646851
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
9
VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME
Deutsch
Anschließen eines HDMI™-
oder DVI-Geräts an den
HDMI-Eingang
Am HDMI-Eingang des Fernsehgeräts können
digitale Audiosignale und unkomprimierte digitale
Videosignale von einem HDMI-Ausgangsgerät
oder unkomprimierte digitale Videosignale von
einem DVI-Ausgangsgerät (Digital Visual Interface)
eingespeist werden.
An diesen Eingang kann digitales HDCP-Material (High-
Bandwidth Digital-Content Protection) von EIA/CEA-861-D-
fähigen
[1]
Geräten der Unterhaltungselektronik (z. B. Set-Top-
Box oder DVD-Player mit HDMI- oder DVI-Ausgang)
eingespeist werden. Welche Videosignalformate geeignet
sind, erfahren Sie auf Seite 37.
HINWEIS:
Einige ältere HDMI-Geräte funktionieren aufgrund der
Anpassung an einen neuen Standard beim neuesten Modell des
HDMI-Fernsehgeräts möglicherweise nicht einwandfrei. Lösen
Sie in diesem Fall zunächst das HDMI-Kabel und stellen Sie
Lip
Sync
auf „
aus
“. Die ältere HDMI-Signalquelle sollte mit dem
Fernsehgerät nun einwandfrei funktionieren. Siehe Seite 28.
• Unterstütztes Audioformat: lineares PCM, Abtastrate 32/
44,1/48 kHz.
Schließen Sie ein HDMI-Kabel (Steckertyp A) an den HDMI-
Anschluss an.
Für einen einwandfreien Betrieb empfiehlt es sich, ein HDMI-
Kabel mit dem HDMI-Logo ( ) zu verwenden.
• Wenn die HDMI-Verbindung 1080p und/oder das
Fernsehgerät Auffrischungsraten von über 60 Hz unterstützt,
dann benötigen Sie ein Kabel der Kategorie 2.
Herkömmliche HDMI/DVI-Kabel arbeiten in diesem Modus
unter Umständen nicht einwandfrei.
• Über ein HDMI-Kabel werden Video- und Audiosignale
übertragen. Separate analoge Audiokabel sind nicht
erforderlich (siehe Abbildung).
• Siehe „HDMI1 Ton“ auf Seite 28.
Der HDMI3-Anschluss befindet sich an der Seite des Fernsehgeräts.
Zum Anzeigen der Videosignale vom HDMI-Gerät drücken Sie
o
, um den Modus HDMI1, HDMI2 oder HDMI3 auszuwählen.
Schließen Sie ein HDMI-zu-DVI-Adapterkabel (HDMI-
Steckertyp A) an den Anschluss HDMI1 und Audiokabel an die
Buchse PC/HDMI1 (AUDIO) an (siehe Abbildung).
• Die empfohlene Länge des HDMI-zu-DVI-Adapterkabels
beträgt 2 m.
• Über ein HDMI-zu-DVI-Adapterkabel werden nur
Videosignale übertragen. Daher sind separate analoge
Audiokabel erforderlich.
• Siehe „HDMI1 Ton“ auf Seite 28.
HINWEIS:
Um sicherzustellen, dass das HDMI- oder DVI-Gerät
ordnungsgemäß zurückgesetzt wird, empfiehlt sich folgendes
Vorgehen:
• Schalten Sie beim Einschalten der Geräte zuerst das
Fernsehgerät und dann das HDMI- oder DVI-Gerät ein.
Schalten Sie beim Ausschalten der Geräte zuerst das HDMI-
oder DVI-Gerät und dann das Fernsehgerät aus.
So schließen Sie ein HDMI-Gerät an
HDMI
OUT
VIDEO AUDIO
LR
R
L
OUT
IN
HDMI-Kabel
HDMI-Gerät
So schließen Sie ein DVI-Gerät an
DVI / HDCP
OUT
VIDEO AUDIO
LR
R
L
OUT
IN
HDMI-zu-DVI-Adapterkabel
Audiokabel für Verbindung
zwischen HDMI und Fernsehgerät
(nicht mitgeliefert)
DVI-Gerät
[1] Die Norm EIA/CEA-861-D definiert die Übertragung von
unkomprimierten digitalen HDCP-Videosignalen (High-Bandwidth Digital
Content Protection) mit dem Ziel einer Standardisierung des Empfangs
von HD-Videosignalen (High Definition). Diese Technologie befindet sich
noch in der Entwicklung. Daher funktionieren einige Geräte mit dem
Fernsehgerät unter Umständen nicht einwandfrei.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind
Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC.
00DE_XV550P_Euro.book Page 9 Friday, July 18, 2008 10:03 AM
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Toshiba 46XV550 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Toshiba 46XV550 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Toshiba 46XV550

Toshiba 46XV550 User Manual - English - 40 pages

Toshiba 46XV550 User Manual - Dutch - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info