640678
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
V1_10-14
Stereo
DAB+/UKW-Radio
mit Bluetooth, USB
DigitRadio Classic
BBeeddiieennuunnggssaannlleeiittuunngg
Stere
DAB+
mit B
Abbildungen
2
1 Abbildungen
Abbildungen
3
1 Lautsprecher
2 STANDBY Einschalten, Ausschalten des Geräts
(Standby)
3 VOLUME Drehen: Lautstärkeregler
4 SLEEP Schlummern einschalten und wählen
5 TREBLE
BASS
Klangeinstellung Höhen, Bässe
6 LED Anzeige Bluetooth Kopplung
7 LCD-Display
8 SOURCE Umschalten Empfangsquelle DAB, FM,
USB, Bluetooth, AUX
9 INFO / MENU
/ I
Informationen einblenden (Sender, Titel,
Interpret, Empfang ...) /
Menü öffnen, schließen, im Menü zurück /
Titelwahl: Bluetooth, USB
10 TUNER /
ENTER /
BT PAIR
Drehen:
- DAB: Sender wählen
- UKW: Frequenz einstellen
- in Menüs navigieren
- Snooze-Funktion bei Alarm
Drücken:
- Option im Menü bestätigen
- Auswahl aktivieren
Drücken im Bluetooth-Modus: Verbunde-
nes BT-Gerät trennen
11 SCAN / I▹▹ UKW: automatische Sendersuche,
Titelwahl: Bluetooth, USB
12 PRESET / II Programmierte Sender,
PRESETs aufrufen (Taste drücken) bzw.
speichern (Taste drücken und halten)
PLAY/PAUSE Bluetooth / USB
13 Fernbedienungsempfänger
Rückseite
14 DAB/UKW-Antenne
15 DC 12V Anschluss Netzteil, 12V, 1,67 A
16 AUX IN Anschluss externe Quelle
3,5 mm Klinkenstecker
17 USB-
Anschluss
Wiedergabe von USB-Speichermedien,
Ladefunktion 5 V DC, 500 mA
- Typenschild (Rückseite)
Abbildungen
4
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
26
18
STANDBY
Einschalten, Ausschalten des Geräts
(Standby), Alarm ausschalten
19
INFO Informationen einblenden (Sender, Titel,
Interpret, Empfang ...)
20
II PLAY/PAUSE Bluetooth, USB
Option im Menü bestätigen, Auswahl
aktivieren
21
STOP BT / USB: Wiedergabe stoppen
22
BASS Bässe einstellen
23
BT PAIR Bluetooth Verbindungsfunktion aktivieren
24
ALARM Weckfunktion ein-, ausschalten
25
MO/ST Umschalten mono, stereo
26
RANDOM Zufallswiedergabe im BT-, USB-Betrieb
27
0 ... 9 Zifferntasten: gespeicherte Sender PRE-
SETs aufrufen (Taste drücken) bzw.
Sender speichern (Taste drücken und
halten)
28
SLEEP Schlummern einschalten und wählen
29
SNOOZE/DIM
Alarm für ca. 5 min. unterbrechen
Displayhelligkeit einstellen
30
ID3 Informationen zu Interpret, Album, Titel
gemäß ID3-Tag einblenden
31
TREBLE Höhen einstellen
Abbildungen
5
32
PRESET Programmierte Sender,
PRESETs aufrufen (Taste drücken) bzw.
speichern (Taste drücken und halten)
33
I▹▹ ��I Titelwahl: Bluetooth, USB
DAB: Sender wählen
FM: Suchlauf, Frequenz einstellen
34
Lautstärke einstellen
35
MENU Menü öffnen, schließen;
Im Menü zurück
36
SOURCE Umschalten Empfangsquelle DAB, FM,
USB, Bluetooth, AUX
37
Stummschaltung
Bluetooth is a registered trademark owned by
Bluetooth SIG, Inc.
