526720
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
Bedienungsanleitung
TechniPad 8 / 8G / 10 / 10G
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 1
1 Abbildungen
TechniPad 8/8G
1)
Karte einsetzen: Schieben Sie die jeweilige Karte mit den Kontakten zum Bildschirm und
jeweiligen Kartenschlitz ausgerichtet in den Kartenleser ein, bis diese einrastet.
Karte entnehmen: Drücken Sie leicht auf die Karte, sodass diese aushakt und um einige
Millimeter heraus gedrückt wird. Nun können Sie die Kartre herausziehen.
2)
Der SIM-Kartenleser ist nur bei dem Modell TechniPad 8G vorhanden.
Beim Einsetzten bzw. Entnehmen der SD/SIM-Karte muss das Gerät ausgeschaltet sein.
1 Lautstärke -
2 Lautstärke +
3 Ein/Standby
inkl. Lade-LED
4 Mikrofon
5 Kopfhörerausgang
(Klinkenbuchse 3,5mm)
6 5V DC-Buchse
7 USB-Anschluss
8 SIM-Kartenleser
1) 2)
9 MicroSD-Kartenleser
1)
10 HDMI-Ausgang
11 Resetknopf
12 Frontkamera
13 rechter Lautsprecher
14 Rückseitige Kamera
15 linker Lautsprecher
21 3
4
5
8
9
10
11
12
13
14
15
6
7
2
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 2
3
TechniPad 10/10G
1)
Karte einsetzen: Schieben Sie die jeweilige Karte mit den Kontakten zum Bildschirm und
jeweiligen Kartenschlitz ausgerichtet in den Kartenleser ein, bis diese einrastet.
Karte entnehmen: Drücken Sie leicht auf die Karte, sodass diese aushakt und um einige
Millimeter heraus gedrückt wird. Nun können Sie die Kartre herausziehen.
2)
Der SIM-Kartenleser ist nur bei dem Modell TechniPad 10G vorhanden.
Beim Einsetzten bzw. Entnehmen der SD/SIM-Karte muss das Gerät ausgeschaltet sein.
1 MicroSD-Kartenleser
1)
2 SIM-Kartenleser
1) 2)
3 Lautstärke -
4 Lautstärke +
5 Resetknopf
6 Ein/Standby
inkl. Lade-LED
7 Frontkamera
8 Mikrofon
9 Kopfhörerausgang
(Klinkenbuchse 3,5mm)
10 5V DC-Buchse
11 HDMI-Ausgang
12 USB-Anschluss
13 Rückseitige Kamera
14 rechter Lautsprecher
15 linker Lautsprecher
21 3 4 5 6
8
7
9
11
13
15
10
14
12
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 3
2 Inhaltsverzeichnis
1 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2 Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3 Bitte zuerst lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.2 Herstellererklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.3 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.3.1 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.3.2 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3.3.3 Stromverbrauch im Standby und im Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3.3.4 Pflege und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.3.5 Rechtliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.3.6 Servicehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4 Grundlegende Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4.1 Ein-/Ausschalten des Tablets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4.2 Entsperren/sperren des Bildschirms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.3 Homescreen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
4.3.1 Platzieren von Apps und Widgets auf dem Homescreen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
4.3.2 Hintergrund des Homescreens ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
4.4 Starten und Beenden einer App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
4.5 Lautstärkeregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
4.6 Installieren von Apps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
4.6.1 Installieren einer App mittels APK-Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
4.6.2 Installieren einer App über einen App-Shop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
4.7 Deinstallieren von Apps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
5 Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
5.1 Drahtlos & Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
5.1.1 WLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
5.1.1.1 WLAN-Netz auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
5.1.1.2 WLAN-Netz manuell eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
5.1.1.3 WPS-Schnellverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
5.1.2 Bluetooth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
5.1.3 Datenverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
5.2 Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
5.2.1 Töne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
5.2.2 Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
5.2.3 HDMI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
5.2.4 Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
5.2.5 Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
5.2.6 Apps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
5.3 Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
5.3.1 Standortdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
5.3.2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.3.3 Sprache & Eingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5.3.4 Sichern & zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
4
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 4
5
5.4 Konten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
5.5 System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5.5.1 Datum & Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5.5.2 Bedienungshilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
5.5.3 Über das Tablet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
6 Technische Daten / Funktionsumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
7 Technische Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
8 Fehlersuchhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
3 Bitte zuerst lesen
- Bevor Sie mit der Inbetriebnahme des Gerätes beginnen, überprüfen Sie zunächst die
Lieferung auf Vollständigkeit. Im Lieferumfang sind enthalten:
1 TechniPad, 1 Bedienungsanleitung,
1 USB-Kabel (Typ Micro-B / Typ-A), 1 Netzteil
3.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Anschluss zum Laden des Akkus an Netzspannung 230 V / 50Hz (per mitgeliefertem
Netzteil) bzw. an USB-Buchsen.
- Das Gerät ist ausschließlich zum Anschluss von Audio- und Videogeräten und
Computern geeignet, die der DIN-Norm entsprechen und eine CE-Kennzeichnung
besitzen.
