der Bypass
E
gesperrt.
Der Energieverlust ist dabei im Vergleich
zur Lüftung über Fenster sehr gering.
Lüftung ohne Wärmerückgewinnung,
Bypass aktiv
Bei aktivem Bypass
F
wird der Abluft-
volumenstrom zu 100 % am Wärmetau-
scher vorbeigeleitet und frische gefilterte
Außenluft mit Außentemperatur in den
Zuluftbereich geführt.
Dadurch kann den Räumen kühlere
Außenluft zugeführt werden, z. B. in küh-
len Sommernächten.
Falls alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind, ist der Bypass aktiv:
Die Außenluft ist kühler als die Raum-
luft:
Die Außenluft ist um mindestens 4 °C
kühler als die Raumtemperatur.
Die Räume sind wärmer als
gewünscht:
Die Raumtemperatur ist um mindes-
tens 1 °C höher als „Raumtempera-
tur Soll“ für die Lüftung.
Die Temperatur der zugeführten Luft
überschreitet die Mindesttemperatur
für passives Kühlen („Min. Zuluft-
temp. Byp.“).
Luftvolumenströme
Damit in Ihren Räumen weder ein Unter-
druck noch ein Überdruck entsteht,
muss der Luftvolumenstrom der Zuluft
genauso hoch sein wie der Luftvolumen-
strom der Abluft. Diese Luftvolumen-
ströme werden von Ihrem Fachbetrieb
bei der Inbetriebnahme einreguliert.
Regelung der Luftfeuchte und Koh-
lendioxidkonzentration (CO
2
-Konzen-
tration)
Falls ein CO
2
-/Feuchtesensor am Lüf-
tungsgerät angeschlossen ist, wird der
Luftvolumenstrom automatisch ange-
passt in Abhängigkeit von der gemesse-
nen CO
2
-Konzentration und des Feucht-
egehalts. Die Anpassung erfolgt nur im
Betriebsprogramm „Lüftungsautoma-
tik“ und dem Betriebsstatus „Normal“.
Frostschutz für den Wärmetauscher
im Lüftungsgerät
Im Wärmetauscher des Lüftungsgeräts
wird die Außenluft von der Abluft aus den
Räumen erwärmt. Dadurch kühlt die
Abluft ab und Wasser kondensiert im
Wärmetauscher.
Bei niedrigen Außentemperaturen kann
dieses Kondenswasser im Wärmetau-
scher gefrieren.
Frostschutzfunktionen:
Die Außenluft wird von einem elektri-
schen Vorheizregister vorgewärmt,
falls vorhanden (Zubehör).
Der Luftvolumenstrom wird reduziert,
ggf. bis zum Stillstand der Ventilato-
ren.
Anhang
Begriffserklärungen
(Fortsetzung)
5585 018
71


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Viessmann Vitotrol 300B WO1C at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Viessmann Vitotrol 300B WO1C in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Viessmann Vitotrol 300B WO1C

Viessmann Vitotrol 300B WO1C User Manual - Dutch - 76 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info