469541
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
Bedienungs- und Installationsanleitung Speicher uniSTOR, auroSTOR, geoSTOR 0020029429_02 4
Während der Beheizung tritt aus der Ausblaseleitung
Wasser aus. (Ausnahme: Ein Brauchwasser-Ausdeh-
nungsgefäß ist vorhanden).
Die Ausblaseleitung muss zu einer geeigneten Abfluss-
stelle geführt werden, an der eine Gefährdung von Per-
sonen ausgeschlossen ist.
Verschließen Sie deshalb bitte nicht das Sicherheitsven-
til bzw. die Ausblaseleitung.
H
Gefahr!
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Die Auslauftemperatur an den Zapfstellen kann
beim Solarspeicher VIH S bis zu 85 °C betra-
gen.
Frostgefahr
Bleibt der Speicher längere Zeit in einem unbeheizten
Raum außer Betrieb (z. B. Winterurlaub o. Ä.), muss der
Speicher vollständig entleert werden.
Veränderungen
An Speicher oder Regelung, an Zuleitungen für Wasser
und Strom (falls vorhanden), an der Ausblaseleitung und
am Sicherheitsventil für das Speicherwasser dürfen Sie
keine Veränderungen vornehmen.
Undichtigkeiten
Bei Undichtigkeiten im Warmwasserleitungsbereich zwi-
schen Speicher und Zapfstelle schließen Sie bitte das
Kaltwasser-Absperrventil am Speicher und lassen Sie die
Undichtigkeit durch Ihren anerkannten Fachhandwerks-
betrieb beheben.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Vaillant Speicher VIH S, VIH R und VIH RW dienen
ausschließlich der Versorgung mit erwärmtem Trinkwas-
ser bis 85 °C in Haushalten und Gewerbe entsprechend
der Trinkwasserverordnung.
Sie dürfen nur zu diesem Zweck eingesetzt werden. Jede
missbräuchliche Verwendung ist untersagt.
Sie sind in Kombination mit Vaillant Heizkesseln und Um-
laufwasserheizern einzusetzen.
Die Solarspeicher VIH S sind zusätzlich mit dem Vaillant
Solarsystem einzusetzen.
Der VIH RW 300 ist mit einer geoTHERM Wärmepumpe
einzusetzen.
Die Speicher lassen sich problemlos in jede Vaillant oder
andere Wasser-Zentralheizungsanlage integrieren, wobei
die vorliegende Anleitung zu beachten ist.
Die Speicher VIH S und VIH R können aber auch mit
Fernwärme nach einer Übergabestation versorgt werden.
Dann sind aber andere Leistungsdaten zu berücksichti-
gen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko
trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören das Be-
achten der Bedienungs- und Installationsanleitung und
die Einhaltung der Pflege- und Inspektionsbedingungen.
a
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist unter-
sagt.
3.3 Regeln und Normen
3.3.1 Deutschland und Österreich
Für die Installation dieses Gerätes sind insbesondere die
nachfolgenden Gesetze, Verordnungen, technischen Re-
geln, Normen, und Bestimmungen in jeweils gültiger Fas-
sung zu beachten.
DIN 1988 - TRWI
Technische Regeln für Trinkwasserinstallation
– DIN 4753
Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswas-
ser
VDE- sowie EVU-Vorschriften und Bestimmungen
(bei Einsatz in Verbindung mit einer Schaltleiste, Elek-
troheizstab oder Fremdstromanode)
Vorschriften und Bestimmungen der örtlichen Wasser-
versorger
Energieeinsparverordnung (EnEV), Verordnung über
energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende
Anlagentechnik bei Gebäuden (nur in Deutschland)
3.3.2 Schweiz
Die Installation des Gerätes darf nur vom anerkannten
Fachmann durchgeführt werden. Bei der Aufstellung und
Installation sind nachstehende Vorschriften, Regeln und
Richtlinien zu beachten:
- Gasleitsätze und Wasserleitsätze des SVGW
- Feuerpolizeiliche Bestimmungen
- VKF Bestimmungen
- Bestimmungen des zuständigen Gas- und Wasserver-
sorgungsunternehmens
- Bauverordnung der Kantone
- Heizraumrichtlinien des SVGW
- Vorschriften der der Kantone
- Technische Regeln für Gasinstallation DVGW-TRGI 1986
(in jeweils gültiger Fassung) – Wirtschafts- und Ver-
lagsgesellschaft Gas und Wasser m.b.H., Bonn DIN-Nor-
men
- DIN 4701 „Regeln für die Berechnung des Wärmebe-
darfs von Gebäuden“
- DIN 4751 Bl. 3 „Sicherheitstechnische Ausrüstung von
Heizungsanlagen mit Vorlauftemperaturen bis 110 °C“
3 Sicherheitshinweise und Vorschriften
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant VIH S 300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant VIH S 300 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 4,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vaillant VIH S 300

Vaillant VIH S 300 User Manual - Dutch - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info