658421
35
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/35
Next page
Deutsche Version
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 4
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . . .Seite 6
Mit zwei VoiceTone-Pedalen arbeiten . .Seite 12
Vorder- und Rückseite . . . . . . . . . . . . .Seite 13
Konfigurationsbeispiele . . . . . . . . . . . .Seite 16
Phantomspeisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 16
Standard-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 17
Saal/Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 18
Für Toningenieure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 19
Erweiterte Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 20
Effekte verwenden und verstehen . . . .Seite 22
Die Effekte verwenden . . . . . . . . . . . .Seite 23
Adaptive Shape EQ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 23
Adaptive Komprimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 24
De-Esser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 25
Tonhöhenkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 26
Die Live Engineer-Effekte verstehen . .Seite 27
Die Tonhöhenkorrektur verstehen . . .Seite 31
FAQ und Problembehebung . . . . . . . .Seite 33
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 35
Inhaltsverzeichnis
3
TC Helicon Vocal Technologies Ltd.
info@tc-helicon.com
Bedienungsanleitung Version 1.0
Software Version 1.0
Deutsche Version
4
Willkommen beim VoiceTone Correct
Wir bei TC-Helicon glauben, dass Sie als Sänger mit dem VoiceTone
Correct den Schlüssel zu etwas in der Hand halten, was für Sänger
oft unerreichbar scheint: einem großartigen Livesound. Öfter als
andere Künstler sind Sänger oft unzufrieden mit ihrem Livesound –
und dies leider oft zurecht. Der Grund hierfür ist offensichtlich:
Sänger haben in der Regel keinen direkten Einfluss auf ihren
Bühnensound, und meist gibt es auch keinen Toningenieur, der sich
darum kümmern kann. Genau hierfür ist das Correct da. Das
Correct analysiert Ihre Stimme und passt Klang und Dynamik auto-
matisch an, um einen Vocals-Sound in Studioqualität zu erzeugen.
Mit dem Ergebnis werden Sie ebenso zufrieden sein wie Ihr
Publikum. Darüber hinaus bietet das Correct eine
Tonhöhenkorrektur-Funktion, die wie ein »Metronom für die
Stimme« fungiert. Es informiert Sie über Intonationsprobleme –
und Sie können dann selbst entscheiden, ob Sie die Abweichung
korrigieren wollen oder nicht.
Für das VoiceTone Correct wurde das Thema »Livesound« mit
unglaublicher Konsequenz erforscht. Das Ergebnis ist ein ebenso
kompetent wie zuverlässig arbeitender »Toningenieur im
Hosentaschenformat«, dem Sie Ihre Stimme unbesorgt anvertrau-
en können. In Hinblick auf die realisierbare Audioqualität
(Grundrauschen, harmonische Verzerrung und Frequenzgang) über-
trifft das VoiceTone Correct alles bisher dagewesene und wird auch
den höchsten Anforderungen an ein »audiophiles« Klangbild
gerecht.
Für viele Zuhörer, Bandmitglieder und Toningenieure mag die
Vorstellung ungewöhnlich sein, dass ein Sänger seinen Sound in die
eigenen Hände nimmt. Wir hingegen denken, dass es höchste Zeit
dafür wird!
