470679
69
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/97
Next page
Anhang
71
Anhang
Wichtige Sicherheitswarnungen und -warnungen
Global Positioning System
GPS (Global Positioning System) ist ein satellitenbasiertes System, das
weltweit Orts- und Zeitinformationen bereitstellt. GPS wird unter alleiniger
Verantwortung der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)
betrieben und überwacht, die auch für dessen Verfügbarkeit und Genauigkeit
verantwortlich ist. Schwankungen bei der Verfügbarkeit und Genauigkeit des
GPS-Signals oder der Umgebungsbedingungen können sich auf den Betrieb
Ihres TomTom-Geräts auswirken. TomTom übernimmt keinerlei Haftung für
die GPS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit.
Fahren Sie immer vorschriftgemäß
Auch wenn Sie sich beim Navigieren auf Ihr TomTom-Gerät verlassen,
müssen Sie beim Fahren die notwendige Vorsicht und Sorgfalt im
Straßenverkehr walten lassen.
Flugzeuge und Krankenhäuser
Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den meisten Flugzeugen,
Krankenhäusern und an vielen anderen Orten verboten. In solchen
Umgebungen darf ein TomTom-Gerät nicht verwendet werden.
Akku
Dieses Produkt verwendet einen Lithium-Ionen-Akku. Verwenden Sie Ihr
Produkt nicht in feuchten, nassen und/oder korrosionsfördernden
Umgebungen. Betreiben, lagern oder platzieren Sie Ihr Produkt nicht in oder
neben Wärmequellen, an Orten mit hoher Temperatur, unter starker
Sonneneinstrahlung, in einer Mikrowelle oder in einem Druckbehälter, und
setzen Sie es keinen Temperaturen über 60 C (140 F) aus. Eine Missachtung
dieser Anweisungen kann dazu führen, dass der Lithium-Ionen-Akku
Batteriesäure freisetzt, zu heiß wird, explodiert und/oder sich entzündet und
dadurch Verletzungen und/oder Sachschäden verursacht. Sie dürfen den
Akku nicht mit spitzen Gegenständen beschädigen, öffnen oder
auseinandernehmen. Falls Batteriesäure aus dem Akku ausläuft und Sie damit
in Kontakt geraten, spülen Sie die betroffene Körperstelle gründlich mit
Wasser ab und suchen danach sofort einen Arzt auf. Aus Sicherheitsgründen
und mit dem Ziel einer möglichst langen Lebensdauer des Akkus wird dieser
bei niedrigen (unter 0 C/32 F) und hohen (über 45 C/113 F) Temperaturen
nicht aufgeladen.
Temperaturen: Normaler Betrieb: 0 C (32 F) bis 45 C (113 F); kurzfristige
Lagerung: -20 C (-4 F) bis 60 C (140 F); langfristige Lagerung: -20 C (-4 F) bis
25 C (77 F).
Achtung: Bei Ersatz des Akkus durch einen ungeeigneten Akkutyp besteht
Explosionsgefahr.
Der Akku kann nicht vom Benutzer ausgewechselt werden. Bitte versuchen
Sie nicht, ihn zu entfernen. Bei Problemen mit dem Akku wenden Sie sich bitte
an den TomTom-Kundensupport.
DER IN DIESEM PRODUKT ENTHALTENE LITHIUM-IONEN-
AKKU MUSS GETRENNT VOM NORMALEN HAUSMÜLL UND
GEMÄSS DEN ÖRTLICHEN GESETZEN UND VORSCHRIFTEN
ENTSORGT ODER WIEDERVERWERTET WERDEN. DAMIT
TRAGEN SIE AKTIV ZUM SCHUTZ DER UMWELT BEI.
VERWENDEN SIE ZUM AUFLADEN IHRES TOMTOM-GERÄTS
NUR DAS MITGELIEFERTE GLEICHSTROMNETZKABEL
(AUTOLADEGERÄT/AKKULADEKABEL) ODER
WECHSELSTROMNETZTEIL (LADEGERÄT FÜR ZUHAUSE).
Laden Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät auf.
Wenn Sie ein Ersatz-Ladegerät benötigen, besuchen Sie bitte tomtom.com,
um zu erfahren, welche Ladegeräte für Ihr Gerät zugelassen sind.
Um Ihr TomTom-Gerät der Wiederverwertung zuzuführen, wenden Sie sich
bitte vor Ort an Ihr dafür zugelassenes TomTom-Kundendienstzentrum.
Die angegebene Akkulebensdauer entspricht der maximalen
Akkulebensdauer. Diese wird nur unter bestimmten
