733218
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
60 cm-INDUKTIONS-KOCHFELD
EINBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT:
Beschreibung des Geräts................................................................................................................5
Kochfeldoberfläche und Bedienfeld für 4 Heizelemente....................................................................5
Kochfeldoberfläche und Bedienfeld für 3 Heizelemente....................................................................7
Bedienung des Geräts.....................................................................................................................9
Ein- und Ausschalten des Geräts.......................................................................................................9
Ein- und Ausschalten der Kochzonen ................................................................................................9
Automatische Aufheizfunktion.......................................................................................................... 10
Restwärmeanzeige.......................................................................................................................... 10
Sicherheitsabschaltfunktion ............................................................................................................. 11
Kindersicherung ............................................................................................................................... 11
Zeitschalterfunktion (optional).......................................................................................................... 12
Erinnerungstimer................................................................................................................................ 12
Kochzonentimer ................................................................................................................................. 12
Summer (optional) ........................................................................................................................... 13
Hinweise und Tipps ....................................................................................................................... 14
Einbau des Geräts........................................................................................................................... 16
Einbausicherheit .............................................................................................................................. 16
Einbau des Kochfelds in eine Arbeitsplatte ..................................................................................... 16
Elektrischer Anschluss..................................................................................................................... 18
Elektrisches Anschlussdiagramm.................................................................................................... 20
Spezifikationen............................................................................................................................... 21
Sicherheitshinweise........................................................................................................................3
(optional)
(optional)
(optional)
Spezifikationen
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt dient Ihrer eigenen Sicherheit. Lesen Sie diese Informationen daher sorgfältig
durch, bevor Sie das Kochfeld benutzen.
WARNHINWEIS:
Das Gerät darf nur von geschulten und befugten Personen repariert bzw. Eingebaut werden,
bitte beachten Sie, dass bei unsachgemäßem Anschluss oder Einbau resultierende Schäden
nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Richtige Verwendung:
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Verpackung vom Gerät entfernt wurde, bevor Sie es
in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die gesamte Verpackung auf, bis Sie sicher sind, dass das Kochfeld richtig
funktioniert.
Die elektrische Sicherheit dieses Geräts ist nur gewährleistet, wenn es an ein richtig geerdetes
Netz unter Einhaltung der aktuellen elektrischen Sicherheitsstandards angeschlossen wird.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob diese Anforderungen erfüllt sind, kontaktieren Sie bitte einen
qualifizierten Elektriker.
Üben Sie beim Einbau des Kochfelds keinen Druck auf das Elektrokabel aus.
Tauschen Sie das Netzkabel niemals selbst aus. Alle Wartungsarbeiten müssen von einem
qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, während das Gerät vom Stromnetz getrennt
ist.
Es dürfen keine Adapter, Mehrfachsteckdosen und/oder Verlängerungskabel verwendet
werden.
Einbaugeräte dürfen nur verwendet werden, wenn sie in geeignete Einbaumöbel und
Arbeitsplatten eingebaut werden, die alle gültigen Normen erfüllen.
Dieses Gerät darf nur zum Erhitzen oder Garen von Nahrungsmitteln verwendet werden.
Jegliche andere Verwendung, zum Beispiel das Heizen von Räumen, ist gefährlich und
daher unzulässig. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße, falsche
oder fahrlässige Verwendung des Geräts entstehen.
Schneiden Sie auf dem Glas des Kochfelds kein Brot. Die Glasoberflächen dürfen nicht als
Arbeitsflächen verwendet werden.
Wenn scharfkantiges Kochgeschirr über die Oberfläche des Kochfelds geschoben wird, kann
dies zu Schäden an der Oberfläche führen.
Wenn Sie auf der Oberfläche des Kochfelds irgendwelche Sprünge oder Risse entdecken,
trennen Sie das Gerät sofort vom Netz, um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
Es ist ratsam, bei Ihnen zu Hause einen Rauchmelder zu installieren und in der Nähe des
Kochfelds einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke bereit zu halten.
Sicherheitshinweise
Die Kochfeldoberfläche kann im Betrieb sehr heiß werden. Halten Sie kleine Kinder von dem
Gerät fern.
Benutzer mit Herzschrittmacherimplantaten sollten mit ihrem Oberkörper einen Abstand von
mindestens 30 cm zu eingeschalteten Induktions-Kochzonen einhalten.
Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Gerätes sein!
