805947
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
User Manual
DT2420
DVB-T module
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-1
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung ........................................................................................................... 3
1.1 Funktionen .................................................................................................................................3
1.2 Fernbedienung ...........................................................................................................................4
2. Kanalsuche ....................................................................................................... 5
2.1 Ländereinstellung ......................................................................................................................5
2.2 Automatische Suche ..................................................................................................................6
2.3 Manuelle Suche .........................................................................................................................6
2.4 Rückstellen auf Werkseinstellung ..............................................................................................7
2.5 Schnelltasten .............................................................................................................................7
3. Grundlegende Bedienvorgänge ........................................................................ 7
3.1 Umschalten der Kanäle .............................................................................................................7
3.2 Lautstärkeregler .........................................................................................................................8
3.3 Programm-Information ..............................................................................................................8
3.4 Untertitel .....................................................................................................................................8
4. EPG (Elektronischer Programmführer) ............................................................ 9
4.1 Informationen zum elektronischen Programmführer .................................................................9
5. TTXT (Teletext) .................................................................................................. 9
6. Einstellungen ................................................................................................... 10
6.1 Spracheinstellung ....................................................................................................................10
6.2 Audio/Video Einstellung ...........................................................................................................10
6.3 Persönliche Einstellungen .......................................................................................................10
7. Systemeinstellung ............................................................................................11
7.1 Anzeige des System-Status ....................................................................................................11
7.2 Anzeige der Signalstärke ......................................................................................................... 11
8. Senderliste .......................................................................................................11
8.1 Kanäle bearbeiten ...................................................................................................................12
8.2 Bearbeiten der Favoritenliste ...................................................................................................12
8.3 Bedienung der Favoritenliste ...................................................................................................12
8.4 TV/RADIO Schalter ..................................................................................................................12
9. Menü-Orientierung .......................................................................................... 13
10. Problembehebung ......................................................................................... 14
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-2
DVB-T
Anleitung
u Willkommen in der wunderbaren Welt des mobilen Fernsehens. Unter
Verwendung von mobilen TV-Funktionen und innerhalb der Reichweite
von den TV-Signalen der Sender können Sie die besten TV-Programme in
Echtzeit empfangen. Halten Sie sich immer und überall auf dem Laufenden.
u Dieses Handbuch liefert Ihnen tzlichen Informationen zu den
verschiedenen mobilen TV-Funktionen.
u Lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch und die darin gegebenen
Anweisungen und verwenden Sie nur original Zubehörteile um Schäden an
Ihrem Gerät zu vermeiden. Sollten Sie nicht den Anweisungen, zum Betrieb
des Gerätes, folge leisten oder inkompatibles Zubehör verwenden, führt dies
automatisch zum Verlust der Garantie und Sie können sogar dadurch die
Sicherheit anderer Personen gefährden. Das Unternehmen übernimmt in
solchen Fällen keine Verantwortung.
u Das TV-Bild hängt von der Stärke des Fernsehsignals ab. Sind die
übertragenen Bilder verzerrt oder empfangen Sie gar kein Programm kann
eine externe Antenne Abhilfe schaffen. Sollte auch mit einer externen
Antenne kein Empfang möglich sein, dann wenden Sie sich bitte an den
lokalen TV-Sender.
u Achten Sie darauf das das Gerät nicht einer zu hohen Luftfeuchtigkeit und
Temperatur ausgesetzt wird.
u Änderungen zur Erhöhung und Verbesserung der Leistung können von uns
ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
u In diesem Handbuch dienen die Abbildungen lediglich zur Veranschaulichung.
u Die in diesem Handbuch gemachten Angaben haben die letztendliche
Deutungsmacht.
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-3
1. Einleitung
Dieser DVB-T Empfänger ist voll kompatibel mit dem internationalen DVB-
Standard und überträgt, über die terrestrische Ausstrahlung, digitale Bilder, Töne
und Informationen direkt an Ihr Fernsehgerät. Von nun an können Sie bequem
digital übertragene Musik-, Nachrichten-, Film- und Sportsendungen in Ihrem
Büro oder zuhause sehen. r die Kanalsuche steht die automatische sowie
manuelle Kanalsuchmethode zur Verfügung. Das Menü ist sehr modern und
unterstützt verschiedene Sprachen. Alle Funktionen können unter Verwendung
der TSP, Touch Screen Panel ausgeführt werden, einige der Funktionen lassen
sich jedoch auch über das Bedienteil steuern. Dieses schlanke Gerät ist einfach
zu bedienen und kann zukünftigen Verbesserungen angepasst werden. Bitte
beachten Sie, dass neue Software die Funktionen des Geräts ändern können.
