484982
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
10
16. Wählen Sie die gewünschte Tassenmenge
aus, indem Sie die Taste „2-10 Tassen“
so lange drücken, bis die gewünschte
Tassenmenge aufleuchtet. Sie können
zwischen 2, 4, 6, 8 und 10 Tassen wählen.
Achten Sie bitte unbedingt darauf, exakt
die Tassenmenge zu wählen, für die auch
Wasser eingefüllt wurde. Wenn Sie Wasser
für zwei Tassen einfüllen, müssen Sie zwei
Tassen auswählen, wenn Sie Wasser für vier
Tassen einfüllen, wählen Sie vier Tassen usw.
Nur so kann der optimale Kaffeegeschmack
gewährleistet werden. Der Kaffeeautomat
mahlt die exakte Menge Kaffepulver.
17. Nun können Sie mit der Taste „STÄRKE“
die gewünschte Kaffeestärke auswählen.
Sie können zwischen fein, mittel und stark
wählen.
18. Auf Wunsch können Sie auch Kaffee aus
Kaffeemehl zubereiten. Drücken Sie hierfür
auf die Taste „MÜHLE AUS“. Die Hinter-
grundbeleuchtung der Taste leuchtet blau
auf, solange die Taste aktiv ist. Der Kaf-
feeautomat wird dann so lange keine Boh-
nen mahlen, bis die Taste erneut gedrückt
wird. Nun füllen Sie die gewünschte Menge
Kaffeepulver in den Dauerfilter, je nach
Geschmack pro Tasse 5-7 g (ca. 1 Messlöf-
fel) mittelfein gemahlener Kaffee. Zu fein
gemahlener Kaffee kann die Poren des Fil-
ters verstopfen und zum Überlaufen führen.
19. Schließen Sie nun die Tür mit leichtem
Druck.
20. Stellen Sie die Glaskanne mit geschlossenem
Deckel auf die Warmhalteplatte.
21. Drücken Sie nochmals auf die Taste „EIN/
AUS“, das Gerät beginnt mit der Kaffeezu-
bereitung.
22. Sie können die Kanne jederzeit während des
Brühvorgangs entnehmen. Der Tropfstopp
verhindert, dass Restkaffee aus dem Filter
tropft. Setzen Sie die Kanne innerhalb von
30 Sekunden wieder unter den Filter, damit
der Brühvorgang fortgesetzt wird und der
Filter nicht überläuft.
23. Wenn das Gerät mit der Kaffeezubereitung
fertig ist, wird dies durch ein fünfmaliges
Piepsen angezeigt. Schalten Sie das Gerät
an der „EIN/AUS“-Taste aus. Die Warmhal-
teplatte bleibt solange einge-schaltet, wie
auch der Kaffeeautomat eingeschaltet ist,
um den verbliebenen Kaffee in der Kanne
warm zu halten. Nach zwei Stunden schal-
tet sich das Gerät automatisch ab.
24. Lassen Sie nach dem vollständigen Aus-
schenken des Kaffees die leere Kaffeekanne
nicht auf der heißen Warmhalteplatte
stehen.
25. Entnehmen Sie den Dauerfilter und ent-
sorgen Sie den Kaffeesatz.
EINSTELLEN DER UHRZEIT
1. Sobald der Kaffeeautomat an das Stromnetz
angeschlossen ist, zeigt das Display 12:00
an.
2. Drücken sie nun die Tasten „STD“ und
„MIN“ so oft, bis die aktuelle Uhrzeit
erreicht ist.
3. Sie sehen die aktuelle Uhrzeit und können
nun mit dem Kaffeezubereiten beginnen.
4. Die Uhrzeit wird bei einem Stromverlust,
der länger als ca. 2 Minuten anhält, nicht
gespeichert, d. h. Sie müssen die Uhrzeit,
sobald das Gerät einmal vom Stromnetz
getrennt war, neu einstellen.
KAFFEE ZUBEREITEN MIT TIMERFUNKTION
1. Bereiten Sie das Gerät wie im Kapitel
„Vor dem Zubereiten des ersten Kaffees“
beschrieben, vor.
2. Füllen Sie die gewünschte Menge frisches,
klares Wasser in den Wassertank. Sie können
hierfür einfach die Glaskanne benutzen, auf
der ebenfalls Markierungen für die jeweilige
Tassenmenge angegeben sind. Es muss
Wasser für mindestens zwei Tassen (270 ml)
eingefüllt werden, die maximale Menge
beträgt 10 Tassen (1.350 ml). Achten Sie
darauf, den Wassertank nicht zu überfüllen,
da das zu viel eingefüllte Wasser sonst an
der Rückseite des Gerätes herausfließt.
3. Die eingefüllte Wassermenge ist immer etwas
höher als die tatsächliche Kaffeemenge, da
die gemahlenen Bohnen etwas von dem
Wasser absorbieren.
4. Öffnen Sie die Tür des Kaffeeautomaten,
indem Sie auf den Knopf „ÖFFNEN“ an der
rechten Seite des Gerätes drücken.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Unold 28716 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Unold 28716 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info