682606
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
in die Rohre der Sitzfläche stecken. Die Klemmschrauben
einsetzen, ohne sie festzuziehen. Dabei darauf achten,
dass die Schrauben vollständig eingesetzt ist.
• Maximale Höheneinstellung: Die Gristangen dürfen nicht
oberhalb der Markierung neben dem Hinweis „SECURITY“
positioniert werden.
Die Handgrie müssen parallel sein und dürfen nicht nach
außen gedreht werden .
Die Klemmschrauben fest im Uhrzeigersinn anziehen.
Die Sperrhebel müssen nach unten gerichtet sein: diese
gegebenenfalls nach außen ziehen und nach unten
drehen .
Darauf achten, dass die Handgriffe auf beiden Seiten in
derselben Höhe gut arretiert sind.
Anschließend mit den Griffen fest Richtung Boden drücken
und überprüfen, ob die 4 Räder guten Bodenkontakt haben.
3. Installation des Zubehörs
Tablett: auf den Sitz legen und darauf achten, dass die Stifte
in den Löchern positioniert sind.
Korb: in die beiden Haken unter dem Sitz auf der Vorderseite
des Rollators einhängen.
Zusammenklappen
1. Tablett und Korb abnehmen.
2. Die Bremsen lösen, die Klappsperre durch Drehen des
roten Hebels nach oben entriegeln und das Querrohr
anheben, um den Rollator zusammenzuklappen.
3. Anschließend die Bremsen arretieren, damit sich der
Rollator nicht bewegen kann.
In gefaltetem Zustand bleibt der Rollator alleine stehen.
Um den Rollator gefahrlos zu tragen, diesen beim Querrohr
fassen.
Bremssystem
Schnellbremse
Zum Bremsen an den Griffen abstützen und die
Bremshebel anziehen.
• Feststellbremsen
Zum Feststellen des Rollators (zum Beispiel bevor Sie sich
hinsetzen) die Bremshebel vorsichtig nach unten drücken,
bis sie blockieren (einrasten).
Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen möchten, die Hebel leicht
anziehen, um die Bremsen zu lösen.
• Einstellung der Bremsen
- Bei zu lockerer Bremseinstellung die Gegenmutter
lösen, während Sie den Träger festhalten.
Anschließend die Einstellschraube gegen den
Uhrzeigersinn drehen .
- Bei zu fest eingestellter Bremse gleich wie oben
vorgehen, die Schraube jedoch im Uhrzeigersinn drehen
.
Denken Sie daran, die Gegenmutter nach der Optimierung
der Einstellung wieder anzuziehen.
Gegebenenfalls die Einstellung der Schrauben an der
Vorderseite der Handgriffe anpassen.
Wichtige Warnungen
Vor Benutzung des Sitzes:
darauf achten, dass der Rollator auf festem, ebenem
Untergrund steht.
Die Bremsen müssen in der Position „Feststellbremse“
stehen.
Nicht schief hinsetzen und sich nicht zur Seite oder nach
vorne beugen.
Der Sitz des Rollators ist nur für kurze Ruhezeiten gedacht.
An das Produkt dürfen keine Taschen, Beutel oder sonstigen
Gegenstände, die nicht mitgeliefert wurden, gehängt
werden: Kippgefahr.
Das Produkt darf nicht als Hilfe beim Aufstehen aus einer
sitzenden Position verwendet werden: Gefahr eines
Ungleichgewichts.
Instandhaltung und Pflege
Instandhaltung
Wenn sich an dem Produkt ein Element gelöst oder verstellt
hat bzw. ein Element sichtbar beschädigt ist, kontaktieren
Sie einen Fachhändler oder eine medizinische Fachkraft.
Bei Ihrem Händler erhalten Sie bei Bedarf Originalersatzteile
und Originalzubehör für Thuasne-Produkte.
Pflege
Mit einem Reinigungsmittel und einem weichen Tuch
reinigen. Griffe und Räder niemals mit öligen Substanzen
reinigen: Rutschgefahr. Falls notwendig, ein sanftes
Desinfektionsmittel für Oberflächen oder 70%igen
Alkohol verwenden. Befolgen Sie in Gemeinschaften die
Anweisungen des Hygienebeauftragten.
Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur an einem trockenen, gut belüfteten
Ort aufbewahren.
Entsorgung
Den örtlich geltenden Vorschriften entsprechend entsorgen.
Technische Daten
Diesen Beipackzettel aufbewahren.
9
Einstellhöhe
der Handgrie Gesamtbreite Gesamttiefe
78,5 - 97,5 cm 59,5 cm 67,5 cm
Sitzflächenhöhe Sitzflächenbreite Sitzflächentiefe
60,5 cm 39 cm 22 cm
Tragkraft des
Korbes
Tragkraft des
Tabletts
Tragkraft des
Gepäckträgers
Max. 5 kg Max. 5 kg Max. 10 kg
Maximale Tragkraft gesamt: Max. 10 kg
Gesamtgewicht ohne/mit
Korb und Tablett Nutzerhöchstgewicht
9,4 kg/10,2 kg Max. 130 kg
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Thuasne Quatro at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Thuasne Quatro in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0.64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Thuasne Quatro

Thuasne Quatro User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info