696923
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/114
Next page
DE
Um Ihre Sicherheit zu gehrleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und Vorschriften:
- Richtlinien für Geräte, die unter Druck stehen
- Materialien, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen
- Umweltschutz
Dieses Gerät wurde für den Hausgebrauch entwickelt.
Lesen Sie bitte die nachstehenden Hinweise sorgfältig durch und lesen Sie im Zweifelsfall in der
„Bedienungsanleitung“ nach.
Überwachen Sie den Schnellkochtopf wie alle Kochgeräte aufmerksam, insbesondere wenn Sie ihn
in der he von Kindern benutzen.
Stellen Sie Ihren Schnellkochtopf nie in einen heißen Ofen.
Ein Schnellkochtopf, der unter Druck steht, darf nur ganz vorsichtig bewegt werden. Behren Sie die
heen Oberflächen (vor allem die Metallteile) nicht. Verwenden Sie die Topfgriffe und Kpfe.
Verwenden Sie gegebenenfalls Handschuhe.
Überpfen Sie regelßig, dass die Topfgriffe richtig befestigt sind. Ziehen Sie die Schrauben der
Topfgriffe gegebenenfalls nach.
Verwenden Sie Ihren Schnellkochtopf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck.
Ihr Schnellkochtopf gart unter Druck. Bei unsachgeßer Verwendung kann es zu Verbrühungen
kommen. Vergewissern Sie sich, dass der Schnellkochtopf richtig verschlossen ist, bevor Sie ihn in
Betrieb nehmen. Siehe KapitelSchließen“.
Vergewissern Sie sich, dass der Garregler auf der Position „Abdampfen“ steht und dass die
Druckanzeige gesunken ist, bevor Sie den Schnellkochtopf öffnen.
Öffnen Sie den Schnellkochtopf nie mit Gewalt. Vergewissern Sie sich, dass er nicht mehr unter Druck
steht. Siehe KapitelSicherheit“.
Verwenden Sie Ihren Schnellkochtopf niemals ohne Fssigkeit, dies rde ihn schwer bescdigen.
Stellen Sie sicher, dass auch während des Kochens stets ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist.
Verwenden Sie ausschließlich laut Bedienungsanleitung geeignete Herdplatten und Kochfelder.
Bereiten Sie niemals Rezepte auf Milchbasis in Ihrem Schnellkochtopf zu.
Verwenden Sie kein grobes Salz in Ihrem Schnellkochtopf. Fügen Sie nach dem Garen feines Salz
hinzu.
Füllen Sie Ihren Schnellkochtopf niemals zu mehr als 2/3 (Markierung des maximalen Füllstands).
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln, deren Volumen sich während des Garens ausdehnt, wie zum
Beispiel Reis,lsenfrüchte oder Kompott usw. darf der Schnellkochtopf nur bis zur lfte seiner
Kapazität gefüllt werden. Lassen Sie Ihren Schnellkochtopf bei Suppen aus Kürbis, Zucchini, einige
Minuten abkühlen, und stellen Sie ihn anschließend unter fliendes kaltes Wasser, damit er weiter
abhlt.
Stechen Sie nach der Zubereitung von Fleisch, das mit einer Haut überzogen ist (z. B. Rinderzunge,
…), die sich unter Druck aufblähen kann, nicht in das Fleisch, solange die Haut aufgebläht aussieht;
Sie könnten sich verbhen. Wir empfehlen Ihnen, das Fleisch vor dem Kochen einzustechen.
Bei der Zubereitung von mehligen Lebensmitteln (Erbsenmus, Rhabarber, …) muss Ihr
Schnellkochtopf vor dem Öffnen leicht geschüttelt werden, damit die Lebensmittel beim Öffnen des
Deckels nicht herausspritzen.
Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung, dass die Ventile nicht verstopft sind. Siehe Kapitel „Vor
dem Garen“.
Verwenden Sie Ihren Schnellkochtopf nicht zum Frittieren von Lebensmitteln in Öl unter Druck.
Beschnken Sie sich bei der Handhabung der Sicherheitssysteme auf Maßnahmen zur Reinigung
und Instandhaltung.
Verwenden Sie für Ihren Schnellkochtopf ausschließlich passende Original-Ersatzteile von TEFAL/
Tefal. Verwenden Sie vor allem einen Topf und einen Deckel von TEFAL/ Tefal.
Alkoholmpfe sind brennbar. Bringen Sie die Speisen etwa 2 Minuten vor dem Aufsetzen des
Deckels zum Kochen. Bei der Zubereitung von Rezepten mit Alkohol muss der Schnellkochtopf
besonders überwacht werden.
Säurehaltige oder salzige Lebensmittel rfen vor oder nach ihrer Zubereitung nicht im
Schnellkochtopf aufbewahrt werden, um den Topf nicht zu beschädigen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf!!!
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Tefal P44247 Clipso Essential at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Tefal P44247 Clipso Essential in the language / languages: Dutch, Danish, Italian, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info