Legen Sie keine Gegenstände aus Metall, wie Messer, Gabel, Löffel oder Geschirrdeckel auf
die Kochzonen, da diese sehr heiß werden können.
Betreiben Sie die Kochzonen niemals mit leerem Geschirr oder ohne Geschirr.
Lassen Sie das Kochfeld niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie mit Fett oder Öl kochen. Diese
könnten bei Überhitzung schnell Feuer fangen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie kleinere Haushaltsgeräte, wie Bügeleisen, in der Nähe der
Heizelemente verwenden, und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel von heißen Oberflächen
fern gehalten wird.
Stellen Sie sicher, dass alle Bedienelemente abgeschaltet sind, wenn Sie das Gerät nicht
verwenden.
Verwenden Sie nur geeignetes Induktions-Kochgeschirr mit stabilem, flachen Topfboden.
Solches Kochgeschirr muss vom Hersteller als für Induktionsherde geeignet gekennzeichnet
sein.
Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (Alkohol, Benzin) in der Nähe des Kochfelds,
wenn dieses verwendet wird.
Wenn ein Element eingeschaltet wird, ist unter Umständen ein Geräusch zu hören. Dies
ist normal. Wenn mit dem Gerät unvorsichtig umgegangen wird, besteht die Gefahr von
Verbrennungen.
Für die Reinigung muss das Gerät abgeschaltet und abgekühlt sein.
Verwenden Sie keinen Dampfreiniger zur Reinigung des Kochfelds.
Auch scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie die
Oberfläche zerkratzen können.
Um Fehlfunktionen des Kochfelds zu vermeiden, sollten auch die Softtouch-Tasten stets
sauber gehalten werden.
Persönliche Sicherheit:
Sicherheit bei der Verwendung:
Sicherheit bei der Reinigung:
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Kochfeld verwenden,
und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.
Kochfeld mit 4 Heizelementen:
Induktions-Heizelement
180 mm / 230 W
Induktions-Heizelement
145 mm / 1400 W
Bedienfeld
Induktions-Heizelement
145 mm / 1400 W
Induktions-Heizelement
210 mm / 2300 W
Sehr geehrte Kunden,
Bedienfeld für 4 Heizelemente
Auswahl des Heizelements
links oben / Hitzestufe erhöhen
Timeranzeige
Auswahl des Heizelements
rechts oben / Hitzestufe erhöhen
Timereinstellung / Zeit
verlängern (optional)
Hitzestufe verringern /
Timereinstellung verkürzen (optional)
Auswahl des Heizelements rechts
unten / Hitzestufe erhöhen
Ein/Aus
Auswahl des Heizelements
inks unten / Hitzestufe erhöhen
Kochfeld mit 3 Heizelementen:
Induktions-Heizelement
180 mm / 2300 W
Induktions-Heizelement
210 mm / 2300 W
Induktions-Heizelement
145 mm / 1400 W
Bedienfeld
(optional) :
Bedienfeld für 3 Heizelemente
Auswahl des Heizelements links
oben / Wärmestufe erhöhen
Auswahl des Heizelements rechts
oben / Wärmestufe erhöhen
Auswahl des Heizelements links
unten / Wärmestufe erhöhen
Hitzestufe verringern
Ein/Aus
(optional) :
BEDIENUNG DES GERÄTS
Verwenden Sie die Induktionskochzonen nur mit geeignetem Kochgeschirr.
Nachdem das Gerät mit der Netzspannung verbunden ist, werden alle Anzeigen für einen
Moment eingeschaltet. Danach befindet sich das Kochfeld im Standby-Modus und ist einsatzbereit.
Das Kochfeld wird über elektrische Sensoren gesteuert, die durch Berühren der entsprechenden
Sensoren aktiviert werden. Jede Sensoraktivierung wird durch einen Summton bestätigt.
Einschalten des Geräts:
Schalten Sie das Kochfeld durch Berühren der EIN/AUS-Taste ein. Alle Heizelement-
Anzeigen zeigen eine statische "0" an und der Punkt rechts unten blinkt. (Wird innerhalb
von 20 Sekunden keine Kochzone ausgewählt, schaltet sich das Kochfeld automatisch
ab).
Ausschalten des Geräts:
Sie können das Kochfeld jederzeit durch Drücken der Taste ausschalten.
Die EIN-/AUS-Taste hat beim Abschalten immer Priorität.
Einschalten der Kochzonen
Berühren Sie die Heizelement-Auswahl-Taste für das Heizelement, das Sie verwenden wollen.