6
2 Inhaltsverzeichnis
1 Abbildungen .........................................................2
2 Inhaltsverzeichnis ................................................6
3 Das Vorwort ..........................................................8
3.1
Die Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung ......... 8
3.2 Gestaltungsmerkmale ........................................... 8
3.3 Sicherheit .............................................................. 9
3.4 Umgang mit Batterien ......................................... 10
4 Aufstellen des Gerätes ......................................14
4.1
Fernbedienung .................................................... 15
5 Beschreibung des Geräts..................................15
5.1 Lieferumfang ....................................................... 15
5.2 Besonderen Eigenschaften des Geräts .............. 15
6 Gerät zum Betrieb vorbereiten..........................16
6.1 Steckernetzteil anschließen ................................ 16
6.2 Antennenempfang verbessern ............................ 17
6.3 Externe Tonquelle anschließen........................... 18
6.4 Batterien einlegen ............................................... 18
7 Allgemeine Geräte-Funktionen .........................19
7.1 Gerät einschalten ................................................ 19
7.2 Quelle einstellen.................................................. 19
7.3 Lautstärke einstellen ........................................... 19
7.4 Eco-Standby-Modus............................................ 20
7.5
Allgemeine Bedienung ........................................ 20
7.6 Displayhelligkeit................................................... 20
7.7 Wie Sie die Sprache einstellen............................ 20
7.8 Klangeinstellung ..................................................20
7.9 Stummschaltung .................................................. 21
7.10 Displayanzeigen aufrufen....................................21
7.11 Gerät ausschalten ............................................... 21
8 Bluetooth-Modus ............................................... 22
8.1 Was ist Bluetooth.................................................22
8.2 Gerät per Bluetooth verbinden............................. 22
8.3 Ein neues Gerät pairen........................................ 22
8.4 Bedienung im Modus BLUETOOTH .................... 23
8.5 Eingehender Ruf bei Smartphones...................... 23
9 Die DAB-Funktion .............................................. 23
9.1 Was ist DAB+ ......................................................23
9.2 Gerät im DAB-Modus bedienen........................... 24
9.3 Manuelle Senderwahl DAB.................................. 25
9.4 DAB-Sender speichern ........................................25
9.5 Datenkompression einstellen............................... 26
9.6 DAB: Inaktive Sender löschen.............................26
9.7 Informationen einblenden ....................................26
10UKW-Modus bedienen....................................... 28
10.1 UKW/FM-Sender einstellen................................. 28
10.2 UKW-Sender speichern....................................... 29
10.3 Wie Sie Mono/Stereo einstellen ..........................29
7
11System-Einstellungen........................................30
11.1 Displaybeleuchtung..............................................30
11.2 Software-Version .................................................30
11.3 Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen ...........30
12
Externe Tonquelle wiedergeben .......................31
13USB-Wiedergabe ................................................32
13.1 Speichermedium einsetzen..................................32
13.2 Speichermedium entnehmen...............................32
13.3 Wiedergabe von USB ..........................................32
14
Uhrzeit, Weckzeit einstellen ..............................33
14.1 Uhrzeit manuell einstellen....................................33
14.2 Weckzeit einstellen ..............................................34
14.3 Wecker nach Alarm ausschalten .........................35
14.4 Wecker ein-/ausschalten......................................35
14.5 SLEEP-Funktion benutzen...................................35
15
Gerät reinigen.....................................................36
16Fehler beseitigen................................................36
17Technische Daten ..............................................39
8
3 Das Vorwort
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim
bestimmungsgemäßen und
sicheren
Gebrauch Ihres Radios, im folgenden Anlage oder Gerät
genannt.
3.1 Die Zielgruppe dieser Bedie-
nungsanleitung
Die Bedienungsanleitung richtet sich an jede Person, die
das Gerät
aufstellt,
bedient,
reinigt
oder entsorgt.
3.1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nur zum Gebrauch in geschlossenen
Räumen zum Radio hören bestimmt. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgeß.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und
nicht für gewerbliche Zwecke geeignet.
3.2 Gestaltungsmerkmale dieser
Bedienungsanleitung
Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind
mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So
können sie leicht feststellen, ob es sich um
normalen Text,
Aufzählungen oder
Handlungsschritte
handelt.
Achtung - Kennzeichnet einen wichtigen Hinweis,
den Sie zur Vermeidung vonGerätedefekten, Da-
tenverlusten/-missbrauch oder ungewolltem Be-
trieb unbedingt beachten sollten.
Tipp - Kennzeichnet einen Hinweis zur beschrie-
benen Funktion sowie eine imZusammenhang
stehende und evtl. zu beachtende andere Funktion
mit Hinweis auf den entsprechenden Punkt der
Anleitung
29
10.2 UKW-Sender speichern
Der Programm-Speicher kann bis zu 20 Stationen im
FM-Bereich (UKW) speichern.
Hinweis:
Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Strom-
ausfall erhalten.
Den gewünschten Sender einstellen.
Eine der PRESET-Tasten 0 ... 9 der Fernbedienung
drücken und gedrückt halten.
Alternativ:
PRESET-Taste 12 lang drücken. „Progr. Spei-
chern“ erscheint.
Mit Drehen von TUNER / ENTER / BT PAIR 10 Pro-
grammplatz 1 20 wählen.
Mit TUNER / ENTER / BT PAIR 10 bestätigen.
10.2.1 Programmierte Station wählen
PRESET-Taste 12 drücken „Progr. aufrufen“ er-
scheint im Display.
Mit Drehen von TUNER / ENTER / BT PAIR 10 Pro-
grammplatz 1 20 wählen.
Mit Drücken von TUNER / ENTER / BT PAIR 10
bestätigen.
Alternativ: eine der Ziffertasten 27 (0...9) drücken.
Haben Sie keinen Sender auf den gewählten Programm-
platz gespeichert, erscheint „(Leer)“.
10.2.2 Programmplatz-Speicherung löschen
Neuen Sender auf die jeweilige PRESET-Taste bzw.
den Programmplatz speichern.
10.3 Wie Sie Mono/Stereo einstellen
Sie können wählen, ob die Radiosender in stereo oder
mono empfangen werden. Bei schwachen Signalen emp-
fiehlt es sich, auf Mono zu schalten (Einstellung: Nur
mono).
Drücken Sie die Taste MO/ST 25, um zwischen den
Einstellungen umzuschalten.
Alternativ:
Drücken Sie die Taste MENU 35 und wählen Sie mit
I▹▹ ��I 33 < Audio Einstellung >.
Bestätigen Sie durch Drücken von II 20.
Wählen Sie mit I▹▹ I 33 < Stereo möglich >
oder < Nur mono >.
Bestätigen Sie durch Drücken von II 20.
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Technisat DigitRadio Classic at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Technisat DigitRadio Classic in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info