753364
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
16 DE
170W Multifunktionswerkzeug PMTS 01-230V
Tipps und Hinweise zur Auswahl der richtigen
Drehzahlstufe
Wählen Sie zum Trennen, Formen, Kehlen oder Fräsen von
Nuten im Holz, sowie zum Schleifen von Holz oder Metall
eine hohe Drehzahlstufe.
Wählen Sie zum Trennen von Kunststoffen oder anderen
Werkstoffen mit niedrigem Schmelzpunkt eine niedrige
Drehzahlstufe.
Wählen Sie zum Bohren in Holz eine niedrige
Drehzahlstufe, um einer Überhitzung des Werkzeugs
vorzubeugen
Wählen Sie zum Polieren, Glanzschleifen und Reinigen mit
einer Drahtbürste die niedrigste Drehzahlstufe1, um eine
Beschädigung der Bürste, durch das Lösen der Borsten
aus der Halterung, zu vermeiden.
Wählen Sie zum Fräsen oder Bohren in Nichteisenmetallen,
wie z.B.: Aluminium, Kupfer-, Blei-, Zinklegierungen, eine
niedrige Drehzahlstufe. Verwenden Sie zusätzich ein
Schneidöl oder ein anderes geeignetes Schmiermittel
(nicht Wasser) um zu verhindern, dass sich Späne an den
Schneidkanten des Werkzeugs festsetzen sowie einer
Überhitzung des Werkzeugs vorzubeugen.
Zur Orientierung für die Wahl der richtigen Drehzahlstufe kann
die nachfolgende Tabelle dienen:
Stufe Drehzahl
1 10.000 - 14.000 min-1
2 15.000 - 19.000 min-1
3 20.000 - 24.000 min-1
4 25.000 - 29.000 min-1
5 30.000 - 34.000 min-1
max 35.000 min-1
Info
Auch bei niedrigen Drehzahlen sollten Sie ohne Druck
arbeiten. Ein höherer Druck auf das Werkstück wird
das Ergebnis nicht verbessern. Verwenden Sie ein
anderes Werkzeug oder eine andere
Drehzahleinstellung, um das gewünschte Ergebnis zu
erzielen.
Bedienung
Tipps und Hinweise zum Umgang mit dem
Multifunktionswerkzeug
Allgemeines:
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, damit sich der Motor
nicht überhitzt.
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb das Werkzeug in der
Werkzeugaufnahme auf richtigen Sitz. Das Werkzeug muss
fest arretiert in der Werkzeugaufnahme sitzen.
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb, ob Sie das richtige
Werkzeug sowie die richtige Drehzahl für die beabsichtigte
Nutzung gewählt haben. Mit einer guten Abstimmung der
Drehzahl, passend zur geplanten Tätigkeit sowie dem zu
bearbeitenden Material, lassen sich bessere Ergebnisse
erzielen.
Halten Sie das Werkzeug stets von Ihrem Gesicht
abgewandt. Teile von beschädigtem Zubehör könnten sich
beim Erreichen hoher Drehzahlen unter Umständen lösen.
Vor der Verwendung des Werkzeugs sollten Sie ein Gefühl
für das Werkzeug entwickeln. Nehmen Sie das Werkzeug
in die Hand und machen Sie sich mit seinem Gewicht und
Schwerpunkt vertraut. Üben Sie zunächst mit etwas
Ausschussmaterial, um zu lernen, wie sich das Werkzeug
bei verschiedenen Drehzahleinstellungen verhält.
Für Tätigkeiten die ein präzises Vorgehen erfordern wie
z.B.: das Gravieren, Polieren oder Schleifen, können Sie
das Werkzeug auch wie einen Stift zwischen Daumen und
Zeigefinger halten. Hierzu dient die Verjüngung des
Gehäuses im unteren Bereich des Werkzeugs.
Trennen:
Verwenden Sie nur unbeschädigte, einwandfreie
Trennscheiben. Verbogene, stumpfe oder anderweitig
beschädigte Trennscheiben können brechen.
Verwenden Sie die Trennscheibe niemals zum Schruppen!
Arbeiten Sie mit mäßigem Vorschub und verkanten Sie die
Trennscheibe nicht.
Bremsen Sie auslaufende Trennscheiben nicht durch
seitliches Gegendrücken ab.
Führen Sie die Trennscheibe immer gegen die
Drehrichtung durch das Werkstück.
Schleifen:
Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck, um die
Lebensdauer der Schleifscheiben und Schleifbänder zu
erhöhen.
Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn Sie mit dem
Werkzeug nicht in einem einzigen Arbeitsgang, sondern
mehrmals über die Oberfläche fahren.
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Trotec PMTS01-230V at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Trotec PMTS01-230V in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Trotec PMTS01-230V

Trotec PMTS01-230V User Manual - English - 21 pages

Trotec PMTS01-230V User Manual - Dutch - 22 pages

Trotec PMTS01-230V User Manual - French - 23 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info