1.1 Funktionen
Auto / Manueller Suchlauf
Unterstützt verschiedene Sprachen
Kanal-Verwalter
Automatische Kanalspeicherung
Unterstützt Hochgeschwindigkeitsmobilität
Starke Rauschunterdrückung / gute Empndlichkeit
Kompatibel mit allen DVB-T-Standards
Audio-Ausgang unterstützt Stereo-Audio R / L
Supports EPG, Teletext, Untertitel
Video-Ausgang unterstützt CVBS
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-4
1.2 Fernbedienung
19
18
17
15
14
11
10
9
8
7
4
2
1
3
5
12
16
6
13
1. POWER: Stromversorgung Ein/Aus
2. TV / RADIO: TV und Radio Umschaltfunktion
(Hinweis: Der Radioempfang setzt die Existenz
eines lokalen Radiosignals voraus).
3. FAV: Gehen Sie zur oder verlassen Sie Ihre
TV-Programm-Favoritenliste, wählen Sie den
Sender mit der Kanal Aufwärts / Abwärts
Taste.
4. RECHTS: Zur Erhöhung der Lautstärke
drücken Sie die rechte Pfeiltaste.
5. ABWÄRTS: Um zu den tiefer liegenden
Kanälen zu gelangen, drücken Sie die untere
Pfeiltaste.
6. INFO: TV-Programm Informationen.
7. CANCEL: Menü verlassen.
8. AUDIO: RECHTS / LINKS / Stereo Kanal
wechseln.
9. SCAN: Kanal-Suchlauf.
10. 0-9:Nummerntasten: Nummerntaste Such-
oder Auswahlfunktion.
11. MENU: Zugang / Ausgang des Hauptmenüs.
12. E P G : D i e E P G z e i g t , b a s i e r e n d
auf dem Datum und der Uhrzeit,
Programminformationen über jeden Kanal an.
13. OK: Hiermit wird die Funktion im
ausgewählten Menü bestätigt.
14. LINKS: Zur Reduzierung der Lautstärke
drücken Sie die linke Pfeiltaste.
15. AUFWÄRTS: Um zu den höher liegenden
Kanälen zu gelangen, drücken Sie die obere
Pfeiltaste.
16. SUB: TV Untertitel-Funktion einschalten.
17. TTXT: Gehen Sie zum oder verlassen Sie das
Teletext TV-Programm.
18. FARBIGE TASTEN: Die Tasten steuern je
nach Farbe entsprechende Funktionen auf
dem Bildschirm an.
19. MUTE: Ton EIN / AUS
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-5
Figure 2.1
Figure 2.4
Figure 2.3
2. Kanalsuche
Ist Ihr Empfänger an die Antenne und dem
Fernsehgerät angeschlossen, können Sie automatisch,
ohne die Eingabe weiterer Informationen, nach
Sendern suchen. Sie können den Suchmodus und das
Land einstellen.
Anmerkung:
a) Drücken Sie die MENÜ Taste um zum Hauptmenü
zu gelangen, Sie sehen vier Symbole auf dem
Bildschirm, Konfiguration, System, Senderliste und
Einstellungen, drücken Sie die oder Taste, um
ein Symbol auszuwählen.
Das Symbol wird durch Vergrößerung
hervorgehoben (Abbildung 2.2). Wählen Sie das
Kongurationssymbol und drücken Sie die OK Taste
um die Konfiguration aufzurufen, jetzt kann das
Land eingestellt und zwischen zwei Suchmethoden
gewählt werden, dem automatischen und manuellen
Sendersuchlauf.(Abbildung 2.3)
b) Drücken Sie die / OK Taste um das nächste Menü
zu wählen, drücken Sie die CANCEL (ABBRECHEN)
Taste um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken
Sie die CANCEL (ABBRECHEN) Taste um das
Hauptmenü zu verlassen.
c) Benutzen Sie die / Tasten, von oben nach
unten, um Menüpunkte auszuwählen. Drücken
Sie die OK Taste um Ihre aktuelle Auswahl zu
bestätigen.