Umgebungsbedingungen erreicht. Die geschätzte maximale
Akkulebensdauer bezieht sich auf ein durchschnittliches Nutzungsprofil.
Tipps zur Verlängerung der Akkulebensdauer finden Sie in der nachfolgenden
Liste der häufig gestellten Fragen (FAQ) für Ihr Land:
AU:www.tomtom.com/8703, CZ:www.tomtom.com/7509,
DE:www.tomtom.com/7508, DK:www.tomtom.com/9298,
ES:www.tomtom.com/7507, FI:www.tomtom.com/9299,
FR:www.tomtom.com/7506, HU:www.tomtom.com/10251,
IT:www.tomtom.com/7505, NL:www.tomtom.com/7504,
PL:www.tomtom.com/7503, PT:www.tomtom.com/8029,
RU:www.tomtom.com/10250, SE:www.tomtom.com/8704,
UK:www.tomtom.com/7502, US:www.tomtom.com/7510
Hinweise zum TomTom RIDER
Den TomTom RIDER befestigen
Gehen Sie bei der Befestigung des TomTom RIDER an einem Motorrad
äußerst vorsichtig vor. Lesen Sie die Beschreibung im Benutzerhandbuch,
bevor Sie den TomTom RIDER am Motorrad befestigen. Beachten Sie bei der
Befestigung des TomTom RIDER die entsprechende Gesetzgebung sowie die
Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Wird der TomTom RIDER nicht
ordnungsgemäß befestigt, kann dies zu Schäden am Fahrzeug sowie
schweren Verletzungen für den Fahrer und andere
Straßenverkehrsteilnehmer führen. Die Befestigung des TomTom RIDER am
Motorrad erfolgt auf eigene Gefahr.
CE-Kennzeichnung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der CE-Kennzeichnung, wenn es
in Wohn-, Gewerbe-, Fahrzeug- oder Leichtindustrieumgebungen eingesetzt
wird.
R&TTE-Direktive
Hiermit erklärt TomTom, dass persönliche Navigationsgeräte und Zubehör
von TomTom die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/EC erfüllen. Die
Konformitätserklärung finden Sie hier: www.tomtom.com/legal.
EEAG-Richtlinie
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der
Produktverpackung zeigt an, dass das Produkt nicht als
Haushaltsabfall zu entsorgen ist. In Übereinstimmung mit
EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (EEAG) darf dieses Elektrogerät nicht als
unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden. Entsorgen Sie
dieses Produkt bitte, indem Sie es dort zurückgeben, wo Sie
es erworben haben, oder bei einer kommunalen Recycling-
Sammelstelle in Ihrer Nähe.
Dieses Dokument
Dieses Handbuch wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Durch die
fortlaufende Produktentwicklung kann es jedoch vorkommen, dass einige
darin enthaltene Informationen nicht mehr vollständig dem neuesten
Entwicklungsstand entsprechen. Die in diesem Dokument enthaltenen
Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
TomTom haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler und
Auslassungen sowie für Neben- oder Folgeschäden, die durch die Nutzung
bzw. Verwendung dieses Dokuments entstehen. Die in diesem Dokument
enthaltenen Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses
Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von TomTom N.V.
fotokopiert oder anderweitig reproduziert werden.
caddendum-EU.fm Page 71 Friday, April 23, 2010 6:26 PM
69


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TomTom Rider Pro at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TomTom Rider Pro in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 9,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of TomTom Rider Pro

TomTom Rider Pro User Manual - English - 69 pages

TomTom Rider Pro User Manual - German - 78 pages

TomTom Rider Pro User Manual - Dutch - 74 pages

TomTom Rider Pro User Manual - French - 75 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info