808851
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
GEBRAUCHSANWEISUNG
DIGITALE HEISSLUFTFRITTEUSE
TT-AF10D
www.zline-world.com
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für den TurboFry Chef Digital Air Fryer von TurboTronic®
entschieden haben. Genießen Sie es einfach daheim mit diesem Airfryer zu kochen, der
nahrhafte und gesunde Lebensmittel auf bequeme Weise produziert.
Mit dieser Heißluftfritteuse können Sie Ihre Lieblingsspeisen mit wenig bis gar keinem Öl
zubereiten - bei gleichbleibend gutem Geschmack. Dank der Rapid-Air-Technologie ist die
Zugabe von Öl bei der Zubereitung von frittierten Speisen überflüssig. Diese Technik nutzt die
heiße 360°-Luft, die schnell und präzise zirkuliert, um gesündere Versionen Ihrer
Lieblingsspeisen zuzubereiten. Mit einem Temperaturbereich von 50°C - 200°C ermöglicht die
Fritteuse die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten, von knusprigen Pommes frites bis hin
zu saftigen Hähnchenflügeln, mit wenig bis gar keinem Öl und mit bis zu 80% weniger Fett.
Allgemeine Beschreibung
A: Gitterrost
B: Korb
C: Handgriff
D: Lufteinlass
E: Bedienfeld
F: Luftaustrittsöffnungen
G: Netzkabel
Wichtig
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen, und
bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Gefahr
- Tauchen Sie das Gehäuse, in dem sich die elektrischen Bauteile und die Heizelemente
befinden, niemals in Wasser ein und spülen Sie es nicht unter dem Wasserhahn ab.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
- Legen Sie die zu frittierenden Zutaten immer in den Korb, damit sie nicht mit den
Heizelementen in Berührung kommen.
- Decken Sie die Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen nicht ab, solange das Gerät in Betrieb
ist.
- Füllen Sie kein Öl in die Frittierwanne, da dies eine Brandgefahr darstellt.
- Berühren Sie niemals das Innere des Geräts, während es in Betrieb ist.
- Prüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst
beschädigt ist.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie es in einem von ähnlich qualifizierten
Personen autorisierten Servicecenter austauschen lassen, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
- Dieses Gerät ist nicht für Kinder oder Personen geeignet, die körperlich oder geistig
behindert sind oder denen es an Erfahrung und Wissen fehlt. Wenn Sie möchten, dass eine
andere Person das Gerät benutzt, muss diese Person ordnungsgemäß in den Gebrauch
eingewiesen werden.
- Halten Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern, wenn das
Gerät eingeschaltet ist oder abkühlt.
- Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
- Schließen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an und bedienen Sie das Bedienfeld nicht
mit nassen Händen.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Wandsteckdose an. Achten Sie immer darauf,
dass der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist.
- Schließen Sie dieses Gerät niemals an eine externe Zeitschaltuhr an.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von brennbaren Materialien wie
Tischtüchern oder Vorhängen auf.
- Stellen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder an andere Geräte. Lassen Sie an der
Rückseite und an den Seiten mindestens 10 cm und über dem Gerät 10 cm Freiraum.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
- Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als in dieser Anleitung beschrieben.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
- Beim Heißluftfritieren wird heißer Dampf durch die Abluftöffnungen freigesetzt. Halten Sie
Ihre Hände und Ihr Gesicht in einem sicheren Abstand zum Dampf und zu den
Abluftöffnungen. Achten Sie auch auf den heißen Dampf und die heiße Luft, wenn Sie den
Frittiereinsatz aus dem Gerät nehmen.
- Die Oberfläche unter dem Gerät kann während des Gebrauchs heiß werden.
- Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie dunklen Rauch aus dem
Gerät austreten sehen. Warten Sie, bis die Rauchentwicklung aufgehört hat, bevor Sie
den Frittiereinsatz aus dem Gerät nehmen.