2.1 Ländereinstellung
Sie können Ihr Land in dem Menü einstellen.
Voreingestellt ist England.
1. Gehen Sie in das Menü für die Landeinstellung.
2. Drücken Sie die OK / Taste zur Anzeige der
verfügbaren Länder.
3. Wählen Sie Ihre gewünschtes Land mit der /
Taste und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung
(Abbildung 2.4)
Figure 2.2
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-6
2.2 Automatische Suche
a) Verwenden Sie die / Tasten um automatische
Suche auszuwählen und drücken Sie dann die OK
Taste auf dem automatische Suche Menüsymbol.
Warten Sie, während der Empfänger nach den
Sendern sucht, dies kann einige Minuten dauern.
(Abbildung 2.5).
b) Während der automatischen Suche wird der
Progress auf einem Fortschrittsbalken angezeigt.
Durch das Drücken der OK Taste wird die Suche
gestoppt. Drücken Sie die / Tasten um das
Speichersymbol zu wählen und das Menü zu
verlassen.
c) Ist die Suche abgeschlossen, Kanäle werden
jedoch ni c h t an g e z e i g t , drücken Si e di e
CANCEL(ABBRECHEN) Taste um das Menü zu
verlassen und wenn nötig führen Sie die Suche
noch einmal durch.
d) Während der automatischen Suche werden die Ergebnisse oben links in einer
tabellarischen Anordnung angezeigt, bitte wählen Sie Speichern und verlassen Sie das
Menü.
2.3 Manuelle Suche
a) Drücken Sie die OK Taste und benutzen Sie die /
Tasten zur Auswahl der manuellen Suche.
b) Sie können die / Tasten zur Auswahl des
Kanals und der Frequenz nutzen , drücken Sie die
OK Taste zur Bestätigung Ihrer Wahl, Sie können
die / Tasten zur Änderung des Kanals und der
Frequenz benutzen.
c) Benutzen Sie die / Tasten um das Suchsymbol
(Search) auszuwählen, drücken Sie die OK Taste,
um mit der Suche zu beginnen.
d) Ist die Suche abgeschlossen dann drücken Sie die
OK Taste, um automatisch die vorgenommenen
Änderungen zu speichern.
Anmerkung
Bitte warten Sie, bis der Kanalsuchlauf beendet ist. Wenn Sie den Kanalsuchlauf
stoppen möchten, drücken Sie bitte die OK Taste. Wenn der Kanalsuchlauf
unterbrochen oder abgeschlossen ist, wird das Ergebnis automatisch gespeichert und
die Kanäle werden angezeigt.
Wenn die Suche abgeschlossen ist, aber Kanäle werden nicht angezeigt, drücken
Sie die OK Taste und führen, wenn nötig, Sie die Suche erneut durch. Wenn der
Kanalsuchlauf beendet ist, werden die geänderten Kanäle automatisch gespeichert.
Die Konfiguration kann ganz einfach mit Hilfe von Organisieren und Einstellungen
vorgenommen werden, nach Abschluss der Konfiguration können Sie die Sendung
ansehen.
Figure 2.5
Figure 2.6
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-7
Drücken Sie die CANCEL Taste, um die vorherigen Eingaben zu erhalten und beenden
Sie den Kongurationsassistenten. Wenn Sie den Kongurationsassistenten verlassen,
ohne alle Einstellung durchgeführt zu haben können Sie die Programme nicht
normal ansehen. In diesem Fall können Sie Ihren Empfänger, nach Ihren Wünschen,
wiederholt kongurieren.
