813777
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
9
Darüber hinausgehende Verwendung ist vom Herstel-
ler fallweise freizugeben.
Fehlgebrauch des Geräts bzw. unsachgemäße Bedie-
nung (z. B. durch Öffnen des Geräts durch den Anla-
genbetreiber) ist untersagt und führt zum Haftungsaus-
schluss. Fehlgebrauch liegt auch vor, wenn Kompo-
nenten des Lüftungssystems in ihrer bestimmungsge-
mäßen Funktion verändert werden.
Hinweis
Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen
Gebrauch vorgesehen, d. h. auch nicht eingewiesene
Personen können das Gerät sicher bedienen.
Produktinformation
Das Lüftungsgerät Vitoair FS wird zur Be- und Entlüf-
tung von Wohngebäuden verwendet und besitzt eine
integrierte Wärme- und Feuchterückgewinnung.
Um den Betrieb bei niedrigen Außenlufttemperaturen
zu gewährleisten, kann zusätzlich ein Vorheizregister
(Zubehör) eingesetzt werden.
Das Lüftungsgerät kann in 2 verschiedenen
Anschlussvarianten montiert werden. Die Anschluss-
varianten unterscheiden sich durch die Anordnung der
Luftanschluss-Stutzen. Bei Inbetriebnahme mit
ViGuide wird die gewählte Anschlussvariante angege-
ben.
Das Lüftungsgerät kann wahlweise an der Wand, an
der Decke oder auf dem Boden montiert werden.
Bediengeräte und Apps
Die Bedienung des Lüftungsgeräts kann über folgende
Geräte und Apps erfolgen:
ViCare App
Zur Bedienung des Lüftungssystems
4-Stufen-Taster (Zubehör)
Zur Einstellung der Lüftungsstufen
Funk-Fernbedienung Vitotrol 300-E:
Zur Bedienung des Lüftungssystems
ViGuide
Zu Parametrierung, Diagnose und Störungsbehe-
bung
Funktion
Angesaugte frische Außenluft wird beim Eintritt in das
Lüftungsgerät zunächst durch einen Filter geführt.
Anschließend wird die Außenluft im Enthalpiewärme-
tauscher durch die Energie der Abluft vorgewärmt,
ohne das sich beide Luftströme vermischen können.
Um ein Austrocknen der Raumluft zu vermeiden, wird
ein Teil der Luftfeuchte auf die den Räumen zugeführte
Luft übertragen. Die gereinigte und vorgewärmte
Außenluft wird dann über das Leitungssystem den
Räumen als Zuluft zugeführt.
Die Abluft wird über das Leitungssystem aus den
feuchte- und geruchsbelasteten Räumen (Küche, Bad,
WC) abgesaugt und zum Lüftungsgerät transportiert.
Dort reinigt ein Filter die Abluft zum Schutz des Enthal-
piewärmetauschers. Am Wärmetauscher wärmt die
Abluft die kühlere Außenluft, bevor diese Luft über die
Fortluftleitung aus dem Gebäude geführt wird.
Abhängig von den Temperaturen innerhalb und außer-
halb des Gebäudes wird die Wärme- und Feuchterück-
gewinnung automatisch aus- und wieder eingeschaltet.
Hierfür schließt und öffnet sich der Bypass. Bei ausge-
schalteter Wärmerückgewinnung strömt die Außenluft
direkt in die Räume, sodass die Räume mit kühler
Zuluft versorgt werden können (z. B. in kühlen Som-
mernächten).
Die Konstant-Volumenstromregelung gewährleistet
einen Lüftungsbetrieb mit gleichbleibendem Luftaus-
tausch. Falls ein Vorheizregister (Zubehör) verbaut ist,
wird ein ausbalancierter Betrieb auch bei Außentem-
peraturen bis ca. 20 °C möglich.
Um Feuchteschäden am Lüftungsgerät und im
Gebäude zu vermeiden, muss das Lüftungsgerät
durchgängig in Betrieb sein.
An der ViCare App oder der Funk-Fernbedienung
Vitotrol 300-E können Zeitprogramme und Betriebsar-
ten eingestellt werden, mit denen sich das Wohnungs-
lüftungs-System an die individuellen Bedürfnisse
anpassen lässt. Über Sensoren (Zubehör) kann der
Volumenstrom automatisch bedarfsgerecht geregelt
werden.
Das Lüftungsgerät verfügt über eine Überwachung der
eingebauten Außenluft- und Abluftfilter. Erforderliche
Filterwechsel werden an den jeweiligen Bediengeräten
und in der ViCare App angezeigt.
Einsatz im Passivhaus
Vitoair FS entspricht den Anforderungen für den Ein-
satz im Passivhaus.
Zuerst informieren
Bestimmungsgemäße Verwendung (Fortsetzung)
6201391
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Viessmann VITOAIR FS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Viessmann VITOAIR FS in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info