733179
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/43
Next page
19
Wenn die Bremsanlage gereinigt werden muss,
lesen Sie die Anweisungen der Komponenten-
hersteller.
Gangschaltung
Mit der Gangschaltung können Sie den nötigen
Krafteinsatz bzw. die erreichbare Geschwindig-
keit regeln. In kleinen, leichteren Gängen können
Sie Steigungen leichter befahren und körperliche
Belastungen senken. In größeren, schwerer zu
tretenden Gängen können Sie höhere Fahrge-
schwindigkeiten erreichen und mit geringerer
Trittfrequenz fahren. Generell sollten Sie anstre-
ben, eher mit einer höheren Trittfrequenz und in
kleineren Gängen zu fahren.
Moderne Fahrräder können mit einer Vielzahl
von möglichen Schaltungen ausgestattet sein.
Es gibt verschiedene Systeme:
Kettenschaltungen
Nabenschaltungen
kombinierte Ketten- und Nabenschaltungen
Diese Schaltungen können mit verschiedenen
Schalthebeln betätigt werden:
Schalthebel, STI Typ, am Beispiel eines Shima-
no-Hebels
Hebel (A) Ausgangsstellung
Umschalten von einem kleinen
auf einen größeren Zahnkranz
(Hebel A)
Umschalten von einem
großen auf einen kleineren
Zahnkranz (Hebel B)
Hebel (B) Zweiweg-Betätigung
Drehschaltgriffe
Quelle: Shimano
® techdocs
zunehmende
Pedalkraft
abnehmende
Pedalkraft
zunehmende
Pedalkraft
abnehmende
Pedalkraft
Ihrem Fahrrad ist die passende Be-
dienungsanleitung zu dem Schal-
tungs-Modell beigelegt, das verbaut
wurde. Informationen über die Schaltung an
Ihrem Fahrrad nden Sie in den Anleitungen
der Hersteller und auf deren Websites im
Internet.
Schaltungen sind sicherheitsrele-
vante Bauteile! Lesen Sie die Be-
dienungsanleitungen der Hersteller
und machen Sie sich vor Fahrtantritt mit der
Bedienung und der Schaltung Ihres Fahr-
rads vertraut. Überlassen Sie Arbeiten an
der Schaltung dem Fachhändler! Arbeiten,
die nicht sach- und fachgerecht ausgeführt
werden, gefährden die Betriebssicherheit
des Fahrrads!
Inspektionsplan
Moderne Fahrradtechnik ist leis-
tungsfähig, aber empndlich. Sie
muss regelmäßig gewartet werden.
Dazu sind Spezialistenwissen und Spezial-
werkzeug notwendig. Überlassen Sie Arbeiten
an Ihrem Fahrrad dem Fachhändler! Informa-
tionen über Bauteile und deren Pege und
Wartung nden Sie in den Anleitungen der
Hersteller und auf deren Websites im Internet.
Arbeiten, die Sie selber gefahrlos durchführen
können, sind durch Fettdruck hervorgehoben.
Für dauerhaft sichere Funktion und Erhaltung
von Gewährleistungsansprüchen gilt:
Reinigen Sie Ihr Fahrrad nach jeder Fahrt,
überprüfen Sie es auf Beschädigungen.
Lassen Sie Inspektionen vom Fachhändler
durchführen.
Kontrollieren Sie Ihr Fahrrad in Abstän-
den von etwa 300 bis 500 km oder drei bis
sechs Monaten.
Kontrollieren Sie dabei den festen Sitz von
Schrauben, Muttern und Schnellspannern.
Nutzen Sie bei Verschraubungen einen
Drehmomentschlüssel!
Pegen und schmieren Sie bewegliche Tei-
le (ausser Bremsächen) nach Hersteller-
angaben.
Lassen Sie Lackschäden ausbessern.
Lassen Sie defekte und verschlissene Teile
ersetzen.
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TechniBike E-City at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TechniBike E-City in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info