Vorsicht
- Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, ebene und stabile Fläche.
- Dieses Gerät ist nur für den normalen Hausgebrauch bestimmt. Es ist nicht für den
Gebrauch in Umgebungen wie Personalküchen, Büros, Bauernhöfen oder anderen
Arbeitsumgebungen vorgesehen. Es ist auch nicht für die Verwendung durch Kunden in
Hotels oder anderen ähnlichen Umgebungen bestimmt.
- Wenn das Gerät unsachgemäß oder nicht entsprechend den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung verwendet wird, erlischt die Garantie und der Verkäufer lehnt jede
Haftung für eventuelle Schäden ab.
- Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker.
- Lassen Sie das Gerät ca. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es handhaben oder reinigen.
- Entfernen Sie verbrannte Reste.
Vor der ersten Benutzung
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
2. Entfernen Sie alle Aufkleber oder Etiketten vom Gerät - mit Ausnahme des Typenschilds.
3. Reinigen Sie das Bratblech gründlich mit heißem Wasser und etwas Flüssigseife und
einem nicht scheuernden Schwamm.
Hinweis: Sie können diese Teile auch in der Spülmaschine reinigen.
4. Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
Vorbereitung für den Einsatz
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte und ebene Fläche, die auch
hitzebeständig ist.
2. Legen Sie den Gitterrost ordnungsgemäß in den Korb.
Füllen Sie kein Öl oder eine andere Flüssigkeit in den Korb.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Dies unterbricht den Luftstrom und
beeinträchtigt das Frittierergebnis.
Verwendung des Geräts
1. einschalten
Beim Einstecken des Geräts ertönt ein Signalton und das Gerät Leuchtet auf.
Das Display zeigt den Standardstatus an. Drücken Sie zum Einschalten oder
Ausschalten der Tastenbeleuchtung.
2. start/pause
Nach dem Einschalten drücken Sie die Menüauswahl, um eine Funktion auszuwählen.
Drücken Sie anschließend 3 Sekunden lang auf . Das Symbol der ausgewählten
Funktion blinkt. Das bedeutet, dass diese Funktion jetzt startet.
Drücken Sie , es ertönt ein Signalton und alle Funktionslichter sind ausgeschaltet, außer
. Das bedeutet, dass sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Wenn Sie während des
Betriebs die Schublade (das Frittierfach) herausziehen, wird die Funktion unterbrochen.
Schieben Sie die Schublade wieder zurück, dann beginnt das Gerät wieder zu arbeiten.
3. die Menüauswahl
Nach dem Einstecken befindet sich das Gerät im Standby-Modus. Zum Einschalten der
Tastenbeleuchtung drücken Sie auf , drücken Sie erneut auf , dann leuchtet die erste
Standardfunktion auf. Drücken Sie M, um eine Funktion auszuwählen. Drücken Sie die
Taste einmal, um die Funktion zu ändern. Das entsprechende Symbol leuchtet auf. Nach
der letzten Funktion, springt das Menü automatisch wieder auf die erste Funktion. Jede
Funktion hat ihre eigene Standardzeit und -temperatur. Aber Sie können die Zeit und die
Temperatur frei einstellen, indem Die die Tasten Zeit Plus/Minus und Temperatur
Plus/Minus verwenden.
Menü-Tabelle
Programmlogistik
Menü Standard
zeit(min)
Standardtemperatur(°C)
Funktion
Pommes
18 200
Fleisch 12 200
Huhn 20 200
Steak 12 180
Kuchen 25 160
Krabben 8 180
Fisch 10 180
Vorsicht! Berühren Sie den Korb während und etwa 30 Minuten nach dem Gebrauch nicht, da
sie sehr heiß wird.
Halten Sie den Korb nur am Griff fest.