Auf der Heizelement-Anzeige des ausgewählten Heizelements erscheint ein statischer Punkt,
und der blinkende Punkt auf allen anderen Heizelementanzeigen erlischt.
Wählen Sie nun die Temperatureinstellung mit der Heizelement-Auswahl-Taste oder der
Taste Hitzestufe verringern. Das Heizelement kann nun zum Kochen verwendet werden.
Für möglichst kurze Kochzeiten wählen Sie die Stufe "9" und dann je nach Anforderung
eine niedrigere Stufe.
Abschalten der Kochzonen:
Wählen Sie das Element, das Sie abschalten wollen, durch Drücken der Heizelement-Auswahl-
Taste aus. Stellen Sie die Temperaturstufe mit der Taste auf "0". (Sie können die Temperatur
auch durch gleichzeitiges Drücken der Tasten und auf "0" regeln.) Wenn die Kochzone
heiß ist, wird anstelle der "0" ein "H" angezeigt.
Abschalten aller Kochzonen:
Um alle Kochzonen abzuschalten, drücken Sie die Taste .
Im Standby-Modus erscheint auf den Anzeigen für alle Heizelemente, die noch heiß sind,
ein "H".
Automatische Aufheizfunktion:
Alle Kochzonen sind mit einer automatischen Aufheizfunktion ausgerüstet. Diese Funktion
stellt die Kochzone für eine kurze Zeit auf die höchste Hitzestufe, und schaltet sie dann
wieder auf die zuletzt eingestellte Stufe.
Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie eine Kochzone. Stellen Sie die Temperaturstufe
auf "9" und drücken Sie ein zweites Mal auf die Heizelement-Auswahl-Taste der
entsprechenden Kochzone. Dadurch wird die automatische Aufheizfunktion aktiviert. In der
Anzeige erscheint das Symbol "A" abwechselnd mit der ausgewählten Einstellung.
Wenn die Temperaturstufe geändert wird, ändert sich auch die automatische Aufheizzeit.
Ist die automatische Aufheizzeit abgelaufen, wird nur mehr die ausgewählte Einstellung
in der Anzeige gezeigt.
Die automatische Aufheizfunktion kann jederzeit aktiviert werden, indem die Heizelement-
Auswahl-Taste der entsprechenden Kochzone auf der Temperaturstufe "9" gedrückt wird.
Restwärmeanzeige:
Die Restwärmeanzeige informiert Sie darüber, dass die Glaskeramik in der Umgebung
einer Kochzone noch eine gefährlich hohe Temperatur aufweist.
Nach dem Abschalten der Kochzone zeigt die entsprechende Anzeige ein "H" an, bis die
jeweilige Kochzone eine ungefährliche Temperatur erreicht hat.
Sicherheitsabschaltfunktion:
Jede Kochzone wird nach einer maximalen Betriebszeit abgestellt, wenn die
Hitzeeinstellung nicht mehr geändert wird. Durch jede Veränderung der Einstellung
einer Kochzone wird die max. Betriebszeit wieder auf den ursprünglichen Wert
zurückgesetzt. Die max. Betriebszeit hängt von der ausgewählten Hitzestufe ab.
Hitzestufe Sicherheitsabschaltung nach
1 -2 6 Stunden
3 -4 5 Stunden
5 4 Stunden
6-9 1,5 Stunden
Kindersicherung:
Nach Einschalten des Bedienfelds kann die Kindersicherung aktiviert werden. Um die Kindersicherung
zu aktivieren, drücken Sie gleichzeitig die Heizelement-Auswahl-Taste vorne rechts und die Taste
Hitzestufe verringern, und dann noch einmal die Heizelement-Auswahl-Taste vorne rechts. Das
Symbol "L" für LOCKED bzw. GESPERRT erscheint in allen Heizelement-Anzeigen, und das
Bedienfeld kann nicht verändert werden. (Wenn eine Kochzone noch heiß ist, werden die Symbole
"L" und "H" abwechselnd angezeigt.
Um die Kindersicherung für das Kochfeld mit 3 Heizelementen zu aktivieren, drücken Sie gleichzeitig
die Heizelement-Auswahl-Taste vorne links und die Taste Hitzestufe verringern, und dann noch
einmal die Heizelement-Auswahl-Taste vorne links.
Das Kochfeld bleibt im gesperrten Zustand, bis die Sperre aufgehoben wird, auch wenn das Bedienfeld
inzwischen aus- und eingeschaltet wurde.
