748570
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/112
Next page
Bedienungsanleitung geoTHERM plus VWS/VWW 0020025604_024
1.3 Verwendete Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole
zur Gefahrenklassifizierung, für Hinweise, Aktivitäten
und Energiespartipps verwendet.
d
Gefahr!
Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben!
H
Gefahr!
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
a
Achtung!
Mögliche gefährliche Situation für Pro-
dukt und Umwelt!
h
Hinweis!
Nützliche Informationen und Hinweise.
Dieses Symbol weist Sie auf Energiespartipps hin. Diese
Einstellung können Sie u. a. über die Regelung Ihrer Wär-
mepumpe realisieren.
Symbol für eine erforderliche Aktivität
1.4 Gültigkeit der Anleitung
Diese Anleitung gilt ausschließlich für Wärmepumpen
und deren Typbezeichnungen die in Tab. 1.1 aufgelistet
sind.
2. Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte bei der Bedienung der Wärmepumpe
die folgenden Sicherheitshinweise und Vorschriften:
Lassen Sie sich von Ihrem Fachhandwerksbetrieb aus-
führlich in die Bedienung der Wärmepumpe einweisen.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Führen Sie nur Tätigkeiten aus, die in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind.
d
Gefahr!
Verbrennungsgefahr durch Kontakt mit
Bauteilen der Wärmepumpe!
An Bauteilen der Wärmepumpe können
hohe Temperaturen auftreten.
Berühren Sie keine unisolierten Leitun-
gen der Wärmepumpe.
Entfernen Sie keine Verkleidungsteile
(Säulenabdeckung ausgenommen, siehe
Kapitel 1.2).
2.1 Kältemittel
Die Wärmepumpe wird mit Betriebsfüllung von Kälte-
mittel R 407 C geliefert. Dies ist ein chlorfreies Kälte-
mittel, das die Ozonschicht der Erde nicht beeinflusst.
R 407 C ist weder feuergefährlich noch besteht Explo-
sionsgefahr.
d
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch Erfrierungen
bei Kontakt mit Kältemittel R 407 C!
Austretendes Kältemittel kann bei Berüh-
ren der Austrittstelle zu Erfrierungen füh-
ren:
Bei Undichtigkeiten im Kältemittelkreis-
lauf Gase und Dämpfe nicht einatmen.
Haut- und Augenkontakt vermeiden.
h
Hinweis!
Bei normaler Benutzung und normalen Be-
dingungen gehen keine Gefahren vom Käl-
temittel R 407 C aus. Bei unsachgemäßer
Verwendung kann es jedoch zu Verlet-
zungen und Schäden kommen.
2.2 Veränderungsverbot
d
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Veränderungen!
Nehmen Sie unter keinen Umständen
selbst Eingriffe oder Veränderungen an
der Wärmepumpe oder anderen Teilen
der Heizungs- und Warmwasseranlage
vor.
Das Veränderungsverbot gilt für:
die geoTHERM plus Wärmepumpen,
das Umfeld der geoTHERM plus Wärmepumpen,
die Zuleitungen für Wasser und Strom.
Für Änderungen an der Wärmepumpe oder im Umfeld
müssen Sie einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb
hinzuziehen.
Zerstören oder entfernen Sie keine Verplombungen
und Sicherungen von Bauteilen. Nur anerkannte Fach-
handwerker und der Werkskundendienst sind authori-
siert, verplombte und gesicherte Bauteile zu verän-
dern.
1 Hinweise zur dieser Anleitung
2 Sicherheitshinweise
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant geoTHERM plus VWW 62-2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant geoTHERM plus VWW 62-2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info