323765
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/50
Next page
Befüllen des Wassertanks
Vor dem Befüllen des Wassertanks den Netzstecker des Bügelautomaten ziehen,
und die Dampftaste auf stellen
(
Abb.1
).
Stellen Sie das Bügeleisen flach hin und befüllen Sie es (Abb.2
).
Benutzung
Stellen Sie die Temperatur ein (siehe untenstehende Tabelle oder Hinterseite des
Bügeleisens), indem Sie den Thermostat auf das entsprechende Zeichen drehen
(
Abb.3
).
Die Kontrollleuchte (Abb.4
)
leuchtet auf. Sie geht aus, sobald die Sohle die
gewünschte Temperatur erreicht hat.
Stellen Sie die Dampf-Taste (Abb.5) auf die gewünschte Position. Beachten Sie
dabei die unten aufgeführte Tabelle.
G
EWEBEART
E
INSTELLUNG DES
TEMPERATURREGLERS
E
INSTELLUNG DES
DAMPF
-
SCHALTERS
LEINEN MAX
B
AUMWOLLE
•••
W
OLLE
••
SEIDE
S
YNTHETIK
(Polyester, Acetat, Acryl,
Polyamid)
Welches Wasser ist zu verwenden ?
Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es mit Leitungswasser funktioniert. Einmal pro
Monat muss die Selbstreinigung des Geräts durchgeführt werden.
Benutzen Sie nie
die nachstehend aufgeführten Wasser. Sie enthalten organische
Substanzen oder Mineralstoffe, die zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers,
braunem Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres Geräts führen können: reines
destilliertes Wasser aus dem Handel, Wasser aus dem Wäschetrockner,
parfümiertes Wasser, entkalktes Wasser, Kühlschrankwasser, Batteriewasser,
Klimaanlagenwasser, destilliertes Wasser, Regenwasser, abgekochtes Wasser,
gefiltertes Wasser, in Flaschen abgefülltes Wasser…
Wenn Ihr Wasser sehr
kalkhaltig ist, muss das
Leitungswasser in
folgendem Verhältnis mit
handelsüblichem destilliertem
Wasser gemischt werden :
- 50% Leitungswasser,
- 50% destilliertes Wasser.
Füllen Sie diesen bis
zur „Max” Anzeige auf.
Den Bügelautomat nie
unter dem Wasserhahn
auffüllen.
Es ist normal, dass die
Kontrollleuchte während des
Bügelns an- und ausgeht.
Um Wasserflecken zu
vermeiden, sollten Sie die
Dampffunktion beim Bügeln
von Seide oder
Synthetikstoffen durch
betätigen des Trocken-/
Dampfreglers ausschalten.
Wenn Sie den
Temperaturregler niedriger
stellen, warten Sie mit dem
Bügeln bis die Kontrollleuchte
aufleuchtet. Stellen Sie beim
Bügeln von Mischgewebe die
Bügeltemperatur auf die
empfindlichste Faser ein.
Wenn Sie das Thermostat
kälter einstellen, warten Sie
vor dem Weiterbügeln, bis die
Anzeige erneut aufleuchtet.
Bei empfindlichen Stoffen
sollte zuerst ein Test an einer
versteckten Stelle (z. B. am
Saum) vorgenommen
werden.
Wenn Sie ohne Dampf
bügeln wollen, stellen Sie die
Dampf-Taste auf .
Stellen Sie die Temperatur und den Dampfausstoß ein
= DAMPFZONE
Vorbereitung
D
Ihr Bügelautomat wird schnell heiß. Bügeln Sie deshalb zuerst die Stoffe, die eine
niedrige Bügeltemperatur erfordern und zum Schluss diejenigen, für die eine höhere
Temperatur benötigt wird.
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Tefal fv2151 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Tefal fv2151 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info