Schritt für Schritt:
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
2. Geben Sie die Zutaten in den Frittierkorb.
3. Schieben Sie den Frittierkorb in das Gerät. Wählen Sie eine Funktion aus dem Menü
und drücken Sie START/PAUSE, um den Garvorgang zu starten.
4. Bildschirmdarstellung: Es wird die Temperatur und die Zeit angezeigt. Die Temperatur
ist die eingestellte Temperatur und die Zeit ist die verbleibende Betriebszeit
Einige Zutaten müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt werden (siehe
Abschnitt "Einstellungen" in diesem Kapitel). Um die Zutaten zu schütteln, ziehen Sie den
Frittierkorb am Griff aus dem Gerät und schütteln ihn. Schieben Sie dann den Frittierkorb
zurück in die Fritteuse.
Wenn Sie den Signalton des Timers hören, ist die eingestellte Zubereitungszeit
abgelaufen. Nehmen Sie den Frittierkorb aus dem Gerät und stellen Sie ihn auf eine
hitzebeständige Unterlage.
7. prüfen Sie, ob die Zutaten fertig sind. Wenn die Zutaten noch nicht fertig sind, schieben
Sie den Frittierkorb einfach zurück in das Gerät und garen die Zutaten weitere Minuten.
8. Um kleine Zutaten zu entnehmen, heben Sie den
Gitterrost
aus dem Frierkorb.
Nach dem Heißluftfritieren sind der
Fri!erkorb
und die Zutaten heiß. Je nach Art
der Zutaten in der Heißluftfritteuse kann Dampf aus dem Frittierkorb entweichen .
9. Leeren Sie den Korb in eine Schüssel oder auf einen Teller.
Tipp: Um große oder zerbrechliche Zutaten herauszunehmen, verwenden Sie eine Zange.
10. wenn ein Korb von Zutaten fertig ist, ist die Fritteuse sofort bereit für die Zubereitung
eines weiteren Korbes.
Einstellungen
Außer den voreingestellten Funktionen können Sie mit dieser Fritteuse auch andere
Speisen zubereiten, indem Sie die Zeit und Temperatur manuell einstellen. Die
nachstehende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der Grundeinstellungen für die Zutaten,
die Sie zubereiten möchten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen nur als Referenz dienen, da sich
die Zutaten in Bezug auf Herkunft, Größe, Form und Marke unterscheiden, können wir
nicht für die beste Einstellung für Ihre Zutaten garantieren.
Da die Rapid Air Technology die Luft im Gerät sofort wieder aufheizt, stört ein kurzes
Herausziehen des Frittiereinsatzes während des Heißluftfritierens den Prozess kaum.
Tipps:
- Kleinere Zutaten erfordern in der Regel eine etwas kürzere Zubereitungszeit als größere
Zutaten.
- Eine größere Menge an Zutaten erfordert eine etwas längere Zubereitungszeit; eine
kleinere Menge an Zutaten erfordert eine etwas kürzere Zubereitungszeit.
- Das Schütteln kleinerer Zutaten nach der Hälfte der Zubereitungszeit optimiert das
Endergebnis und kann dazu beitragen, dass die Zutaten nicht ungleichmäßig frittiert
werden.
- Für ein knuspriges Ergebnis können Sie z.B. frische Kartoffeln mit ein wenig Öl
bestreichen.
- Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten wie Würstchen in der Heißluftfritteuse zu.
- Snacks, die im Backofen zubereitet werden können, lassen sich auch in der
Heißluftfritteuse zubereiten.
- Die optimale Menge für die Zubereitung knuspriger Pommes frites beträgt 500 Gramm.
- Mit vorgefertigtem Teig können Sie schnell und einfach gefüllte Snacks zubereiten.
Vorgefertigter Teig erfordert auch eine kürzere Zubereitungszeit als selbstgemachter
Teig.
- Sie können die Fritteuse auch zum Aufwärmen von Zutaten verwenden, indem Sie die
Temperatur auf 150 °C und die Zeitschaltuhr auf etwa 10 Minuten einstellen.