Um die Kindersicherung aufzuheben, schalten Sie zunächst das Kochfeld ein. Drücken Sie gleichzeitig
die Heizelement-Auswahl-Taste vorne rechts und die Taste Hitzestufe verringern, und dann noch
einmal die Taste Hitzestufe verringern. Die Anzeige "L" erlischt und das Kochfeld schaltet sich
ab.Um die Kindersicherung für das Kochfeld mit 3 Heizelementen zu deaktivieren, drücken Sie
gleichzeitig die Heizelement-Auswahl-Taste vorne links und die Taste Hitzestufe verringern,
und dann noch einmal die Taste Hitzestufe verringern.
Zeitschalterfunktion (optional):
Für die Zeitschaltfunktion gibt es zwei Ausführungen:
Erinnerungstimer (1..99 min):
Der Erinnerungstimer kann auch verwendet werden, wenn die Kochzonen ausgeschaltet
sind. Die Timeranzeige zeigt "00" mit einem blinkenden Punkt.
Drücken Sie die Timereinstellungs-Taste , um die Zeit zu verlängern, oder ,
um die Zeit zu reduzieren. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 99 Minuten. Wird
die Eingabe 10 Sekunden nicht mehr verändert, ist der Erinnerungstimer eingestellt
und der blinkende Punkt erlischt. Ist der Timer eingestellt, beginnt die eingestellte Zeit
abzulaufen.
Ist diese Zeit abgelaufen, ertönt ein Signal und die Timeranzeige blinkt. Das Signal
wird nach 2 Minuten automatisch abgestellt oder wenn eine Taste gedrückt wird.
Der Erinnerungstimer kann jederzeit geändert oder abgeschaltet werden, indem die
Timereinstellungs-Taste und/oder die Taste Timer reduzieren gedrückt
wird.Auch durch Ausschalten des Kochfelds mit der Taste wird der Erinnerungstimer
ausgeschaltet.
Kochzonentimer (1..99 min):
Ist das Kochfeld eingeschaltet, kann für jede Kochzone ein unabhängiger Timer
programmiert werden.
Wählen Sie eine Kochzone, dann die Temperaturstufe und aktivieren Sie dann die
Timereinstellungs-Taste . Der Timer kann auch als Ausschaltfunktion für eine
Kochzone programmiert werden. Um den Timer sind vier LEDs angeordnet. Diese
zeigen an, für welche Kochzone ein Timer aktiviert wurde.
10 Sekunden nach der letzten Änderung wechselt die Timeranzeige auf den Timer,
der als nächstes ablaufen wird (sollte mehr als eine Kochzone programmiert worden
sein).
Wenn der Timer abgelaufen ist, ertönt ein Signal und die Timeranzeige zeigt statisch
"0 0" an. Die LED der entsprechenden Kochzone blinkt. Die programmierte Kochzone
wird abgeschaltet und das "H" wird eingeblendet, solange die Kochzone noch heiß ist.
Das akustische Signal und das Blinken der Timer-LED wird nach 2 Minuten automatisch
abgestellt oder wenn eine Taste gedrückt wird.
Solange das Kochfeld in Betrieb ist, werden die folgenden Aktivitäten durch einen
Summton angezeigt:
Jeder normale Tastendruck durch ein kurzes akustisches Signal
Andauernde Betätigung von Tasten über eine längere Zeitdauer (
3
10 Sekunden) durch
ein längeres, intermittierendes akustisches Signal.
Summer (*optional):
HINWEISE UND TIPPS
Verwenden Sie dickwandiges, flaches Kochgeschirr mit flachem Boden, der den gleichen Durchmesser hat
wie das Heizelement. Dadurch ist ein guter Kontakt mit dem Glas garantiert, und die Kochzeit kann m
öglichst
kurz gehalten werden.
Die besten Ergebnisse k
önnen Sie mit Kochgeschirr aus Stahl, emailliertem Stahl, Gusseisen
oder Edelstahl erzielen (sofern es vom Hersteller als geeignet gekennzeichnet ist).
Kochgeschirr aus emailliertem Stahl, Aluminium oder Kupferb
öden können einen metallischen Rückstand
auf dem Kochfeld hinterlassen.
Wenn dieser l
ängere Zeit auf dem Kochfeld bleibt, kann
er nur sehr schwer entfernt werden.
Reinigen Sie das Kochfeld daher nach jeder Benutzung.