- Der Gebrauch ist im privaten und gewerblichen Bereich in trockener Umgebung
gestattet.
- Jegliche andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
3.2 Herstellererklärung
Das Tablet ist mit den Funkfunktionen WLAN, Bluetooth und 3G
(nur TechniPad 8G/10G)
ausgestattet und
erfüllt die Forderungen
- der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG
- der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG
- der EU-Richtlinie 2006/95/EC (Niederspannungsrichtlinie)
- EN 60950
- der EU-Richtlinie 2004/108/EC (EMV-Richtlinie)
- EN 55013, EN 55020, EN 61000-3-2
und besitzt die CE-Kennzeichnung.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie auf der TechniSat-Internetseite unter
www.technisat.de.
0700
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 5
6
3.3 Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um jegliche Sicherheitsrisiken
auszuschließen, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum
Umweltschutz zu leisten.
3.3.1 Sicherheit
Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr
neues Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen
entstanden sind.
Öffnen Sie niemals das Gerät!
Das Berühren Spannung führender Teile ist lebensgefährlich!
Ein eventuell notwendiger Eingriff darf nur von geschultem Personal vorgenommen
werden.
Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben werden.
Bei längerem Transport bei Kälte und dem anschließenden Wechsel in warme Räume
nicht sofort einschalten; Temperaturausgleich abwarten.
Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Ist Wasser in das Gerät
gelangt, schalten Sie es aus und verständigen Sie den Service.
Setzen Sie das Gerät nicht Heizquellen aus, die das Gerät zusätzlich zum normalen
Gebrauch erwärmen.
Bei Gewitter sollten Sie das Tablet vom Steckernetzteil trennen und dieses aus der
Steckdose entnehmen. Überspannung kann das Gerät beschädigen.
Bei auffälligem Gerätedefekt, Geruchs- oder Rauchentwicklung, erheblichen
Fehlfunktionen, Beschädigungen an Gehäuse sowie bei eingedrungener Flüssigkeit
das Gerät ausschalten und den Service verständigen.
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 6
7
3.3.2 Entsorgung
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien.
Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das -Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist
darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien der Fernbedienung sowie Elektronikschrott
nicht in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch
den Fachhandel, Sondermüll).
3.3.3 Stromverbrauch im Standby und im Betrieb
Der Stromverbrauch des Gerätes hängt sowohl im Standby als auch im Betrieb von den von
Ihnen vorgenommenen Einstellungen und den genutzten Funktionen ab.
So können Sie den Stromverbrauch im Betrieb senken, indem Sie z. B. die Displayhelligkeit
reduzieren. Je höher die Helligkeit eingestellt ist, desto höher ist auch der Stromverbrauch.
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 7
3.3.4 Pflege und Reinigung
Das Gehäuse und das Display sollten nur mit einem trockenen, weichen Tuch oder
entsprechenden speziellen Reinigern, wie z. B. dem TechniSat LCD-Panel-Reinigungsset
und ausschließlich im abgeschalteten Zustand gesäubert werden.
Das LCD-Panel-Reinigungsset erhalten Sie im Fachhandel unter der Bezeichnung
LCD-Panel-Reiniger und der Artikelnummer 0000/3830.
Bei Verwendung nasser Tücher sowie anderer Sprühreiniger oder gar agressiver
chemischer Reinigungsmittel kann es leicht zu Beschädigungen der hochwertigen
Oberflächen von Gehäuse und Display kommen.
3.3.5 Rechtliche Hinweise
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
TechniSat ist nicht für Produktschäden auf Grund von äußeren Einflüssen, Verschleiß
oder unsachgemäßer Handhabung, unbefugter Instandsetzung, Modifikationen oder
Unfällen haftbar. TechniSat übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust von Daten, die
auf dem internen Speicher dieses Produktes abgelegt wurden.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 06/13
Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Die jeweils aktuelle Version der Anleitung erhalten Sie im PDF-Format
im Downloadbereich der TechniSat-Homepage unter www.technisat.de.
TechniPad 8, TechniPad 8G, TechniPad 10, TechniPad 10G und TechniSat
sind eingetragene Warenzeichen der
TechniSat Digital GmbH
Postfach 560
54541 Daun
www.technisat.de
3.3.6 Servicehinweise
Dieses Produkt ist qualitätsgeprüft und mit der gesetzlichen Gewährleistungszeit von
24 Monaten ab Kaufdatum versehen. Bitte bewahren Sie den Rechnungsbeleg als
Kaufnachweis auf.
Achtung!
