782470
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
9
Funktionsweise
Der Warmwasserbereiter wird zur Erzeugung von sofort warmem
Wasser verwendet.Die Entnahme von Warmwasser kann durch
mehrere Wasserhähne erfolgen.
Durch Aufdrehen des entsprechenden Wasserhahns schaltet der
Hauptbrenner die Erwärmung des durchfließenden Wassers ein.
1. Nach dem Einstellen der Temperatur kann der herkömmliche
Gas- Warmwasserbereiter mit Drehknopfsteuerung die
Einstelltemp eratur aufgrund der Schwankungen des Wasser-
und Luftdrucks nicht konstant halten.
Aufgrund seines digitalen Regelventils und seines fortschrittlicher
en Regelsystems kann der Regler bei Wasserdruck- oder
Luftdruckschwankungen die Öffnung des Proportionalventils
entspreche nd dem vom Temperatursensor erfassten Anstieg
oder Abfall der Wassertemperatur steuern, um so die
Gasdurchflussrate zu regeln.
Daher kann die Warmwasser-Austrittstemperatur die
Einstelltemperatur konstant halten.
2. Der herkömmliche Gas-Warmwasserbereiter mit
Drehknopfsteuerung weist aufgrund des instabilen Luftdrucks
unter hohem Druck eine hohe CO-Rate auf.
Bei dieser Art von Gas-Warmwasserbereiter mit
Konstanttemperaturfunktion, weil das Gasventil eine
druckstabilisierende Funktion hat, hält das Ventil bei zu hohem
Gasdruck den Druck am Auslas s des Ventils stabil, dann kann
die CO-Rate in einem niedrigen B ereich kontrolliert werden kann.
Verwendung
Stellen Sie sicher, dass der Gashahn und alle Wasserhähne
zugedreht sind
Wenn sich der Hauptbrenner versehentlich ausschaltet,
versucht das Gerät, ihn wieder einzuschalten.
Wenn das Gerät innerhalb von 60 Sekunden nicht funktioniert,
wird es blockiert. Das Gerät ist so gebaut, dass es mit
normalem Wasserdruck funktioniert; zusätzlich wird auch ein
Temperaturwähler B mitgeliefert.
Drehen Sie den Knopf ganz nach links, um den minimalen
Wasseraustritt zu erhalten, oder ganz nach rechts für den
maximalen Wasseraustritt.
Wenn der Warmwasserbereiter für längere Zeit nicht benutzt
wird, drehen Sie den Gaszufuhrhahn oder das LPG-Gasventil
am
Tank zu.
Um die besten Betriebsergebnisse zu erzielen, wird empfohlen,
das Gerät mindestens einmal pro Jahr von einem qualifizierten
Techniker warten zu lassen.
FROSTGEFAHR
Besteht die Möglichkeit, dass der Bereich, in dem das Gerät
installiert ist, eine Temperatur unter 0°C erreicht, muss das Gerät
vom gesamten enthaltenen Wasser entleert werden. Im Falle von
Frost zuständen trennen Sie die eingehende Wasserleitung ab,
um den Warmwasserbereiter vollständig zu entleeren.
WARTUNG
Um das Gerät mit maximaler Effizienz zu erhalten, führen Sie
mindestens einmal pro Jahr eine Wartungskontrolle mit
qualifiziertem Personal durch. Vor dem Reinigen oder
Ausführen von Wartungsarbeiten, Öffnen oder Zerlegen der
Paneele ist das G erät auszuschalten und die Gaszufuhr
abzudrehen. Prüfen Sie den Hauptbrenner und die Zündflamme,
die Zündelektrode, das Sicherheitsventil und dass keine
Leckage vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass die
Durchgänge im Rauchkanal des W ärmetauschers nicht
verstopft sind.
Um die Außenseite der Paneele zu reinigen, verwenden Sie ein
Tuch mit Seife und Wasser.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Pulver oder
Scheuerschwämme.
Reinigen Sie das Gerät und/oder seine Teile nicht mit
brennbaren Materialien (z.B. Benzin, Alkohol, Diesel usw.).