Das Kochgeschirr ist f
ür das Induktionskochfeld geeignet, wenn am Topfboden des
Kochgeschirrs ein Magnet haften bleibt.
Das Geschirr muss stets mittig auf die Kochzone gestellt werden. Ist es nicht richtig platziert, wird
angezeigt.
Kochgeschirr
RICHTIG
FALSCH FALSCH
Energiesparen
Induktionskochzonen passen sich bis zu einem gewissen Grad automatisch an die Größe
des Geschirrbodens an. Der magnetische Teil des Geschirrbodens muss aber einen
bestimmten Mindestdurchmesser aufweisen, der von der Größe der Kochzone abhängt.
Stellen Sie das Geschirr immer auf die Kochzone, bevor Sie diese einschalten.
Verwenden Sie den Geschirrdeckel, um die Kochzeit zu verringern.
Reduzieren Sie die Temperaturstufe, wenn die Flüssigkeit kocht.
Nehmen Sie nur soviel Flüssigkeit oder Fett wie nötig, um die Kochzeit zu verringern.
Wählen Sie die richtige Temperatureinstellung für den jeweiligen Kochvorgang.
Anwendungsbeispiele
Die Informationen in der folgenden Tabelle dienen nur als Richtlinie.
Einstellungen Verwendung
Kochen, Sautieren und scharfes Anbraten
Maximale Hitze
Automatisches Aufheizen
Element ausgeschaltet
Vorsichtiges Erwärmen
Leichtes Köcheln/Simmern, langsames Erwärmen
Aufkochen und schnelles Sieden
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, aggressive Reiniger, Sprühreiniger oder scharfen
Gegenstände, um die Oberflächen des Kochfelds zu reinigen.
Um angebrannte Speisereste zu entfernen, weichen Sie diese mit einem feuchten Tuch und
Waschwasser auf.
Sie können auch einen Schaber zum Entfernen von Speiseresten verwenden. Klebrige
Speisereste müssen sofort nach dem Verschütten entfernt werden, BEVOR das Glas abgekühlt
ist.
Geben Sie acht, bei der Verwendung des Schabers nicht die Silikondichtungen an den Rändern
des Glasfelds zu beschädigen.
Der Schaber enthält eine Rasierklinge, halten Sie ihn daher außer Reichweite von Kindern.
Verwenden Sie spezielle Glaskeramikreiniger nur auf dem noch handwarmen Kochfeld.
Waschen Sie es nach und trocknen Sie es mit einem trockenen Tuch oder einem
Tipps für die Reinigung
EINBAU DES GERÄT
WARNHINWEIS:
Der elektrische Anschluss dieses Kochfelds muss von einem qualifizierten Elektriker in
Übereinstimmung mit dieser Anleitung und den geltenden Vorschriften durchgeführt werden.
Jegliche Schäden, die aus unsachgemäßem Anschluss oder Einbau resultieren, werden
nicht von der Garantie abgedeckt. Dieses Gerät muss geerdet werden.
Einbausicherheit
Alle Überbauschränke oder sonstige Oberflächen müssen mindestens 65 cm über dem
Kochfeld liegen.
Abzugshauben müssen in Übereinstimmung mit den Hinweisen des Herstellers eingebaut
werden.
Die Wand, die an der Rückseite des Kochfelds mit diesem in Kontakt steht, muss aus
feuerfestem Material bestehen.
Das Netzkabel sollte nicht länger als 2 Meter sein.
Einbau des Kochfelds in eine Arbeitsplatte
Das Kochfeld kann in jede Arbeitsplatte eingebaut werden, die mindestens bis 90 °C
hitzebeständig ist.
Schneiden Sie eine Einbauöffnung mit den im untenstehenden Bild angegebenen Maßen
aus. Stellen Sie sicher, dass zwischen der Hinterkante des Kochfelds und der benachbarten
Rückwand mindestens 6 cm Abstand liegen.
Der Einbauschrank unter dem Kochfeld darf keine Schubladen haben. Er muss über eine
Einschubplatte in einem Abstand von 175 mm zur Unterkante der Arbeitsplatte verfügen. Der
Raum zwischen dieser Platte und dem Kochfeld muss frei bleiben. Dort dürfen keinerlei
Gegenstände gelagert oder aufbewahrt werden.
Das Induktionskochfeld kann in Arbeitsplatten von 25 bis 40 mm Dicke eingebaut werden.