Sollte es mit diesem Gerät zu einem Problem kommen, wenden Sie sich bitte
zunächst an unsere Technische Hotline:
Mo. - Fr. 8:00 - 20:00
03925/92201800
Für eine evtentuell erforderliche Einsendung des Gerätes verwenden Sie bitte
ausschließlich folgende Anschrift:
TechniSat Teledigital GmbH
Service-Center
Nordstr. 4a
39418 Staßfurt
8
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 8
9
4 Grundlegende Bedienung
Sehr geehrter Kunde,
die genaue Vorgehensweise zur Bedienung, Einstellungen und Möglichkeiten der
verschiedenen Apps (Applikationen/Programme) sowie des Betriebssystems Android hängen
von den jeweiligen Entwicklern ab und können sich auch durch eine Aktualisierung der App
bzw. des Betriebssystems ändern.
TechniSat hat hierauf leider keinen Einfluss, sodass in dieser Anleitung lediglich eine
grundlegende Bedienweise beschrieben werden kann.
Achtung - Kennzeichnet einen wichtigen Hinweis, den Sie zur Vermeidung von
Gerätedefekten, Datenverlusten/-missbrauch oder ungewolltem Betrieb unbedingt
beachten sollten.
Tipp - Kennzeichnet einen Hinweis zur beschriebenen Funktion sowie eine im
Zusammenhang stehende und evtl. zu beachtende andere Funktion mit Hinweis auf
den entsprechenden Punkt der Anleitung.
4.1 Ein-/Ausschalten des Tablets
> Halten Sie bei komplett abgeschaltetem Tablet die Taste Ein/Standby für ca.
3 Sekunden gedrückt.
Das Tablet startet und anschließend wird der sogenannte Sperrbildschirm dargestellt.
Um das Tablet verwenden zu können, muss nun noch der Bildschirm wie im folgenden
Punkt 4.2 beschrieben entsperrt werden. Es wird nun der Homescreen dargestellt.
> Halten Sie bei eingeschaltetem Display die Taste Ein/Standby für ca. 1 Sekunde
gedrückt, tippen Sie in der Auswahl auf Ausschalten und bestätigen Sie, indem Sie
in der erscheinenden Abfrage auf OK tippen.
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 9
10
4.2 Entsperren/sperren des Bildschirms
> Ist das Tablet im Standby (Display ist gesperrt und abgeschaltet), drücken Sie kurz auf
die Taste Ein/Standby, um das Display einzuschalten.
Nachdem das Display reaktiviert wurde, erscheint der Sperrbildschirm. Um das Tablet
verwenden zu können, muss nun der Bildschirm noch entsperrt werden.
> Tippen Sie auf das Schlosssymbol und bewegen Sie anschließend Ihren Finger in
Richtung des erscheinenden geöffneten Schlosssymbols.
Der Sperrbildschirm wird ausgeblendet und anschließend der vor dem Sperren des
Displays zuletzt dargestellte Bildschirm eingeblendet.
> Drücken Sie bei eingeschaltetem Display kurz auf die Taste Ein/Standby, um das
Display abzuschalten und zu sperren.
Beachten Sie, dass durch das Abschalten und Sperren des Displays die geöffneten
Apps nicht beendet oder geschlossen werden.
Beachten Sie zum Entsperren des Bildschirms auch die vorgenommene Einstellung
unter Punkt 5.3.2.
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 10
11
4.3 Homescreen
Der Homescreen enthält bereits ab Werk einige Apps und Widgets, kann aber, wie
unter Punkt 4.3.1 beschrieben, ganz nach Ihren Wünschen angepasst werden.
> Sie können durch ein Fingerwischen von einer zur anderen Seite auf die jeweils
nächste Seite des Homescreens wechseln.
In der unteren Zeile (Statusleiste) werden Ihnen rechts die Uhrzeit und der
Akkuladestand sowie verschiedene Benachrichtigungen angezeigt. Auf der linken
Seite finden Sie die Symbole , und .
Schritt zurück
Wechsel zum Homescreen/Sprung zur Hauptseite des Homescreens
Auruf einer Liste der gerade aktiven Apps
Die Statuszeile wird ebenso in allen anderen Bildschirmdarstellungen angezeigt, kann
aber auch von Apps ausgeblendet oder auf Punkte reduziert darstellt werden.
> Um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen tippen sie auf eine der Benachrichtigungen
oder die Uhrzeit in der unteren rechten Bildschirmecke.
> Tippen Sie auf eine Benachrichtigung, um diese zu öffnen oder schieben Sie diese
nach rechts weg, um diese zu löschen.
> Tippen Sie in den oberen Bereich des Benachrichtigungsfeldes, um zu den
Schnelleinstellungen zu wechseln.
In den Schnelleinstellungen können Sie z. B. WLAN, den Flugmodus, die
automatische Bildschirmdrehung sowie die Benachrichtigungen de-/aktivieren oder die
Displayhelligkeit ändern.
Außerdem finden Sie auf dem Homescreen in der oberen rechten Ecke das Icon
zum Aufruf der Liste aller installierten Apps und Widgets.
BDA_TechniPad8_10_G_V3a_130808_40.qxp 08.08.2013 15:42 Seite 11
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Technisat TechniPad 8 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Technisat TechniPad 8 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Technisat TechniPad 8

Technisat TechniPad 8 User Manual - English, French, Polish - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info