Min-Max-
Menge (gm) Zeit (Min.) Temper-
atur(°C) Schütteln Zusätzliche
Informationen
Kartoffeln und Pommes frites
Dünne gefrorene
P
o
m
m
e
s
f
r
t
e
s
300-700 12-16 200 Schütteln
Dicke gefrorene
Pommes frites
300-700 12-20 200 Schütteln
Hausgemachte
Pommes frites
(8x8mm)
300-800 18-25 180 Schütteln 1/2 Esslöffel Öl
hinzufügen
Hausgemachte
Kartoffelspalten
300-800 18-22 180 Schütteln 1/2 Esslöffel Öl
hinzufügen
Hausgemachte
Kartoffelwürfel
300-750 12-18 200 Schütteln 1/2 Esslöffel Öl
hinzufügen
Rosti
250 15-18 180
Kartoffelgratin
500 18-22 180
Fleisch & Geflügel
Steak
100-500 8-22 180
Schweinekoteletts
100-500 10-14 180
Hamburger
100-500 7-14 180
Wurst im
S
c
h
a
f
r
o
c
k
100-500 13-15 200
Hähnchenkeulen
100-500 18-22 180
Hühnerbrust
100-500 10-15 180
Imbisse
Frühlingsrollen
100-400 8-10 200 Schütteln Backofengeeignet
verwenden
Gefrorene
Hähnchen-
Nuggets
100-500 6-10 200 Schütteln Backofengeeignet
verwenden
Gefrorene
Fischsticks/
S
t
ä
b
c
h
e
n
100-400 6-10 200 Backofengeeignet
verwenden
Gefrorene Käse-
Snacks mit
Brotkrümeln
100-400 10 200 Backofengeeignet
verwenden
Gefülltes
Gemüse
100-400 10 160 Backofengeeignet
verwenden
Hinweis: Addieren Sie 3 Minuten zur Zubereitungszeit hinzu, wenn das Gerät kalt ist.
Pommes frites selbst gemacht:
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie vorgebackene Pommes frites verwenden.
Wenn Sie selbst Pommes frites machen möchten, befolgen Sie die nachstehenden
Schritte:
1. Die Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden.
2. Die Kartoffelstäbchen mindestens 30 Minuten lang in einer Schüssel mit Wasser
einweichen, herausnehmen und mit Küchenpapier abtrocknen.
3. 1/2 Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel geben, die Stäbchen hinzu geben und mischen,
bis die Stäbchen mit Öl beschichtet sind.
5. Die Stäbchen mit den Fingern oder einem Küchenbesteck so aus der Schüssel
nehmen, dass überschüssiges Öl in der Schüssel zurückbleibt. Legen Sie die
Stäbchen
in den Frittierkorb.
Hinweis: Kippen Sie die Schüssel nicht, um alle Stäbchen auf einmal in den Korb zu
geben, damit sich kein überschüssiges Öl am Boden der Frittierschale ansammelt.
6. Braten Sie die Kartoffelstäbchen nach den Anweisungen in der Tabelle.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Der Frittierkorb und die Innenseite des Geräts sind mit einer Antihaftbeschichtung
versehen. Verwenden Sie zur Reinigung keine Küchenutensilien aus Metall oder
Scheuermittel, da dies die Antihaftbeschichtung beschädigen kann.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Hinweis: Nehmen Sie den Frittiereinsatz heraus, damit die Fritteuse schneller abkühlt.
2. Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie den Frittierkorb mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und einem nicht
scheuernden Schwamm.
Sie können ein Spülmittel verwenden, um den restlichen Schmutz zu entfernen.
Hinweis: Der Frittierkorb ist spülmaschinenfest.