Features:
TToonnhhööhheennkkoorrrreekkttuurr::
Autochromatische Tonhöhenkorrektur als Leitschnur zur
Verbesserung Ihrer Intonation
Genaue Anzeige der erkannten und korrigierten Tonhöhe
Das korrigierte Signal kann an Bühnenmonitore und/oder PA
ausgegeben werden
LLiivvee EEnnggiinneeeerr--EEffffeekkttee ((LLEE--EEffffeekkttee))
Einstellbare adaptive Komprimierung
Adaptiver Multiband-Shape-EQ, der den Klang Ihres Mikrofons
dynamisch optimiert
De-Esser-Algorithmus zur Minderung von Zischlauten
Warmth-Taste lässt tiefe Stimmen noch voller klingen
XLR-Eingang/-Ausgang
Sauber klingender Mikrofonvorverstärker in Studioqualität mit
Phantomspeisung
Einleitung
5
Über TC-Helicon
Wir bei TC-Helicon glauben, dass die menschliche Stimme das
großartigste Instrument der Welt ist. Damit soll ganz sicher kein
anderes Instrument herabgewürdigt werden, aber die
Gesangsstimme ist entwicklungsgeschichtlich die Wurzel aller
Melodien. Um es mit den Worten der Gründer von TC-Helicon zu
sagen: »Alles, was wir tun, steht im Dienst dieses Instruments (der
Gesangsstimme). Unsere Vision ist es, allen Menschen, die (ob live
oder im Studio) singen oder mit Sängern arbeiten, zu helfen, ihr vol-
les Potenzial zu realisieren und ihnen praktisch unbegrenzte künst-
lerische Möglichkeiten zu eröffnen.«
Die Mission des Unternehmens ergab sich aus einer einfachen
Frage:
»Sollte sich nicht endlich ein Unternehmen darauf konzentrie-
ren, Anwendungen und Tools für die Produktion der menschli-
chen Stimme zu entwickeln?«
Was bedeutet dies nun konkret für Sie als Sänger?
Gehen Sie einfach davon aus, dass es in Kanada (genauer gesagt: in
Victoria in der Provinz British Columbia) eine Gruppe von
Forschern, Entwicklern und Produktspezialisten gibt, die sich einer
Aufgabe verschrieben haben: mit und für jene Menschen zu arbei-
ten, die ihre Leidenschaft für die Gesangsstimme teilen. All ihr
Wissen und ihre Erfahrung fließen in die Entwicklung von Produkten
ein, die den Ansprüchen moderner Sänger gerecht werden und
ihnen neue kreative Horizonte erschließen. Ob persönlicher Vocals-
Monitor Multieffektpedal; all unsere Produkte haben eines gemein-
sam:Wir möchten, dass sie Sänger inspirieren und es ihnen ermög-
lichen, sich neues Terrain zu erschließen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg mit diesem Produkt!
Das TC-Helicon-Team
TC-Helicon ist ein Unternehmen der TC Group.
Einleitung
6
Schritt 1:
Schließen Sie ein Mikrofonkabel an Ihr Mikrofon an.
Achten Sie darauf, dass das Correct nicht angeschaltet ist.
Schritt 2:
Schließen Sie das Mikrofonkabel an den Mikrofoneingang des
Correct an.
Das Wichtigste in Kürze
7
Schritt 3:
Schließen Sie ein weiteres Mikrofonkabel an den Hauptausgang des
Correct an.
Schritt 4:
Verbinden Sie das Mikrofonkabel vom Correct mit einem
Mikrofoneingang Ihrer Beschallungsanlage.
Sie sollten vorher die Eingangsempfindlichkeit des betreffenden
Eingangs und/oder die Lautstärke an Ihrer Beschallungsanlage herun-
terregeln, um Verzerrungen zu vermeiden.
Das Wichtigste in Kürze
8
Schritt 5:
Schalten Sie alle Entzerrer und Kompressoren in dem entsprechen-
den Signalweg Ihrer Beschallungsanlage ab oder stellen Sie diese auf
neutrale Positionen ein, so dass keine Anhebung oder Absenkung
erfolgt.
Hinweis:
Das Correct entzerrt und komprimiert Ihre Stimme automatisch.
Gegebenenfalls kann ein Toningenieur entscheiden, ob Ihre Stimme,
nachdem sie das Correct durchlaufen hat, noch weiter bearbeitet wer-
den soll. Sie können jedoch davon ausgehen, dass in den meisten Fällen
keine weitere Bearbeitung des Frequenzgangs oder der Dynamik erfor-
derlich ist.
Schritt 6:
Drehen Sie den Input-Drehregler (den ersten Regler am Correct)
bis zum Anschlag nach links und stellen Sie die vier folgenden
Drehregler auf die durch Markierungen bezeichneten
Ausgangspositionen.
Das Wichtigste in Kürze
9
Schritt 7:
Verbinden Sie das Correct-Netzteil mit dem Netzeingang des
Correct und mit der Stromversorgung.