2.4 Rückstellen auf Werkseinstellung
1. Gehen Sie zum Kongurationsmenü
2. Drücken Sie die / Taste um Reset (Rückstellung
auf Werkseinstellung) zu wählen, drücken Sie die
OK Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Benutzen sie die / Tasten um ja auszuwählen,
drücken sie die OK Taste um Ihre Auswahl zu
bestätigen, wählen Sie OK um alle Einstellungen
auf die Werkseinstellung zurückzustellen. Wählen
Sie CANCEL (ABBRECHEN), um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
4. Reset wird alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurückstellen, bitte bedenken
Sie das alle Ihre persönlichen Einstellungen zu diesem Zeitpunk verloren gehen, zum
Beispiel: Kanäle, Sprache und so weiter.
2.5 Schnelltasten
a) G e h e n S i e z u e r s t z u d e m M e n ü d e r
Spracheinstellung, drücken Sie die /
Tasten und drücken dann die OK Taste um das
Sprachmenü zu öffnen (Abbildung 2.8).
b) Danach gehen Sie zum Ländermenü, drücken Sie
die / Tasten und dann die OK Taste um die
Ländersuche zu bestätigen (Abbildung 2.4).
c) Zuletzt drücken Sie Kanal-Schnelltaste und
gehen zurück zur Übersicht, drücken Sie die OK
/ CANCEL Taste, um automatisch nach Kanälen
zu suchen. Gehen Sie zurück und suchen nach
Kanälen so, wie oben beschrieben.(Abbildung 2.6)
3. Grundlegende Bedienvorgänge
Dieses Kapitel beschreibt Funktionen wie Kanalumschaltung, Lautstärkeregelung, und
weitere grundlegende Funktionen um Programme anzusehen.
3.1 Umschalten der Kanäle
Durch das Drücken der / Tasten kann auf den
nächsten oder vorherigen Kanal umgeschaltet
werden.
Mit der numerischen Tastatur der Fernbedienung
kann direkt auf die Kanäle zugegriffen werden
(Abbildung 3.1).
Sie können Kanäle mithilfe der Kanalliste oder dem
Programmführer wechseln.
Figure 2.7
Figure 2.8
Figure 3.1
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-8
3.2 Lautstärkeregler
Drücken Sie die Taste um die Lautstärke zu erhöhen, das Drücken der Taste
verringert die Lautstärke.
3.3 Programm-Information
Sie können die Programminformation sehen indem
Sie die INFO Taste hrend des Fernsehens
drücken. Drücken Sie die CANCEL (ABBRECHEN)
Taste, um die Info-Box auszublenden. Informationen,
die im Menü angezeigt werden, sind die aktuelle
Kanalnummer, die aktuelle Uhrzeit, die Signalstärke
und Signalqualität und die aktuelle Frequenz. Sie
können auch detaillierte Informationen über das
aktuelle Programm sehen. Drücken Sie die INFO
Taste um die Info-Box anzuzeigen und detaillierte
Informationen zu sehen. (Abbildung 3.3)
3.4 Untertitel
Sollte das Programm Untertitel Informationen sendet, können Sie die Sprache für den
Untertitel auswählen.
a) Drücken Sie die SUB Taste.
b) Wählen Sie die gewünschte Untertitelsprache mit den / Tasten und drücken Sie
die OK Taste. (Abbildung 3.4).
c) Der Untertitel wird in der ausgewählten Sprache angezeigt. (Abbildung 3.5)
d) Ist die Option Untertitel AUS im Menü eingestellt werden keine Untertitel angezeigt.
e) Drücken Sie wiederholt die SUB / CANCEL (ABBRECHEN) Taste um die Untertitel
auszublenden.
Figure 3.3
Figure 3.5
Figure 3.4
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-9
4. EPG (Elektronischer Programmführer)
Der Programmführer zeigt, basierend auf dem Datum
und der Uhrzeit, Programminformationen zu jedem
Kanal an.(Abbildung 4.1)
Anmerkung:
Drücken Sie die EPG Taste um in das Programmmenü
zu gelangen, drücken Sie die CANCEL (ABBRECHEN)
Taste um das Menü zu verlassen. Einige lokale
Sender bieten diesen Service nicht an, dies führt dazu
das das Menü nicht benutzt werden kann.