Tipp: Wenn sich Schmutz am Boden der Bratwanne festgesetzt hat, füllen Sie den
Frittierkorb mit heißem Wasser und etwas Flüssigseife. Lassen Sie den Frittierkorb etwa
10 Minuten lang einweichen.
1. Reinigen Sie das Innere des Geräts mit heißem Wasser und einem nicht scheuernden
Schwamm.
2. Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um eventuelle
Lebensmittelreste zu entfernen.
Lagerung
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und lassen Sie es abkühlen.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind.
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die
Heißluftfritteuse
funktioniert nicht.
Das Gerät ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
geerdete Steckdose.
Sie haben den Timer nicht
eingestellt.
Drehen Sie den Timer-Knopf auf die
gewünschte Zubereitungszeit, um das
Gerät einzuschalten.
Die Zutaten sind
nicht fertig.
Die Menge der Zutaten in der
Schale ist zu groß.
Geben Sie kleinere Portionen von
Zutaten in das Blech. Kleinere
Portionen werden gleichmäßiger
gebraten.
Die eingestellte Temperatur ist
zu niedrig.
Drehen Sie den Temperaturregler auf
die gewünschte Temperaturstufe (siehe
Abschnitt "Einstellungen").
Die Zubereitungszeit ist zu
kurz.
Drehen Sie den Timer-Drehknopf auf
die gewünschte Zubereitungszeit (siehe
Abschnitt "Einstellungen").
Die Zutaten werden
ungleichmäßig
gebraten in
der
Heißluftfritteuse.
Bestimmte Arten von Zutaten
müssen nach der Hälfte der
Zubereitungszeit geschüttelt
werden.
Zutaten, die übereinander oder quer
liegen (z. B. Pommes frites), müssen
nach der Hälfte der Zubereitungszeit
geschüttelt werden (siehe Abschnitt
"Einstellungen").
Frittierte Snacks sind
nicht knusprig, wenn
sie aus der
Heißluftfritteuse
kommen
Sie haben eine Art von Snacks
verwendet, die für die
Zubereitung in einer
herkömmlichen Friteuse
bestimmt sind.
Verwenden Sie Backofen-Snacks oder
bestreichen Sie die Snacks leicht mit
Öl, damit sie knuspriger werden.
Ich kann den Korb
nicht richtig in das
Gerät schieben.
Es befinden sich zu viele
Lebensmittel im Korb.
Füllen Sie das Fach nicht über die in
der Tabelle auf der vorherigen Seite
angegebene Maximalmenge hinaus.
Das Gitter ist nicht richtig im
Korb platziert.
Drücken Sie das Gitter nach unten in
den Korb, bis Sie ein Klicken hören.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Aus dem Gerät
kommt weißer
Rauch
Sie bereiten fettige Zutaten zu.
Achten Sie darauf, dass die
Temperaturen im Idealfall unter 180°C
liegen, wenn Sie fettige Zutaten in der
Fritteuse frittieren.
Die Pfanne enthält
noch fettige
Rückstände vom
vorherigen Gebrauch.
Weißer Rauch wird durch die
Erhitzung von Fett in der Pfanne
verursacht. Achten Sie darauf, dass
Sie die Pfanne nach jedem Gebrauch
gründlich reinigen.
Frische Pommes
frites werden in
der Fritteuse
ungleichmäßig
frittiert.
Sie haben die
Kartoffelstäbchen nicht
richtig eingeweicht,
bevor Sie sie gebraten
haben.
Weichen Sie die Kartoffelstäbchen
mindestens 30 Minuten in einer
Schüssel mit Wasser ein, nehmen
Sie sie heraus und trocknen Sie sie
mit Küchenpapier.
Sie haben nicht die
richtige Kartoffelsorte
verwendet.
Verwenden Sie frische Kartoffeln und
achten Sie darauf, dass sie beim
Frittieren fest bleiben.
Frische Pommes
sind nicht
knusprig, wenn sie
aus der Fritteuse
kommen.
Die Knusprigkeit der
Pommes frites hängt von der
Menge an Öl und Wasser in
den Pommes frites ab.
