682707
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/112
Next page
9
Technische Daten
tRide 1 tRide 2
Sitztiefe 17 - 28 cm 24 - 35 cm
Sitzbreite 20 - 30 cm 26 - 35 cm
Rückenhöhe* 26 - 42 cm 32 - 52 cm
Unterschenkellänge 17 - 30 cm 25 - 36 cm
Hüftwinkel 90° bis 140° 90° bis 140°
Kniewinkel 90° bis 180° 90° bis 180°
Fußwinkel 78° bis 100° 78° bis 100°
Höhenverstellung Seitenauflage 10 - 14 cm 12 - 18 cm
Sitzkantelung -10° bis +35° -10° bis +35°
Größe Seitenauflage (B x H) 21 x 10 cm 29 x 12 cm
Sitzhöhe 46 cm 47 cm
Größe Fußstütze (B x T) 29 x 18 cm 33 x 21 cm
Gesamtmaße Sitzeinheit (L x B x H) 85 x 41 x 57 cm 98 x 46 x 46 cm
Faltmaße Sitzeinheit (L x B x H) 63 x 36 x 38 cm 76 x 46 x 50 cm
Gewicht (Sitz) 8,8 kg 10,8 kg
Schiebegriffhöhe 76 - 117 cm 81 - 120 cm
Gesamtmaße Untergestell (L x B x H) 75 x 60 x 77 cm 81 x 67 x 79 cm
Faltmaße Untergestell (L x B x H) 79 x 60 x 38 cm 83 x 67 x 38 cm
Gesamtmaße tRide Reha-Wagen, fahrbereit (L x B x H) 90 x 60 x 101 cm 110 x 67 x 99 cm
Faltmaße tRide RehaWagen (L x B x H) 81 x 60 x 63 cm 79 x 67 x 72 cm
Radgröße Schwenkräder (vorne) 7,5“ 7,5“
Radgröße (hinten) 10“ 10“
Gewicht (Untergestell ohne Sitzeinheit) 8 kg 9 kg
max. Belastbarkeit (Sitzeinheit) 35 kg 40 kg
max. Belastbarkeit (Untergestell) 45 kg 50 kg
*ohne Kopfstütze
Aufstellen und Montage
Die Einstellungen / Anpassungen sind grundsätzlich durch geschulte bzw. eingewiesene Fachleute (z.B.
Medizinprodukteberater des Sanitäts-Fachhandels) vorzunehmen.
Die Montage / Demontage des Zubehörs erfolgt mit handelsüblichem Werkzeug. Separate Montage- und
Bedienungsanleitungen liegen dem Zubehör bei. Sollten diese fehlen, können Sie sich die Anleitungen im Download-
Bereich unserer Internet-Seite www.thomashilfen.de jederzeit herunterladen.
Auseinanderfalten
Den Reha-Wagen am Schiebegriff anfassen und nach oben ziehen, dabei den Fuß auf die Hinterachse stellen (ziehen,
bis der Schiebegriff hörbar einrastet. Abb.1) Gegebenenfalls die Sitzkantelung waagerecht stellen (siehe „Verstellen der
Sitzkantelung“). Dann die Rückenlehne in aufrechte Position bringen (Klemmhebel am Rücken der Sitzeinheit lösen).
Die Fußstütze muss an den Kniegelenken befestigt werden. Dazu die Rastergelenke übereinander platzieren und mit
den Schrauben (von innen), den Unterlegscheiben (von außen) und Flügelmuttern (von außen) befestigen.
Zusammenfalten
Rückenlehne in Liegeposition bringen, Kniewinkel lösen und Fußstütze in die Sitzeinheit schwenken. Sitzkantelung in
eine waagerechte Position bringen (s. Verstellung der Sitzkantelung), dann die Verriegelungshebel an beiden Seiten des
Untergestells lösen (nach oben ziehen) und dabei den Schiebegriff nach unten drücken und nach innen in das Gestell
klappen. (Abb. 2)
ACHTUNG: Gestell festhalten und nicht fallen lassen. Fußbremse nicht feststellen, da sonst eine Verformung
der Räder möglich ist.
Falt-Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Sitzposition beim Zusammenfalten immer waagerecht ist.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Thomashilfen tRide at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Thomashilfen tRide in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info