471216
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
D
8
ƽ Sicherheitshinweise
Ȝ Warnung: Wenn Elektrowerkzeuge eingesetzt
werden, müssen die grundlegenden Sicherheits-
vorkehrungen befolgt werden, um die Risiken
von Feuer, elektrischem Schlag und Ver-
letzungen von Personen auszuschließen,
einschließlich der folgenden:
Ȝ Beachten Sie alle diese Hinweise, vor und
während Sie mit der Säge arbeiten.
Ȝ Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Ȝ Vermeiden Sie Körperberührungen mit
geerdeten Teilen.
Ȝ Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
verschlossenen Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern aufbewahrt werden.
Ȝ Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber,
um besser und sicherer arbeiten zu können.
Kontrolieren Sie regelmäßig das Kabel des
Werkzeugs und lassen Sie es bei Beschädigung
von einem anerkannten Fachmann erneuern.
Ȝ Kontrolieren Sie Verlängerungskabel regel-
mäßig und ersetzen Sie sie, wenn sie
beschädigt sind.
Ȝ Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungs-
kabel.
Ȝ Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Werk-
zeug nicht, wenn Sie müde sind.
Ȝ Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei denen sich
der Schalter nicht ein- und ausschalten läßt.
Ȝ Warnung! Der Gebrauch anderer Einsatzwerk-
zeuge und anderen Zubehörs kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Ȝ Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter
(4) gegen Wiedereinschalten nach Spannungs-
abfall ausgerüstet (bei Tischbetrieb).
Ȝ Unterlassen Sie das Quersägen von Rund-
hölzern.
Ȝ Überprüfen Sie die Netzanschlußleitung.
Verwenden Sie keine fehlerhaften oder be-
schädigten Anschlußleitungen.
Ȝ Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Ȝ Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuh-
werk empfehlenswert.
Ȝ Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Ȝ Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
Ȝ Unordnung im Arbeitsberich kann Unfälle zur
Folge haben.
Ȝ Lassen Sie andere Personen, insbesondere
Kinder, nicht das Werkzeug oder das Netzkabel
berühren. Halten Sie sie vom Arbeitsplatz fern.
Ȝ Der Spaltkeil ist eine wichtige Schutzein-
richtung, der das Werkstück führt und das
Schließen der Schnittfuge hinter dem Sägeblatt
und das Rückschlagen des Werkstückes
verhindert. Achten Sie auf die Spaltkeilstärke.
Der Spaltkeil darf nicht dünner sein als der
Sägeblattkörper und nicht dicker als dessen
Schnittfugenbreite.
Ȝ Bei jedem Arbeitsgang muß die Abdeckhaube
(17) auf das Werkstück abgesenkt werden.
Ȝ Verwenden Sie beim Längsschneiden von
schmalen Werkstücken unbedingt einen
Schiebestock (Breite kleiner als 120 mm)
bzw. ein Schiebeholz (Breite kleiner als 30 mm).
Ȝ Achtung: Einsatzschnitte dürfen mit dieser
Säge nicht durchgeführt werden.
Ȝ Arbeitsstellung stets seitlich vom Sägeblatt.
Ȝ Achten Sie darauf, daß abgeschnittene Holz-
stücke nicht vom Zahnkranz des Sägeblattes
erfaßt und weggeschleudert werden.
Ȝ Bei ausgeschlagenem Sägespalt die Tischein-
lage erneuern. - Netzstecker ziehen -
Ȝ Säge nur mit einer geeigneten Absauganlage
oder einem handelsüblichen Industriestaub-
sauger betreiben, um Verletzungen durch
herausfliegende Sägeabfälle zu vermeiden.
Ȝ Ziehen Sie bei jeglichen Einstell- und Wartungs-
arbeiten den Netzstecker.
Ȝ Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle
Personen, die an der Maschine arbeiten, weiter.
Ȝ Verwenden Sie die Säge nicht zum Brennholz-
sägen.
Ȝ Vorsicht! Durch das rotierende Sägeblatt besteht
Verletzungsgefahr für Hände und Finger
Ȝ Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
Spannung auf dem Typenschild des Gerätes mit
der Netzspannung übereinstimmt.
Ȝ Ist ein Verlängerungskabel erforderlich, so
vergewissern Sie sich, daß dessen Querschnitt
für die Stromaufnahme der Säge ausreichend ist.
Mindestquerschnitt 1,0 mm
2
.
Ȝ Kabeltrommel nur im abgerolltem Zustand
verwenden.
Ȝ Die Säge nicht am Netzkabel tragen.
Ȝ Setzen Sie die Säge nicht dem Regen aus und
benützen Sie die Maschine nicht in feuchter oder
nasser Umgebung.
Ȝ Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Ȝ Sägen Sie nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Ȝ Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung! Weite
Kleidung oder Schmuck, können vom rotieren-
dem Sägeblatt erfaßt werden.
Ȝ Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre
alt sein, Auszubildende mind. 16 Jahre, jedoch
nur unter Aufsicht.
Ȝ Kinder von dem am Netz angeschlossenem
Gerät fernhalten.
Ȝ Überprüfen Sie die Netzanschlußleitung.
Verwenden Sie keine fehlerhaften oder be-
schädigten Anschlußleitungen.
Ȝ Halten Sie den Arbeitsplatz von Holzabfällen und
herumliegenden Teilen frei.
Ȝ An der Maschine tätige Personen dürfen nicht
abgelenkt werden.
Ȝ Beachten Sie die Motor - und Sägeblatt-Dreh-
richtung.
Anleitung TCS 210_1 23.09.2003 12:43 Uhr Seite 8
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Topcraft TCS 210 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Topcraft TCS 210 in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info