748557
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
3 Systemübersicht
10 Betriebsanleitung geoTHERM 0020140094_00
3 Systemübersicht
3.1 Manuell einstellbare Funktionen
Es stehen Ihnen manuell einstellbare Funktionen zur
Verfügung, mit denen Sie den Automatikbetrieb zeitweilig
außer Kraft setzen und den Betrieb manuell steuern bzw.
an Ihre Bedürfnisse anpassen können:
Zeitprogramme
Ferienprogramme
Partyfunktion
1 Tag außer Haus
1 Tag zu Hause
1x Stoßlüften
Geräuschminderung
Estrichtrocknung
Diese Funktonien stehen Ihnen über den übergeordne-
ten Systemregler zur Verfügung Betriebsanleitung
calorMATIC 470.
3.2 Witterungsgeführter Systemregler
Das Hybrid-Wärmepumpensystem ist mit einem witterungs-
geführten Systemregler ausgestattet, der in Abhängigkeit
von der Regelungsart den Heiz- und Warmwasserbetrieb
zur Verfügung stellt und im Automatikbetrieb regelt.
Der Regler sorgt für eine höhere Heizleistung, wenn die
Außentemperaturen niedrig sind. Bei höheren Außentem-
peraturen senkt der Regler die Heizleistung. Die Außentem-
peratur wird durch einen separaten, im Freien montierten
Fühler gemessen und an den Regler geleitet.
Die Raumtemperatur ist nur von den Voreinstellungen ab-
hängig. Einflüsse der Außentemperatur werden ausgegli-
chen.
Die Warmwasserbereitung wird durch die Witterungsfüh-
rung nicht beeinflusst.
Die Bedienung des Systemreglers ist beschrieben in der
Betriebsanleitung calorMATIC 470/2.
3.3 Gasheizgerät mit Brennwerttechnik
Die Bedienung des Heizgeräts ist in der Betriebs-
anleitung des jeweiligen Gasheizgeräts beschrieben.
4 Gerätebeschreibung
4.1 Aufgabe, Funktionsweise und Aufbau des
Hybrid-Wärmepumpensystems
4.1.1 Aufgabe des Hybrid-Wärmepumpensystems
Das Hybrid-Wärmepumpensystem erzeugt Wärme in Warm-
wasser-Heizungsanlagen, indem es die Wärmeenenergie
einem Wärmequellenkreis entzieht und über den internen
Kältekreis an den Heizkreis abgibt. Die Warmwasserberei-
tung übernimmt ein Gasheizgerät.
Das Hybrid-Wärmepumpensystem besteht aus folgenden
Komponenten:
Systemregler (VRC 470/2)
Gasheizgerät
Buskoppler VR 32 (Einbau unbedingt im Gas-Wandheiz-
gerät)
Wärmepumpe VWS 36/4 S
Außentemperaturfühler mit DCF-Empfänger
Systemfühler VR 10
Zwischenwärmetauscher bei Brunnenwasser Wärme-
quellenanlage
Der witterungsgeführte Systemregler VRC 470/2 des Wär-
mepumpensystems kann folgende Heizungsanlagenkompo-
nenten steuern:
bis zu zwei Heizkreise, gemischt und ungemischt
Warmwasserbereitung,
eine Warmwasser-Zirkulationspumpe.
Die Wärmepumpe ist für das Heizen einer Fußbodenanlage
bestimmt und deckt vorwiegend in der Übergangszeit die
Heizlast ab. Ab einer Aussentemperatur von etwa 0 °C
reicht die Heizleistung der Wärmepumpe nicht mehr aus.
Ab dieser Temperatur übernimmt das Gasheizgerät die Be-
heizung. Ist in der Wohnung eine zusätzliche Radiatorhei-
zung installiert, wird diese ausschließlich durch das Gashei-
zgerät versorgt. Die Warmwasserbereitung erfolgt eben-
falls ausschließlich durch das Gasheizgerät. Der Hybrid-
Manager im Systemregler entscheidet witterungsgeführt
in Abhängigkeit von der Außentemperatur, der aktuellen
Vorlauftemperatur und der Gas- und Strompreise, welches
Gerät die Heizleistung übernimmt. Der Solekreislauf nimmt
Wärmeenergie aus der Erde auf.
Der Notbetrieb für die Heizfunktion und der Not-Frost-
schutz ist durch das Gasheizgerät sichergestellt.
Die Wärmepumpe besitzt keine eingene Frostschutzfunk-
tion. Sorgen Sie dafür, dass Raumtemperatur im Aufstell-
raum 7 °C nicht unterschreitet.
Die Wärmepumpe ist mit einer zusätzlichen Kühlfunktion
ausgestattet, mit der Sie im Sommer bei höheren Aussen-
temperaturen Ihre Wohnräume temperieren können.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant geoTHERM VWS 36-4 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant geoTHERM VWS 36-4 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vaillant geoTHERM VWS 36-4

Vaillant geoTHERM VWS 36-4 User Manual - English - 24 pages

Vaillant geoTHERM VWS 36-4 User Manual - Dutch - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info