Bringen Sie das mitgelieferte einseitig klebende Dichtband um den gesamten unteren
Rand des Kochfelds entlang der Außenkante des Glaskeramikfelds an. Dehnen Sie das
Band nicht aus.
Setzen Sie das Kochfeld in den Ausschnitt in der Arbeitsplatte ein und sichern sie es dort
in seiner Stellung.
Vor dem Einsetzen des Herds muss die Rückwand des Einbauelements im Bereich der
Herdöffnung ausgeschnitten werden, um eine ausreichende Kühlung sicherzustellen. Auch
der vordere Teil des Einbauelements muss eine Öffnung von mindestens 10 mm aufweisen.
Überprüfen Sie vor Herstellung des Anschlusses, ob/dass:
Die Netzspannung vor Ort der Angabe auf dem Typenschild an der Rückseite des Kochfelds
entspricht.
Das Stromnetz die Last des Geräts unterstützt (siehe Typenschild).
Das Stromnetz eine Erdung aufweist, die mit den aktuellen Vorschriften übereinstimmt und
in gutem Zustand ist.
Der Sicherungsschalter einfach zugänglich ist, wenn das Kochfeld eingebaut ist.
Wenn es keinen eigenen Stromkreis und Sicherungsschalter für das Kochfeld gibt, muss
dies von einem qualifizierten Elektriker hergestellt werden, bevor das Kochfeld angeschlossen
wird.
Elektrischer Anschluss
Zwischen dem Schaltkasten (Sicherungskasten) und dem Gerät muss ein geeignetes
zugelassenes Kabel verwendet werden, dass durch eine eigene 30 A-Sicherung oder einen
Mikrosicherungsautomaten gesichert ist. Der Elektriker muss einen gesicherten Zweipolschalter
vorsehen, der sowohl die stromführende als auch die neutrale Leitung mit einer Kontakttrennung
von mindestens 3,0 mm trennt.
Der gesicherte Schalter sollte an der Küchenwand, über der Arbeitsplatte und seitlich vom,
nicht über dem Kochfeld in Übereinstimmung mit den IEE-Vorschriften montiert werden.
Verbinden Sie den gesicherten Schalter mit einem Anschlusskasten, der an der Wand etwa
61 cm (24 ") über dem Boden und hinter dem Kochfeld montiert werden sollte. Dann kann das
Netzkabel des Kochfelds angeschlossen werden. Verbinden Sie das eine Ende mit dem
Anschlusskasten und das andere Ende mit der Anschlussklemme an der Rückseite des
Kochfelds. Nehmen Sie den Deckel des Anschlusskastens ab und montieren Sie das Kabel
gemäß dem Anschlussdiagramm.
Das Netzkabel muss von direkten Wärmequellen ferngehalten werden. Es darf keinen
Temperaturen mehr als 50 °C über der Raumtemperatur ausgesetzt werden.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
73/23/EEC vom 19.02.1973 Niederspannungsrichtlinie
89/336/EEC vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich der Änderung 92/31/EEC
93/68/EEC vom 22.07.1993 Richtlinie zur CE-Kennzeichnung
EEC/89/109 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln
in Berührung zu kommen.
Elektrisches Anschlussdiagramm
Dieses Gerät muss geerdet
werden. Für diesen Anschluss
ist ein Stromkabel mit dem
Litzentyp H05W-F zu
verwenden.
Das Kabel für das Induktionskochfeld muss vom Typ H05VV-F 3X2,5 mm
2
/ 60227 IEC 53
sein. Sie finden das Anschlussdiagramm an der Rückseite des Kochfelds.
Technische Daten
(für 4 Heizelemente)
(für 3 Heizelemente)
Zulässige Spannung
Zulässige Frequenz
Gesamtleistung
Leistungsaufnahme Standby-Betrieb
Geräuschemission
Abmessungen (cm)
Außenbreite
Außentiefe
Abmessungen (cm)
Innenweite
Innentiefe
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf
hin, dass dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Statt dessen muss es an einem entsprechenden Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt
richtig entsorgt wird, helfen Sie, mögliche schädliche Auswirkungen
auf die Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, die durch
unsachgemäße Handhabung dieses Produktes entstehen können.
Für detailliertere Informationen über die Wiederverwertung dieses
Produktes kontaktieren Sie bitte die lokalen Behörden, die
Abfallentsorgungsstelle oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
52029745 11/2009-R000
52030403 12/09 R000
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Techwood C IN 60 TF at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Techwood C IN 60 TF in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info