748663
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Bedien- und Anzeigefunktionen 5
0020257260_00 eloMENT Betriebsanleitung 9
5.4 Einstellungen mit integriertem
Raumtemperaturregler
5.4.1 Einstellungen im Grundmenü anzeigen und
ändern
Im Grundmenü können Sie den Ist-Wert eines Parameters
anzeigen und ändern:
Ladegradabschwächer einstellen (0 100 %)
Uhrzeit und Wochentage einstellen
Solltemperatur für den Komfortbetrieb einstellen
Solltemperatur für den Absenkbetrieb einstellen
Fensteröffnungsmelder aktivieren/deaktivieren
Zeitprogramm aktivieren/deaktivieren
Adaptiven Start aktivieren/deaktivieren
Zusatzheizung aktivieren/deaktivieren
Drücken Sie kurz
.
Wählen Sie mit den Tasten „+“ und den Parameter
aus, den Sie anzeigen bzw. ändern möchten.
Bedingungen: Ist-Wert eines Parameters ändern
Drücken Sie
.
Das Symbol
erscheint.
Ändern Sie die Einstellung mit den Tasten „+“ und “.
Drücken Sie
, um die Einstellungen zu speichern.
Um einen anderen Paramter anzuzeigen oder zu bear-
beiten, wählen Sie mit den Tasten „+“ und den Para-
meter aus, den Sie anzeigen bzw. ändern möchten.
Um das Grundmenü zu verlassen, drücken Sie
oder
warten Sie 20 Sekunden.
Die Grundanzeige erscheint.
5.4.2 Einstellungen im Konfigurationsmenü
anzeigen und ändern
Im Konfigurationsmenü können Sie:
Istwerte anzeigen (I1 I2)
Zeitprogramme einstellen (Pro1 Pro3)
Voraussetzung: Zeitprogramm ist im Grundmenü aktiviert
Parameter einstellen (P1 P5)
Unter dem Parameter CodE kann sich der Fachhandwerker
mit einem Passwort anmelden, um weitere Parameter anzu-
zeigen bzw. zu ändern.
Anzeige Bedeutung Einstel-
lungsmög-
lichkeiten
I1 Istwert Raumtemperatur (°C / °F)
anzeigen
I2 Relative Heizdauer (h) anzeigen
Pro1 Zeitprogramm „täglich“ einstellen
Werkseinstellung: Montag bis Sonn-
tag
1 Start- und
1 Endzeit-
punkt
Pro2 Zeitprogramm „werktags“ einstellen
Werkseinstellung: Montag bis Freitag
1 Start- und
1 Endzeit-
punkt
Pro3 Zeitprogramm „benutzerdefiniert“
individuell einstellen
Bis zu 14 Komfortphasen möglich
bis zu 14
Start- und
Endzeit-
punkte
Anzeige Bedeutung Einstel-
lungsmög-
lichkeiten
P1 Differenz zwischen Ist-Temperatur
und gemessener Raumtemperatur
einstellen
-3 3 °C /
-5 5 °F
P2 Uhrzeitformat einstellen 12 h / 24 h
P3 Einheit Temperaturanzeige einstellen °C / °F
P4 Zeitprogramme (Betrieb über Schalt-
uhr) auf Werkseinstellung zurück-
setzen
on / off
P5 Zähler für relative Heizdauer zurück-
setzen
on / off
CodE Fachhandwerkerebene
Drücken Sie und halten Sie die Taste gedrückt.
Nach 3 Sekunden erscheint der Istwert I1.
Wählen Sie mit den Tasten „+“ und den Parameter
aus, den Sie anzeigen bzw. ändern möchten.
Bedingungen: Ist-Wert eines Parameters ändern
Drücken Sie
.
Das Symbol
erscheint.
Ändern Sie die Einstellung mit den Tasten „+“ und “.
Drücken Sie
, um die Einstellungen zu speichern.
Um einen anderen Paramter anzuzeigen oder zu bear-
beiten, wählen Sie mit den Tasten „+“ und den Para-
meter aus, den Sie anzeigen bzw. ändern möchten.
Um das Konfigurationsmenü zu verlassen, drücken Sie
oder warten Sie 20 Sekunden.
Die Grundanzeige erscheint.
5.4.2.1 Zeitprogramme einstellen
Mit den Zeitprogrammen Pro1 und Pro2 können Sie den
Start- und Endzeitpunkt des Komfortbetriebs festlegen.
Während dieser Zeit arbeitet das Produkt im Komfortbetrieb.
Das Produkt heizt auf die eingestellte Komforttemperatur.
Außerhalb dieser Zeit arbeitet das Produkt im Absenkbe-
trieb. Die Komfort- und Absenkphase wiederholt sich täglich
(Pro1) bzw. an jedem Werktag (Pro2).
Werksseitige Einstellung:
Komfortbetrieb: 08:00 Uhr 22:00 Uhr
Absenkbetrieb: 22:00 Uhr 08:00 Uhr
Mit dem Zeitprogramm Pro3 können Sie bis zu 14 Komfort-
phasen einstellen, die sich wöchentlich wiederholen.
Bedingungen: Pro1 und Pro2 einstellen
Drücken Sie
und halten Sie die Taste gedrückt.
Wählen Sie mit den Tasten „+“ und das Zeitprogramm
aus, dass Sie ändern möchten.
Drücken Sie
.
Der Startzeitpunkt für den Komfortbetrieb erscheint.
Ändern Sie den Startzeitpunkt mit den Tasten „+“ und “.
Drücken Sie
.
Der Endzeitpunkt für den Komfortbetrieb erscheint.
Ändern Sie den Endzeitpunkt mit den Tasten „+“ und “.
Drücken Sie
, um die Einstellungen zu speichern.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant eloMENT VSU 700-5 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant eloMENT VSU 700-5 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info