689434
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
DE 11
Lokales Klimagerät PAC 3550 PRO
Info
Wenn das Gerät in einer sehr feuchten Umgebung
betrieben wird, sollten Sie das anfallende Kondensat
regelmäßig entleeren (siehe Kapitel Kondensat
entleeren).
Ventilation
Info
Entfernen Sie während der Betriebsart Ventilation den
Abluftschlauch.
In der Betriebsart Ventilation zirkuliert die Raumluft und es
findet keine Kühlung statt.
In der Anzeige Ventilatorgeschwindigkeit(25) erscheint die
entsprechende Stufe HIGH/MID/LOW und in der
Segmentanzeige(21) die entsprechende Stufe F3/F2/F1. Die
Temperatur kann nicht eingestellt werden.
1. Wählen Sie mit der Taste Betriebsart(23) die Betriebsart
Ventilation.
ð In der Anzeige Betriebsart(27) erscheint FAN.
ð In der Anzeige Ventilatorgeschwindigkeit(25) wird die
aktuell eingestellte Ventilatorgeschwindigkeit angezeigt.
2. Wählen Sie mit der Taste Ventilatorgeschwindigkeit(19)
die gewünschte Ventilatorgeschwindigkeit.
ð In der Anzeige Ventilatorgeschwindigkeit(25) erscheint
die entsprechende Stufe HIGH/MID/LOW und in der
Segmentanzeige(21) erscheint die entsprechende Stufe
F3/F2/F1.
Entfeuchtung
In der Betriebsart Entfeuchtung wird die Luftfeuchtigkeit im
Raum reduziert.
In der Anzeige Ventilatorgeschwindigkeit(25) erscheint LOW
und in der Segmentanzeige F1.
Wenn die Raumtemperatur 15°C beträgt, startet der
Kompressor. Wenn die Raumtemperatur unter 15°C fällt, stoppt
der Kompressor und startet erst wieder bei 15°C mit einer
Verzögerung von ca. 3min.
Info
Entfernen Sie während der Betriebsart Entfeuchtung
den Abluft-und Zuluftschlauch, da sonst die
Entfeuchtung zu gering ist und FL im Display angezeigt
wird.
1. Wählen Sie mit der Taste Betriebsart(23) die Betriebsart
Entfeuchtung.
ð In der Anzeige Betriebsart(27) erscheint DRY.
ð Die Temperatur und die Ventilatorgeschwindigkeit
(LOW – niedrig) sind in dieser Betriebsart voreingestellt
und können nicht verändert werden.
Info
Wenn das Gerät in einer sehr feuchten Umgebung
betrieben wird, sollten Sie das anfallende Kondensat
regelmäßig entleeren (siehe Kondensat entleeren
(Manuelle Entleerung) im Kapitel Wartung).
Timer einstellen
Der Timer hat zwei Funktionsweisen:
automatisches Einschalten nach voreingestellter Anzahl an
Stunden.
automatisches Ausschalten nach voreingestellter Anzahl
an Stunden.
Die Funktion kann in allen Betriebsarten und im Standby-Betrieb
eingestellt werden.
Die Stundenzahl kann zwischen 1 und 24Stunden liegen und in
1h-Schritten eingestellt werden.
Hinweis
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt in einem frei
zugänglichen Raum betrieben werden, wenn der Timer
aktiv ist.
Automatisches Einschalten
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Timer(18).
ð Die Anzeige Timer(26) im Display leuchtet.
ð Die aktuelle Betriebsart (COOL, FAN oder DRY), die
Ventilatorgeschwindigkeit und die blinkende, aktuelle
Einschaltzeit in Stunden werden im Display angezeigt.
2. Wählen Sie mit den Tasten Wert erhöhen(20) oder Wert
verringern(22) die gewünschte Einschaltzeit in Stunden
aus.
ð Die Anzahl an Stunden wird blinkend in der
Segmentanzeige(21) angezeigt.
3. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen der Einstellung der
Betriebsart und/oder der Ventilatorgeschwindigkeit vor.
4. Warten Sie ca. 5Sekunden, bis die Anzeige im Display
dunkler wird und somit Ihre Einstellungen gespeichert
werden.
ð In der Anzeige Ventilatorgeschwindigkeit(25) erscheint
die entsprechende Stufe HIGH/MID/LOW, in der
Segmentanzeige(21) erscheint die entsprechende Stufe
F3/F2/F1. Zudem erscheint im Display die
Betriebsart(27) und die Anzeige Timer(26).
Hinweise zum automatischen Einschalten:
Das manuelle Einschalten des Gerätes deaktiviert das
automatische Einschalten.
Wenn Sie die Stundenzahl 0 wählen, ist der Timer
ausgeschaltet.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Trotec PAC3550PRO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Trotec PAC3550PRO in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Trotec PAC3550PRO

Trotec PAC3550PRO User Manual - English - 19 pages

Trotec PAC3550PRO User Manual - Dutch - 22 pages

Trotec PAC3550PRO User Manual - French - 22 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info