Schritt 8:
Singen Sie in Ihr Mikrofon und drehen Sie dabei den Input-
Drehregler langsam nach rechts, bis die Input-Leuchtdiode aufleuch-
tet. Diese Leuchtdiode sollte, während Sie singen, meist grün leuch-
ten, an lauteren Stellen auch orange, aber niemals rot.
Das Wichtigste in Kürze
10
Schritt 9:
Heben Sie die Eingangsempfindlichkeit und/oder den Ausgangspegel
an Ihrer Beschallungsanlage an, bis Sie Ihre Stimme in angemessener
Lautstärke hören.
Schritt 10:
Sie können jetzt anfangen, das Correct auf Ihre Stimme anzuwen-
den.
a. Um die Live Engineer-Effekte an- oder auszuschalten, drücken
Sie den rechten Fußtaster.
b. Um die Tonhöhenkorrektur an- oder auszuschalten, drücken Sie
den linken Fußtaster.
Das Wichtigste in Kürze
Technische Daten
35
Analoge Eingänge
AAnnsscchhllüüssssee::
XLR symmetrisch, Eingangsimpendanz 1 kOhm
EEmmppffiinnddlliicchhkkeeiitt MMiikkrrooffoonneeiinnggaanngg bbeeii 00 ddBBFFSS::
-44 dBu bis +2 dBu
EEmmppffiinnddlliicchhkkeeiitt MMiikkrr..--EEiinnggaanngg bbeeii 1122 ddBB HHeeaaddrroooomm::
-56 dBu bis -10 dBu
ÄÄqquuiivvaalleenntteess EEiinnggaannggssrraauusscchheenn::
-128 dBu bei max.
Mikr.verstärkung, Br. = 150 Ohm
Analoge Ausgänge
AAnnsscchhllüüssssee::
XLR (symmetrisch)
AAuussggaannggssiimmppeeddaannzz::
40 Ohm
AAuussggaannggssppeeggeell bbeeii 00 ddBBFFSS::
+2 dBu
Analoger Eingang > Ausgang
MMiikkrr..--DDyynnaammiikkuummffaanngg bbeeii mmiinniimm.. GGaaiinn::
>108 dB, 20 Hz bis 20 kHz *A-gewichtet
MMiikkrr..--DDyynnaammiikkuummffaanngg bbeeii --1188 ddBBuu EEmmppffiinnddlliicchhkkeeiitt::
> 104 dB, 20 Hz bis 20 kHz*
KKlliirrrrffaakkttoorr ++ RRaauusscchheenn bbeeii mmiinn.. GGaaiinn::
< -90 dB
FFrreeqquueennzzggaanngg,, mmaaxx.. GGaaiinn::
-1,5 dB bei 40 Hz,
+0/-0,3 dB (200 Hz bis 20 kHz)
Wandlung
SSaammpplleerraattee::
48 kHz;
WWaannddlleerr::
AKM AK4620B
AADD--//DDAA--WWaannddlluunngg::
24 Bit, 128faches Oversampling Bitstream
EMV und Sicherheit
EEnnttsspprriicchhtt
EN 55103-1 und EN 55103-2 FCC
Teil 15, Class B, CISPR 22, Class B
ZZeerrttiiffiizziieerrtt nnaacchh
IEC 65, EN 60065, UL6500
und CSA E60065 CSA FILE #LR108093
Umgebung
BBeettrriieebbsstteemmppeerraattuurr::
0° C bis 50° C (32° F bis
122° F)
LLaaggeerrtteemmppeerraattuurr::
-30° C bis 70° C (-22° F bis
167° F)
FFeeuucchhttiiggkkeeiitt::
Max. 90 % nicht-kondensierend
Weitere Daten
AAbbmmeessssuunnggeenn::
130 mm x 132 mm x 41 mm (5" x 5,25" x
1.5")
GGeewwiicchhtt::
0,72 kg (1,5 lb.)
GGaarraannttiiee aauuff TTeeiillee uunndd AArrbbeeiitt::
1 Jahr
35


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TC Helicon VoiceTone Correct at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TC Helicon VoiceTone Correct in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of TC Helicon VoiceTone Correct

TC Helicon VoiceTone Correct User Manual - English - 35 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info