4.1 Informationen zum elektronischen Programmführer
Sie können Programminformationen für alle Kanäle einsehen.
a) Drücken Sie die EPG Taste um zu den Informationen auf den Programmführerseiten
zu gelangen. Drücken Sie die rote Taste um die Kanäle, das Datum und das
Programmfenster umzuschalten.
b) Um im gleichen Sender zum vorherigen oder nächsten Programm zu wechseln
benutzen Sie bitte die / Tasten.
c) Um zu einem anderen beliebigen Sender zu wechseln, benutzen Sie bitte die /
Tasten.
d) Nach der Wahl Ihres gewünschten Programms drücken Sie die OK Taste. Ist das
Programm auf Sendung, können Sie es nun sehen oder Sie können Ihre Wahl
speichern, sollte die Sendung zu einem späteren Zeitpunkt gesendet werden.
e) Drücken Sie die INFO Taste innerhalb des gewählten Programms um sich Details zu
dem gewählten Programm anzeigen zu lassen.
5. TTXT (Teletext)
Der Programmführer zeigt, basierend auf dem Datum und der Uhrzeit,
Programminformationen zu jedem Kanal an.
Anmerkung:
Drücken Sie die TTXT Taste um sich Teletext
anzeigen zu lassen, drücken Sie die TTXT / CANCEL
(ABBRECHEN) Taste um Teletext zu verlassen.
Lokale Sender bieten keine Teletext-Informationen
an. Das Drücken der TTXT Taste zeigt dann “Kein
verfügbares Bild” an, nach dem wiederholten Drücken
der TTXT Taste wird diese Information nicht mehr
angezeigt. Benutzen Sie die / Tasten um sich die
Teletext-Inhalte anzusehen (Abbildung 5.1). Figure 5.1
Figure 4.1
All manuals and user guides at all-guides.com
DE-10
6. Einstellungen
Anmerkung:
a) Sie könne die Kindersicherung / die Menüsprache/Audio/und andere Funktionen
einstellen. Die voreingestellte Sprache ist Englisch.
b) Drücken Sie die MENÜ Taste um ins Hauptmenü zu gelangen.
c) Drücken Sie die Taste um Einstellungen
auszuwählen, drücken Sie die Taste um das
Einstellungsmenü zu öffnen.
6.1 Spracheinstellung
a) Drücken Sie die / Tasten um Spracheinstellung
auszuwählen (Abbildung 6.1).
b) Drücken Sie die MENÜ / Taste um sich die Liste,
der zur Verfügung stehenden Sprachen anzeigen
zu lassen (Abbildung 6.2).
c) Drücken Sie die Taste um Ihre Sprache
auszuwählen, benutzen Sie die OK Taste um Ihre
Auswahl zu bestätigen und das Menü zu verlassen.
6.2 Audio/Video Einstellung
a) Drücken Sie die MENÜ Taste um Einstellungen
auszuwählen.
b) Drücken Sie die / Tasten um sich Audio/
Video Steuerung anzeigen zu lassen, drücken Sie
die OK Taste um die Einstellungsmöglichkeiten
anzuzeigen.
c) Drücken Sie die / Tasten um Ihre Auswahl
zu treffen, nun können Sie den Video-Ausgang,
das Bildschirmverhältnis und das Anzeigeformat
ändern, drücken Sie die OK Taste um Ihre
Eingabe zu bestätigen, drücken sie die CANCEL
(ABBRECHEN) Taste um das Menü zu verlassen
(Abbildung 6.3).
6.3 Persönliche Einstellungen
a) Drücken Sie die MENÜ Taste um Einstellungen
auszuwählen.
b) Drücken Sie die / Tasten um “Andere
Einstellungen” auszuwählen, drücken Sie die
OK Taste um die Einstellungsmöglichkeiten
anzuzeigen.
c) Drücken Sie die / Tasten um die OSD (Anzeige
einer sichtbaren Information auf dem Bildschirm)
angezeigte Zeit , Menü Transparenz und Farbe
einzustellen, drücken Sie die OK Taste um Ihre
Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die CANCEL
(ABBRECHEN) Taste um das Menü zu verlassen
(Abbildung 6.4).
Figure 6.1
Figure 6.2
Figure 6.3
Figure 6.4
All manuals and user guides at all-guides.com
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Tristan Auron DT2420 - DVB-T Module at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Tristan Auron DT2420 - DVB-T Module in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2.58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info