622072
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
WS1170 Rev. 04
21.01.2015 ©Velleman nv
21
Warten Sie ± 3 Minuten bis die Temperatur im Display der Basisstation erscheint. Drucken Sie keine Taste
solange die Wetterstation nicht alle Daten empfangen hat.
Stellen Sie nun beide Geräte (siehe “6. Die Geräte montieren”) an einer Stelle auf, wo die Basisstation die
Signale vom Außensensor empfangen kann.
Nach jede Aktivierung vom Außensensor (z.B. nachdem Sie die Batterien ausgewechselt haben), wird ein
beliebiger Sicherheitscode gesendet. Dieser Code muss mit der Basisstation synchronisiert werden, um die
meteorologischen Daten empfangen zu können. Nach dem Auswechseln der Batterien vom Außensensor, soll
die Basisstation auch wieder eingeschaltet werden.
Nachdem Sie die Basisstation eingeschaltet haben, hören Sie einen kurzen Beep während alle Segmente im
LCD-Display für 3 Sekunden leuchten. Danach befindet sich die Basisstation im Lernmodus. Nach dem
Lernmodus schaltet das Gerät auf den funkgesteuerten DCF- und RCC-Zeitempfang um. Während dieser
Periode (± 10 Minuten) wird die Station keine Daten empfangen können. Wenn das RCC-Signal nicht
innerhalb von 1 Minute empfangen wird, so wird die Suche ausgeschaltet und wird die Station jede 2
Stunden versuchen, das Signal zu empfangen. Es werden Radiowellen gesendet wenn der RCC-Empfang
beendet ist.
Drucken Sie keine Taste im Lernmodus (± 3 Minuten). Nachdem die Daten von im und außer Hause im
Display erschienen sind, können Sie den Außensensor montieren und die Uhrzeit einstellen (wenn das Gerät
keine RCC-Signale empfängt). Sorgen Sie dafür dass, Sie die zwei Geräte sich innerhalb des Sendebereichs
befinden wenn es keine Temperaturanzeige gibt. Überprüfen Sie eventuell die Batterien. Haben Sie während
des Empfangs vom Temperatursignal unabsichtlich eine Taste gedrückt, so entfernen Sie die Batterien und
legen Sie diese nach ± 10 Sekunden wieder ein.
Die Uhrzeit und das Datum werden von einer sehr genauen Atomuhr gesteuert. Bitte beachten Sie, dass die
manuell eingestellte Zeit und das Datum überschrieben wird wenn die Station das DCF-Funksignal empfängt.
6. Die Geräte montieren
a. Die Basisstation
Öffnen Sie die Füße auf der Rückseite des Gerätes und stellen Sie die
Basisstation auf eine horizontale Oberfläche. Die Wetterstation kann
auch an der Wand befestigt werden. Es ist wichtig, den Sendebereich zu
überprüfen, ehe Sie beide Geräte montieren.
b. Der Außensensor
Um eine möglichst genaue Temperaturanzeige zu bekommen,
montieren Sie den Außensensor nicht im direkten Sonnenlicht. Der
beste Montageort ist eine nördliche Mauer. Hindernisse wie Mauern,
Beton und große Metallgegenstände können das Signal stören.
Befestigen Sie den Montagebügel mit drei Schrauben an der Wand.
Gleiten Sie die Station über den Montagebügel (siehe Abb.).
7. Umschreibung des LCD-Displays
a. Überblick
Siehe Abbildung, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
1
DST (Daylight Saving Time - Sommerzeit)
16
Luftfeuchte außer Hause
2
DCF77-Funksignal
17
HI-/LO-Alarm Außentemperatur und Luftfeuchte
3
Uhrzeit
18
Temperatureinheit
4
Funkempfangssymbol für DCF-Signal
19
Außentemperatur
5
Symbol Alarm eingeschaltet
20
Allgemeine Außentemperatur
6
Wochentag / Zeitzone
21
Wettervorhersage
7
Datum
22
Tendenzanzeige
8
Luftfeuchte im Hause
23
HI-Alarm Luftdruck
9
HI / LO Alarm für Innentemperatur und
Luftfeuchte
24
Absoluter oder relativer Luftdruck
10
Innentemperatur
25
LO-Alarm Luftdruck
11
Temperatureinheit
26
Grafische Darstellung der Luftdruckentwicklung der
letzten 24 Stunden
12
Alarm eingeschaltet für Innentemperatur und
Luftfeuchte
27
Luftdruck
13
Funkempfangsanzeige Außensensor
28
Einheit Luftdruck
14
MIN / MAX
29
Alarm Luftdruck
15
Taupunkttemperatur
b. Wettersymbole
Die vier Symbole (sonnig, leicht bewölkt, bewölkt
und Regen) stellen den Wetter dar. Diese Symbole
sind auf einer Änderung der Luftdruck basiert.
sonnig leicht bewölkt Regen
bewölkt
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Velleman WS1170 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Velleman WS1170 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,57 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info