Achten Sie darauf, dass Sie die
Kartoffelstäbchen gut trocknen,
bevor Sie sie mit Öl bestreichen.
Schneiden Sie die Kartoffel in
dünnere Stäbchen, um ein
knusprigeres Ergebnis zu erzielen.
Für ein knusprigeres Ergebnis etwas
mehr Öl hinzufügen.
ENTSORGUNG VON ELEKTROALTGERÄTEN
Die europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE) schreibt vor, dass Elektroaltgeräte nicht über den
normalen, unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen. Altgeräte
müssen getrennt gesammelt werden, um die Rückgewinnung und das
Recycling der in ihnen enthaltenen Materialien zu optimieren und die
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu
verringern.
Das durchgestrichene Symbol "Mülltonne" auf dem Produkt erinnert Sie an Ihre
Verpflichtung, das Gerät bei der Entsorgung getrennt zu sammeln.
Die Verbraucher sollten sich bei ihrer örtlichen Behörde oder ihrem Händler über die
korrekte Entsorgung ihres Altgeräts informieren.
BEGRENZTE GARANTIE
Die beschränkte Garantie gilt für Käufe bei autorisierten TurboTronic®-Händlern.
Die TurboTronic®-Garantie gilt nur für den Erstbesitzer und für das Originalprodukt und ist
nicht übertragbar.
TurboTronic® garantiert, dass das Gerät frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
Die eingeschränkte Garantie gilt nur, wenn das Gerät unter normalen
Haushaltsbedingungen verwendet und gemäß den in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Anforderungen gewartet wird, wobei folgende Bedingungen und
Ausschlüsse gelten:
Was wird durch diese Garantie abgedeckt?
1. Das Originalgerät und/oder Verschleißteile, die nach TurboTronic®s eigenem Ermessen
als defekt angesehen werden, werden repariert oder ersetzt
2. TurboTronic® behält sich das Recht vor, das Gerät durch ein gleich- oder höherwertiges
zu ersetzen.
Was wird von dieser Garantie nicht abgedeckt?
1. Die normale Abnutzung von Verschleißteilen (wie z. B. Mixbehälter, Deckel, Becher,
Klingen, Mixerböden, abnehmbare Töpfe, Racks, Pfannen usw.), die regelmäßig gewartet
und/oder ausgetauscht werden müssen, um die ordnungsgemäße Funktion Ihres Geräts zu
gewährleisten, sind nicht von dieser Garantie abgedeckt.
2. Jedes Gerät, das manipuliert oder zu kommerziellen Zwecken verwendet wurde.
3. Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Missbrauch, fahrlässige Handhabung,
Unterlassung der erforderlichen Wartung (z. B. Unterlassung, die Vertiefung des
Motorsockels von verschütteten Lebensmitteln und anderen Verunreinigungen freizuhalten)
oder Schäden durch unsachgemäßen Transport verursacht wurden.
4. Folgeschäden und beiläufige Schäden.
5. Defekte, die durch nicht von TurboTronic® autorisierte Reparaturpersonen verursacht
wurden. Diese Mängel schließen Schäden ein, die beim Versand, bei der Änderung oder
bei der Reparatur des TurboTronic®-Produkts (oder eines seiner Teile) verursacht werden,
wenn die Reparatur von einer nicht von TurboTronic® autorisierten Person durchgeführt
wird.
6. Produkte, die außerhalb Europas gekauft, verwendet oder betrieben werden.
Die Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Wir sind ständig bestrebt, unsere Produkte zu verbessern, daher können die hierin
enthaltenen Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
TurboTronic® und Z-Line® sind eingetragene Marken von Z-GLOBAL B.V. B..
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Turbotronic TT-AF10D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Turbotronic TT-AF10D in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Turbotronic TT-AF10D

Turbotronic TT-AF10D User Manual - English - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info