Fehlerbehebung: Probleme und Lösungen
Fehler-Code
Dieser schaltet sofort alle Gasleitungen ab
und zeigt den Fehlercode auf dem Bildschirm
an, wenn der Regler einen Fehler feststellt.
Bedeutung des Fehler-Codes
E1: Zündfehler (einschließlich Zündfehler durch Niederspannung).
E2: Zündfehler zum zweiten Mal. (Einschließlich Zündfehler durch
Niederspannung).
E3MCU Selbstprüfungsfehler oder EEPROM-Fehler oder Kabelf
ehler.
E4: Der Temperatursensor des Wasseraustritts hat einen offenen
Stromkreis oder einen Kurzschluss.
E5: Der Temperatursensor des Wassereintritts hat einen offenen S
tromkreis oder einen Kurzschluss (Wenn der Temperatursens
or des Wassereintritts enthalten ist).
E6Falsche Flamme.
E7D er Überhitzungsthermostat hat einen offenen Stromkreis. E8
Temperatur des Wasseraustritts liegt üb er 85
.
E9Ununterbrochene ArbeitszeitWenn diese Funktion verfügbar
ist.
Fehlercode-Lösung
1. Wenn die Anzeige den Fehlercode außer E7 anzeigt, gibt es
nach der Lösung der Probleme zwei Methoden, den Fehlercode
zu entfernen
Dr üc ken Sie die EIN / AUS-T aste zweimal fü r einen Neustart,
dann kann der Fehlercode entfernt werden.
Entfernen und installieren Sie die Batterie oder schalten Sie
den Wasserhahn aus und öffnen Sie ihn.
2. Wenn auf der Anzeige der Fehlercode E7 oder auf der Anzeige
andere Fehlercodes innerhalb von 15 Minuten 5 Mal erscheinen,
erscheinen auf der Anzeige Fehlercode und "nL", die einzige
sung ist, die AB-Taste länger als 5 Sekunden zu drücken. Dann
kann der Fehlercode entfernt werden.
-
Drehen Sie den Hauptgashahnder Gasversorgungoder den des
Gastanks auf, wenn Sie Flüssiggas (L.P.G.) verwenden
-
Öffnen Sie den Gashahn, nicht im Lieferumfang des Geräts ent
halten, der unmittelbar vor dem Warmwasserbereiter am
Gaszufuhrrohr angebracht ist.
-
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, der Gas-Warmwasserbereiter
befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie die AUF- oder A
B-Taste, um die Temperatur des Wasseraustritts einzustellen
(A bb. 7) . Dr üc ken Sie einmal die AUF- oder AB-T aste, dann erhöht
oder verringert sich die Einstelltemperatur entsprechend u m 1.
Wenn die AUF- oder AB-T aste alle 0,3 Sekunden lang gedr ü ckt
wird, erhöht oder verringert sich die Einstelltemperatur um 1.
Der Temperatureinstellbereich kann zwischen 35 und 6 0 liegen
-
Wenn der Gas-Warmwasserbereiter an die Wasserleitung ange
schlossen ist, beginnt der Zündstift zu arbeiten und zündet den
Hauptbrenner.
-
Wenn die Wasserzufuhr unterbrochen wird (Wasserhahn
abdrehen) oder die EIN/AUS-Taste gedrückt wird, um den
Gas-Warmwasserbereiter auszuschalten, schaltet sich der
Brenner au tomatisch ab. Dann wartet das Gerät auf eine
weitere Heizanf orderung.
Wenn es nach 60 Sekunden nicht eingeschaltet wird, unterbricht
der Reglerdetektor den Gasfluss und blockiert das Gerät.
Um das Gerät nach der Blockierung wiederzuverwenden,
schließen Sie den Heißwasserentnahmehahn und öffnen ihn
dann wieder, um die Sequenz neu zu starten.
148.00 mm
210.00 mm
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TTulpe Indoor B-10 N25Eco at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TTulpe Indoor B-10 N25Eco in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5.51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of TTulpe Indoor B-10 N25Eco

TTulpe Indoor B-10 N25Eco Usermanual and installation guide - English - 12 pages

TTulpe Indoor B-10 N25Eco Usermanual and installation guide - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info