627226
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
- 9 -
- ACHTUNG!BEVORSIEDIEGERINGSTEWARTUNGSARBEIT
AM GERÄT DURCHFÜHREN, UNBEDINGT DAS GERÄT
AUSSTECKEN:GEFAHR!!
2.EINFÜHRUNGUNDALLGEMEINEBESCHREIBUNG
- Dieses Ladegerät gestattet das Laden von Bleibatterien mit
freiem Elektrolyt, die auf Motorfahrzeugen (Benzin und Diesel),
Motorrädern, Booten etc. benutzt werden. Es ist zum Laden
hermetischer Batterien geeignet.
- Auadbare Akkumulatoren, je nach der bereitgestellten
Ausgangsspannung: 6 V / 3 Zellen; 12 V / 6 Zellen.
- Dieses Modell ist ein Batterieladegerät mit einphasiger
Spannungsversorgung 230V 50/60Hz und fortlaufender
elektronischer Strom- und Spannungsüberwachung.
Die vom Gerät bereitgestellten Ladestrom- und
Ladespannungswerte folgen einer IU-Ladekurve.
- Grundausstattungen:
Kabel mit Zangen (Abb. A-1) und Klinkensteckbuchse des Typs
Zigarettenanzünder (Abb. A-2).
ANMERKUNG: Das Gerät mit Klinkenstecker für den
Zigarettenanzünder ermöglicht das Auaden der Batterie durch
direktes Anschließen an die zugehörige Steckbuchse des
Fahrzeugs.
3.BESCHREIBUNGDESBATTERIELADEGERÄTS
Kontroll-,Einstellungs-undSignalgabevorrichtungen.
- Der Ladestrom beträgt 2A:
- Led CHARGE “
”: Ladevorgang läuft.
- Led FULL “
” : Ende Ladevorgang.
Achtung:VertauschtePolungwirdnichtangezeigt.
4.INSTALLATION
LAGEDESLADEGERÄTES
- Während des Betriebs muss das Batterieladegerät stabil aufgestellt
werden.
- Das Batterieladegerät sollte nicht am Versorgungskabel oder am
Ladekabel angehoben werden.
NETZANSCHLUSS
- Das Batterieladegerät darf ausschließlich an ein Versorgungsnetz
mit geerdetem Nulleiter angeschlossen werden.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung gleich der Betriebsspannung
ist.
- Die Netzleitung muß mit Schutzvorrichtungen wie Sicherungen
oder automatische Schaltern ausgestattet sein, welche die
Höchstaufnahme des Gerätes aushalten.
- Der Netzanschluß muß mit dem passenden Kabel vorgenommen
werden.
- Verlängerungen des Anschlußkabels müssen einen passenden
Querschnitt haben, auf keinen Fall dürfen sie aber einen
Querschnitt haben, der geringer ist als der des beiliegenden
Kabels.
5.BETRIEB
VORBEREITUNGAUFDASLADEN
Bevor Sie zum Laden übergehen, überprüfen Sie, ob die
KapazitätderBatterie(Ah)nichtunterdenWertenliegt,dieauf
demTypenschild(Cmin)angegebensind.
Folgen Sie strikt der Reihenfolge der untenstehenden
Anweisung.
- Nehmen Sie die Deckel der Batterie ab, wenn vorgesehen, damit
die Gase, die während des Ladens entstehen, entweichen können.
- Kontrollieren Sie, ob die Elektrolytüssigkeit die Batterieplatten
bedeckt.; Falls diese freiliegen sollten, geben Sie etwas destilliertes
Wasser nach, bis sie 5-10 mm. untergetaucht sind.
ACHTUNG: BEI DIESER ARBEIT IST ÄUSSERSTE
VORSICHT ANGEBRACHT, DA ES SICH BEI DER
ELEKTROLYTFLÜSSIGKEIT UM EINE ÄTZENDE SÄURE
HANDELT.
-Prüfen Sie, ob das Batterieladegerät vom Netz getrennt ist.
- Prüfen Sie die Polarität der Batterieklemmen: Das Symbol + steht
für positive, das Symbol - für negative Polung.
ANMERKUNG: Wenn man die Symbole nicht erkennen kann,
behelfen Sie sich mit dem Gedanken, daß die Plusklemme nicht
mit dem Fahrzeuggestell verbunden wird.
- Verbinden Sie die rote Ladeklemme mit dem Pluspol der Batterie
(Zeichen +).
- Verbinden Sie die schwarze Ladeklemme mit dem Fahrzeuggestell,
möglichst weit von der Batterie und der Treibstofeitung entfernt.
ANMERKUNG: Wenn die Batterie sich nicht im Fahrzeug bendet,
schließen Sie die schwarze Klemme direkt an den Minuspol der
Batterie an (Zeichen -).
LADEN
- Das Batterieladegerät durch Einfügen des Versorgungskabels in
die Netzdose mit Strom versorgen.
- In dieser Phase arbeitet das Batterieladegerät und hält den
Ladestrom konstant.
ENDELADEVORGANG
- Das Batterieladegerät signalisiert durch das Aueuchten der Led
FULL “
”, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.
- Die Speisung des Batterieladegerätes durch Abziehen des
Versorgungskabels aus der Netzdose unterbrechen.
- Lösen Sie die schwarze Ladeklemme vom Fahrzeuggestell oder
dem Minuspol der Batterie
(Zeichen -).
- Lösen Sie die rote Ladeklemme vom Pluspol der Batterie (Zeichen
+).
- Stellen Sie das Ladegerät an einem trockenen Ort ab.
- Verschließen Sie die Batteriezellen wieder mit den entsprechenden
Stopfen (falls vorhanden).
6.SCHUTZEINRICHTUNGENDESBATTERIELADEGERÄTES
Das Ladegerät verfügt über Schutzeinrichtungen, die in folgenden
Fällen einschreiten:
- Überladung (zuviel Strom wird auf die Batterie übertragen).
- Kurzschluss (Ladeklemmen haben Kontakt untereinander).
- Falschpolung der Batterieklemmen.
- Das Gerät ist intern elektronisch gegen Überlast, Kurzschluss und
vertauschte Polarität gesichert.
7.NÜTZLICHEHINWEISE
- Saubern Sie die Plus- und Minusklemmen von möglichen
Oxidationsablagerungen, damit immer ein guter Kontakt mit den
Masseklemmen herrscht.
- Wenn die Batterie, mit der man das Ladegerät betreiben will,
ständig an ein Fahrzeug angeschlossen ist, beachten Sie auch
die Betriebs- und Wartungsanleitung des Fahrzeugs, besonders
die Punkte “ELEKTRISCHE ANLAGE” oder “WARTUNG”. Vor dem
Laden entfernen Sie möglichst das Pluskabel, das zur elektrischen
Anlage des Fahrzeugs gehört.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Telwin T-CHARGE 18 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Telwin T-CHARGE 18 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info