729613
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
10
5.2.4 Video-Ausgang
Ist Ihr TV-Gerät über den analogen SCART-Anschluss mit dem Receiver
verbunden, könne Sie hier das Ausgabeformat des Videosignals
anpassen, welches Ihr TV-Gerät unterstützt. Sie können wählen zwischen
RGB oder FBAS.
5.3 Installation und Suchlauf
Im Menü [Installation und Suchlauf] können Sie Einstellungen zur Sat-
Anlage und dem Sendersuchlauf vornehmen. Zum Aufruf, drücken Sie
die Taste MENU und wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links den
Eintag [Installation und Suchlauf]. Zum Verlassen, drücken Sie die Taste
EXIT.
5.3.1 Antenne und Suchlauf
Satelliteneinstellung konfigurieren.
Auf der linken Seite des Menüs befindet sich die Satelliten Liste mit allen
verfügbaren Satelliten. Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab einen
Satelliten und drücken Sie die Pfeiltaste rechts, um den Satelliten zu
bearbeiten. Die Markierung springt in das rechte Fenster.
Hier haben Sie folgende Möglichkeiten, den Satelliten anzupassen:
LNB Typ: Wählen Sie die Oszillatorfrequenz Ihres LNBs
LNB Pannung: Spannungversorgung des LNBs
22K: Schaltsignal Ein, Aus oder Auto
Toneburst: Schaltsignal aus, Toneburst A oder B
DiSEqC1.0: Schaltsignal für max. 4 Satpositionen.
DiSEqC1.1: Schaltsignal für max. 16 Satpositionen.
Motor: Wählen Sie die Motorsteuerung mit DiSEqC1.2
oder DiSEqC1.3. Drücken Sie anschließend die
Taste OK, um die Motorkonfiguration
aufzurufen:
DiSEqC1.2: Bewegt den Motor auf eine feste Satellitenposition.
DiSEqC1.3: Bewegt den Motor unter Berücksichtigung des Standortes
und der Satellitenposition.
Move Auto: Motor dreht Richtung Ost/West bis ein Signal des Satelliten
empfangen wird und stoppt dann.
Move Continue: Motor dreht Richtung Ost/West, bis manuell gestoppt
wird.
Move Step[1]: Motor dreht nur einen Schri weiter.
Store Position: Speichert die aktuelle Position des Motors.
Goto Position: Dreht den Motor auf die gespeicherte Position.
Goto Reference: Löscht alle gespeicherten Positionen.
Goto X: Motor dreht auf die berechnet Position unter Berücksichtigung
des Standortes und der Satellitenposition.
Hinweis: Der Standort kann mit der grünen Farbtaste [Set Location]
eingegeben werden.
Mit der roten Farbtaste [Set Limit] sollte, um Beschädigungen an
der Drehanlage zu vermeiden, der maximale Drehwinkel des Motors
festgelegt werden.
Satellit hinzufügen: Drücken Sie in der Satellitenauswahl die rote
Farbtaste [Hinzufügen]. Geben Sie anschließend den Satellitennamen
und die Empfangsparameter ein.
Satelliten bearbeiten: Markieren sie in der Satellitenauswahl einen
Satelliten und drücken Sie die grüne Farbtaste [bearbeiten].
Satellit löschen: Markieren Sie in der Satellitenauswahl den zu
löschenden Satelliten und drücken Sie die gelbe Farbtaste [Löschen].
Bestätigen Sie mit OK.
Suchlauf
Einzelner Satellit Suchlauf: Markieren Sie den Satelliten, den Sie nach
programmen absuchen möchten. Drücken Sie die blaue Farbtaste
[Suchlaufart] und wählen Sie die Suchlaufart:
Voreingestellt - Standardsuche
Netzwerk - Netzwerksuche
Blindscan - Alle verfügbaren Transponder (Suche dauert länger).
Verschlüsselt: Wählen Sie, ob Sie alle Programme suchen möchten oder
nur freie, unverschlüsselte (FTA-Programme).
Programmtyp: Sie haben die Wahl zwischen Alle, nur TV-Programme
oder nur Radio-Programme.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Technisat HD-S 221 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Technisat HD-S 221 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info