5.3.1 OSD- Einstellungen / OSD Sprache
Markieren Sie die Zeile OSD und bestätigen Sie die Eingabe
mit der OK-Taste
In der ersten Zeile (OSD) können Sie mit den Tasten Vol+/
Vol- die Farbe des Hintergrundes des OSD-Menü´s einstellen
In der zweiten Zeile können Sie die Dauer einer OSD-
Einblendung einstellen
Im nächsten Punkt können Sie die Transparenz der
Einblendung verändern
In der vierten Zeile können Sie mit den Tasten Vol-/Vol+ die
OSD- bzw die Menüsprache des Gerätes verändern
In der fünften Zeile legen Sie die erste Audio Sprache fest
Einige Sender strahlen bestimmte Sendungen mehrsprachig
aus, wenn eine Sendung in der hier festgelegten Sprache
gesendet wird, wird der Receiver automatisch diese Sprache
wiedergeben, wenn Sie diese Sendung einschalten Markieren
Sie die Zeile 1Audio Sprache mit den PR+/- Tasten und wäh-
len die gewünschte Sprache mit den VOL+/- Tasten aus
In der untersten Spalte können Sie auf die gleiche Weise wie
im vorherigem Punkt die Audio Sprache festelegen
Beide Audio sprachen lassen sich im normalen Fernsehbetrieb
über die blaue Taste aufrufen
5.3.2. Fernsehgerät (TV-Einstellungen)
Wählen Sie im Menü Systemeinstellung mit den PR+/-
Tasten die Einblendung Fernsehgerät, um Ihren Receiver an
Ihr Fernsehgerät anzupassen
In der Zeile TV-Geräte Typ können Sie mit den VOL+/- Tasten
den Receiver auf den Videostandard Ihres Fernsehgerätes
einstellen Sie haben die Möglichkeit zwischen Automatisch,
PAL und NTSC zu wählen Diese Einstellung sollten Sie im
Regelfall auf PAL oder Auto belassen
In der nächsten Zeile können Sie das Bildformat Ihres
Fernsehgerätes einstellen Es stehen die Formate 16:9, 4:3LB
und 4:3PS zur Auswahl
16:9 Stellen Sie denReceiver auf 16:9 ein wenn
Sie das Gerät an einem Fernsehgerät mit
dem Bildformat 16:9 betreiben
4:3LB(Letterbox): Das Breitbildformat wird in dieser
Einstellung auch auf einem 4:3 Gerät voll-
ständig dargestellt Sie sehen bei einer
Sendung die in 16:9 gesendet wird oben
und unten schwarze Ränder am Bildschirm