806446
100
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
100
DE
Das Kältemittel und der Cyclopentanschaum, die für das Gerät verwendet werden, sind
entammbar. Wenn das Gerät entsorgt wird, muss es von Brandherden ferngehalten und von
einem qualizierten Entsorgungsbetrieb abgeholt oder dort abgegeben werden.
Das Gerät darf unter keinen Umständen verbrannt werden, um Umweltschäden und andere
Schäden zu vermeiden.
In diesem Gerät wird R-600a als Kältemittel verwendet. Wenden Sie sich daher in Bezug auf
die sichere Entsorgung des Geräts bitte an die lokalen Behörden.
Alte Kühlgeräte sind noch wertvoll. Eine verantwortungsbewusste Entsorgung ermöglicht das
Recycling wertvoller Rohstoffe. Natürlich gehört das Gerät nicht in den Hausmüll/Restmüll,
sondern muss bei Ihrem kommunalen Wertstoffhof abgegeben oder von Ihrem lokalen
Abfallentsorgungsunternehmen abgeholt werden.
Die in Ihrem Gerät verwendeten Kältemittel und Dämmstoffe erfordern besondere Sorgfalt.
Sorgen Sie beim Abtransport dafür, dass die Leitungen an der Rückseite des Geräts nicht
beschädigt werden.
Vermeiden Sie Beschädigungen der Kühleinheit, insbesondere des Wärmetauschers.
Informationen zu den Möglichkeiten einer korrekten Entsorgung von Altgeräten und
Verpackungen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Abfallentsorgungsunternehmen.
Die in diesem Gerät verwendeten Materialien, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind,
sind recycelbar.
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht
in den Hausmüll gegeben werden darf. Um Umweltschäden oder Gesundheitsschäden
infolge einer unkontrollierten Abfallentsorgung zu vermeiden, müssen Abfälle
verantwortungsvoll entsorgt werden, damit Rohstoffe nachhaltig wiederverwendet
werden können. Wenn Sie das gebrauchte Produkt entsorgen möchten, nutzen Sie
die vorhandenen Sammelsysteme oder kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das
Produkt erworben haben. Dort wird das Produkt umweltgerecht recycelt.
VORSICHT!
8. SICHERE ENTSORGUNG
Abfallentsorgung
!
100


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Veripart VPVR170NFE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Veripart VPVR170NFE in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 5.32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info