406041
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
Wartung und reinigung
Das Gerät muss vor Reinigung- und Instandhaltungsmaßnahmen vom Stromnetz getrennt ausgesteckt werden und abkühlen.
Um den Kaffee aus der Tropfenauffangschale des Geräts zu entfernen, muss das Gitter abgenommen und die vorhandene
F
lüssigkeit mit einem Schwamm aufgesaugt werden.
Das Gerät darf nicht unter fließendes Wasser gehalten werden.
Spülen Sie den Kaffeepad-Halter regelmäßig unter fließendem Wasser aus.
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts sowie die Tropfenauffangschale regelmäßig mit einem feuchten Schwamm oder einem
w
eichen Tuch.
Spülen Sie den Wasserbehälter regelmäßig unter fließendem Wasser aus.
Wenn der Wasserbehälter Kalk ansetzt, muss er entkalkt werden.
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel auf der Basis von Alkohol oder Lösungsmitteln.
Entkalken
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer des Geräts. Die Häufigkeit des Entkalkens hängt vom Härtegrad des Wassers
und von der Benutzungshäufigkeit des Geräts ab:
Wenn Sie den Härtegrad des Wassers nicht kennen, sollten Sie das Gerät alle 2 Monate entkalken.
Bitte beachten: Die Kaffeemaschine wird nicht auf Garantie repariert, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
- die Entkalkung wurde nicht vorgenommen
- Verkalkung
In diesen Fällen greift die Garantie nicht.
Achtung: Die chemischen Substanzen, die zum Entkalken verwendet werden, können die Arbeitsplatte
(Naturholz Marmor oder Stein) angreifen, wenn sie mit dieser in Berührung kommen.
Schließen Sie das Gerät an.
Öffnen Sie den Perkolationskopf und nehmen Sie den Kaffeepad-Halter heraus.
Schließen Sie den Kopf wieder und verriegeln Sie ihn in Position .
Stellen Sie einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern unter den Kaffeeaustritt.
Füllen Sie den Wasserbehälter zur Hälfte mit Wasser und geben Sie anschließend eine der folgende Mengen
Entkalkungsmittel bei:
- handelsübliches Entkalkungspulver (Zitronensäure oder Sulfamidsäure): 40 g oder 5 Teelöffel.
- Essig, Azetatsäure oder flüssigen Entkalker: 1 Tasse ( ~ 100 ml)
Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein.
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass sich der Kaffeepad-Halter nicht im Kopf befindet und dass dieser geschlossen und verriegelt
ist .
Drücken Sie den Knopf.
Warten Sie das Ende des Brühdurchlaufs und das Einstellen des Blinkzeichens ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis der
Wasserbehälter leer ist.
Spülen Sie den Wasserbehälter unter fließendem Wasser aus und füllen Sie ihn zur Hälfte mit kaltem Trinkwasser.
Wiederholen Sie diese Etappen zum Spülen des Geräts, bis der Wasserbehälter leer ist.
Achtung: Die Spülphase ist von großer Bedeutung. Der Geschmack des später zubereiteten Kaffees wäre beeinträchtigt.
11
Anzahl der zubereiteten
Kaffees pro Woche
Weiches Wasser (<19°th) Hartes Wasser
(19° - 30°th)
Sehr hartes Wasser (
>30°th)
Weniger als 7 1 Mal jährlich Alle 8 Monate Alle Monate
7 bis 20 Alle 4 Monate Alle 3 Monate Alle 2 Monate
über 20 Alle 3 Monate Alle 2 Monate Jeden Monat
0
,0
0,2
0,4
0
,6
0,8
1,0
De
cafetie?re Direct serve CW 100 TEFAL.qxd:Cafet Tefal Express 01_FR. qxd 20/03/09 11:53 Page 11
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Tefal cw 1008 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Tefal cw 1008 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Swedish, Turkish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Tefal cw 1008

Tefal cw 1008 User Manual - Dutch - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info