798655
26
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
26
TIPPS ZUR BEDIENUNG
1. Sie können die Temperatureinstellung jederzeit
während des Grillens ändern, um die Garraum-
Temperatur im Grill zu erhöhen oder zu senken.
Zum Wechseln zwischen Fahrenheit und Celsius gehen
Sie wie folgt vor:
Wählen Sie „Temperature Units“ (Temperatureinheit)
aus dem Menü. Drehen Sie den Drehknopf, um
zwischen FAHRENHEIT (°F) und CELSIUS (°C) zu
wählen. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte
des Drehknopfs. Die ausgewählte Einstellung wird mit
einem * gekennzeichnet. Nun wird die Temperatur im
gewünschten Format angezeigt.
2. WARNUNG! Ihr Traeger Pro Series Grill sollte niemals
bewegt oder transportiert werden, während dieser
noch heiß ist. Wenn Sie Ihren Grill nach Gebrauch in
einem Fahrzeug transportieren möchten, stellen Sie vor
dem Einladen in das Fahrzeug sicher, dass das Feuer
vollständig erloschen und der Grill ausgekühlt ist.
Füllen Sie niemals Wasser in die Brennkammer, dieses
würde die Förderschnecke verstopfen.
3. Ihr Traeger Pro Series Grill wurde für den Betrieb
mit geschlossenem Deckel konstruiert. Grillen mit
geönetem Deckel hingegen verlängert die Garzeit
beträchtlich.
4. VORSICHT! Füllen Sie niemals von Hand Pellets in die
Brennkammer nach. Dadurch könnten Sie ernsthafe
Verbrennungen erleiden. Sollte die Pelletkammer
leerlaufen und Ihr Feuer erlischt während Sie grillen,
lassen Sie den Grill vollständig auskühlen und starten
Sie erneut, wie in der Anleitung im Kapital „Pellet-Sorte
wechseln“ auf Seite 18 beschrieben.
5. VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass das Hitzeleitblech
korrekt in den Halterungen angebracht ist. Sollte es
nicht korrekt positioniert sein, könnten direkte Hitze
und Flammen aus der Brennkammer einen Fettbrand
im Grill enfachen.
6. Berücksichtigen Sie die Art der Lebensmittel, die Sie
zubereiten wollen.
Dünnes Grillgut benötigt zum Garen höhere
Temperaturen, jedoch weniger Zeit. Dickeres Grillgut
benötigt jedoch zum Garen niedrigere Temperaturen
und dafür mehr Zeit.
Bei gleicher Temperatur benötigt Gemüse längere
Zeit zum Garen als Fleisch.
Vergewissern Sie sich immer, dass das Fleisch die
notwendige Kerntemperatur erreicht hat.
Die KEEP WARM (Warmhaltefunktion) eignet sich
nicht zum Garen von Speisen, sondern lediglich zum
Warmhalten.
7. WARNUNG! Wenn Ihr Feuer während des Grillvorgangs
in der Brennkammer erlischt, obwohl sich ausreichend
Pellets in der Pelletkammer befinden, ist es wichtig,
dass Sie nachfolgende Schritte ausführen. Andernfalls
besteht die Gefahr der Überhitzung Ihres Grills, da
sich in der Brennkammer zu viele unverbrannte Pellets
befinden könnten.
GEFAHR! Stellen Sie den Netzschalter an der
Rückseite des Grills auf die AUS-Position (O) und
trennen Sie das Stromkabel von der Steckdose.
Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen. Önen
Sie den Deckel und enfernen Sie das Grillgut, die
Grillroste, das Fettablaufblech und das Hitzeleitblech.
WARNUNG! Rauchgefahr
Beim Start kann es vorkommen, dass zu viele Pellets
angehäuf werden, was dann zu ungewöhnlich
dickem und lang anhaltendem weißem Rauch
führt. Wenn das geschieht, schalten Sie den Grill
mit dem Netzschalter aus und trennen Sie ihn vom
Stromnetz. Hält die Situation an, können sich aus
einer Teilzündung nach einiger Zeit Gase bilden und
das Feuer ganz entzünden. Das führt dazu, dass der
Deckel Laute von sich gibt, als würde er „aufstoßen“.
Wenn ein derartiges Aufstoßen aufritt und Sie Ihren
Grill nicht wie unter „Wartung und Pflege“ auf den
Seiten 20 bis 21 beschrieben pflegen, kann sich ein
Fettbrand entwickeln. Um die Probleme zu beheben,
lassen Sie den Grill völlig abkühlen, nehmen Sie alle
internen Komponenten heraus und enfernen Sie
Asche und Pellets gründlich aus dem Grill und der
Brennkammer (siehe S. 21, „Reinigung der Asche aus
dem Inneren und um die Brennkammer herum“).
WARNUNG! Enfernen Sie alle ungenutzten Pellets
und die Asche aus dem Inneren der Brennkammer
und den angrenzenden Bereichen. (Lesen Sie die
Anleitung für die korrekte Enfernung und Reinigung
von Asche auf Seite 21.)
Bevor Sie die Grillroste, das Fettablaufblech und
das Hitzeleitblech wieder einsetzen, stellen Sie die
Stromzufuhr mit einer entsprechenden geerdeten
Steckdose wieder her. Stellen Sie den Schalter auf
EIN (I). Nun sollten Pellets in die Brennkammer
fallen und der Brennstab sollte beginnen diese
zu erhitzen (dieser sollte langsam rot werden).
VORSICHT! Berühren Sie niemals den Brennstab.
Wenn Flammen aus der Brennkammer schlagen,
stellen Sie den Netzschalter auf AUS (O). Lassen Sie
den Grill auskühlen. Nun können Sie die Grillroste,
das Fettablaufblech und das Hitzeleitblech wieder
im Grill anbringen.
26


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Traeger Pro 575 - 780 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Traeger Pro 575 - 780 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 43.72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Traeger Pro 575 - 780

Traeger Pro 575 - 780 User Manual - English - 28 pages

Traeger Pro 575 - 780 User Manual - Dutch - 32 pages

Traeger Pro 575 - 780 User Manual - French - 32 pages

Traeger Pro 575 - 780 User Manual - Spanish - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info