807853
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
5
4. Fahrradmontage:
Wichtige Hinweise zur Verwendung der
Abstandshalter:
Achtung:
Abstandshalter nicht an losen oder instabilen Fahrradkomponenten
befestigen.
Fahrradklammern müssen den Fahrradrahmen sicher umschließen.
Es dürfen keine Bauteile wie Schalt- oder Bremszüge eingeklemmt
werden.
Schadhafte Fahrradklammern müssen unverzüglich ersetzt werden.
Max. Spannbare Rahmenquerschnitte:
- Rundrohr: bis max. 80 mm Ø
- Ovalrohr: bis max. 80 x 45 mm
Größere Rahmendurchmesser bzw. andere Rahmenprofile
können nicht sicher befestigt werden.
Beim Verschieben der Abstandshalter darauf achten, dass die Hände
nicht in dem entstehenden Spalt eingeklemmt werden.
QUETSCHGEFAHR!
4.1
Fahrrad auf die Fahrradschienen
6 aufsetzen.
Knebelmutter des kurzen
Abstandshalters aufdrehen, bis
die gewünschte Breite des
Fahrradrahmens erreicht ist.
Abstandshalter an geeigneter
Stelle des Fahrrades befestigen
und Knebelmutter zudrehen, bis
ein deutlich spürbarer Widerstand
zu spüren ist.
4.2
Felgen des Fahrrades mit den
Spannriemen 14 verzurren.
Hierbei ist darauf zu achten,
dass die Spannriemen 14 mittig
zwischen den Radspeichen
montiert werden und nicht an
den Radspeichen scheuern
können.
Die Läufer 13 sind werkseitig
so positioniert, dass die
Spannriemen 14 schräg durch
die Felgen verlaufen. Nur so ist
ein sicherer Transport des
Fahrrades gewährleistet.
4.3
Das zweite Fahrrad wird
entgegengesetzt (Lenker zur
anderen Seite) positioniert und mit
dem langen Abstandshalter,
analog Punkt 4.1 - 4.2, befestigt.
4.4
Das dritte Fahrrad wird wie das
erste Fahrrad positioniert und
mit dem Abstandshalter vom 2.
Fahrrad zu dem 3. Fahrrad
befestigt.
Befestigen Sie die Klammern
der Fahrräder an geeigneten
Stellen der Fahrräder.
Befestigung mit den
Spannriemen analog Punkt 3.3
Das vierte Fahrrad wird wie das
zweite Fahrrad ausgerichtet
und mit dem Abstandshalter
vom 3. Fahrrad zu dem 4.
Fahrrad befestigt.
Befestigen Sie die Klammern
der Fahrräder an geeigneten
Stellen der Fahrräder.
Befestigung mit den
Spannriemen analog Punkt 3.3
Achtung:
Verschraubungen und Befestigungen nach kurzer Fahrt kontrollieren, gegebenenfalls nachziehen und in entsprechenden Abständen erneut
kontrollieren. Bei schlechter Wegstrecke muss eine Überprüfung der Verschraubung in verkürzten Abständen erfolgen. Wird dies nicht befolgt,
kann es zum Lösen bzw. Verlust des Fahrradträgers und zur Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führen.
Die Spannriemen 12/14/17 sind durch ihre Verwendung naturgemäß einem Verschleiß ausgesetzt. Sie müssen von Zeit zu Zeit überprüft und
ggf. ausgetauscht werden.
!
!
< 80 x 45 mm
< Ø80 mm
=
14
=
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Uebler Primavelo F4 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Uebler Primavelo F4 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info