644784
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
10
Die Erstinbetriebnahme und Anpassung der Regelung
an die örtlichen und baulichen Gegebenheiten sowie
die Einweisung in die Bedienung wird vom Ersteller
der Anlage vorgenommen.
Bei Betrieb einer neuen Feuerungsanlage ist diese
umgehend dem für die jeweilige Liegenschaft zustän-
digen Bezirksschornsteinfegermeister
zu melden. Der
Bezirksschornsteinfegermeister erteilt auch Auskünfte
über seine weiteren Tätigkeiten an der Feuerungsan-
lage (z. B. regelmäßige Messungen, Reinigung).
Die Anlage ist voreingestellt
Die Vitocontrol ist werkseitig auf Heizbetrieb und Trink-
wassererwärmung eingestellt.
Wärmeerzeuger mit Funktionserweiterung
Wärmeerzeuger müssen auf Abschaltbetrieb
einge-
stellt sein.
Bedienungsanleitung Wärmeerzeuger
In Verbindung mit Speicher-Wassererwärmer
Das T
rinkwasser wird auf 55 °C „Warmwassertemp.
Soll“ erwärmt. Falls eine Zirkulationspumpe vorhan-
den ist, ist die Zirkulationspumpe eingeschaltet.
Hinweis
Mit Speicher-Wassererwärmer ab 400 l Inhalt müssen
die Vorgaben der TrinkwV beachtet werden.
Funktion für erhöhte Trinkwasserhygiene aktivieren
(siehe Kapitel „Speicher-Wassererwärmer“).
Gefahr
Unkontrolliert austretendes T
rinkwasser und
austretender heißer Dampf können zu Verbrü-
hungen und Schäden an der Anlage führen.
Hände nicht unter Zapfstellen ohne automati-
sche thermische Mischventile halten.
Aktivieren der Funktion für erhöhte Trinkwas-
serhygiene nur von qualifiziertem Fachperso-
nal.
Regelmäßige Wartung und Inspektion durch-
führen.
Frostschutz
Im Frostschutzbetrieb ist der Frostschutz der Wärme-
erzeuger und Speicher-W
assererwärmer gewährleis-
tet.
Winter-/Sommerzeitumstellung
Die Umstellung erfolgt automatisch.
Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit wurden vom Ersteller der Anlage
bei der Erstinbetriebnahme eingestellt.
In Verbindung mit LAN:
Automatische Aktualisierung von Datum und Uhrzeit
über einen Zeitserver.
Der Ersteller kann bei der Erstinbetriebnahme weitere
Einstellungen vornehmen. Alle Einstellungen können
jederzeit individuell angepasst werden.
Stromausfall
Bei Stromausfall bleiben alle Einstellungen und Pro-
zesswerte dauerhaft erhalten.
Tipps zum Energiesparen
Raumbeheizung
Normale Raumtemperatur:
Heizen mit angemessener Raumtemperatur
. Jedes
Grad Raumtemperatur weniger spart bis zu 6 %
Heizkosten.
Normale Raumtemperatur („Raumtemperatur
Soll“) auf max. 20 °C einstellen.
Zeitprogramm:
Räume tagsüber mit der normalen und nachts mit
der reduzierten Raumtemperatur beheizen.
Lüften:
Zum Lüften Thermostatventile schließen. Fenster
kurzzeitig öffnen.
Roll-Läden:
Roll-Läden bei einbrechender Dunkelheit schließen.
Thermostatventile:
Thermostatventile richtig einstellen.
Heizkörper:
Heizkörper und Thermostatventile müssen frei
zugänglich sein.
Zuerst informieren!
Erstinbetriebnahme
5787 362 DE
Information
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Viessmann VITOCONTROL 200-M at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Viessmann VITOCONTROL 200-M in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 12,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info