703775
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
SSG2_V4_04_2016
DE
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN
Instruction manual
starting on page 12
FR
Mode d’emploi
à partir de la page 21
NL
Handleiding
vanaf pagina 30
3 DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Akkubesen entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte beachten Sie: Die in dieser Anleitung verwendeten Abbildungen können Abwei-
chungen zum eigentlichen Gerät aufweisen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Reinigen sämtlicher, glatter Ober ächen bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufnehmen von Flüssigkeiten oder nassem
Schmutz; dies gilt insbesondere für leicht entzündliche oder brennbare Flüssigkeiten.
Das Gerät ist nicht zur Aufnahme von glühender oder brennender Asche, Streichhöl-
zer oder Zigaretten geeignet.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf Hoch orteppichen und rauen Böden (z. B. aus
Beton).
Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3
Sicherheitshinweise _____________________ 4
Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6
Vor dem ersten Gebrauch _________________ 7
Benutzung _____________________________ 8
Schmutzbehälter entleeren ________________ 9
Reinigung und Aufbewahrung ______________ 9
Fehlerbehebung _______________________ 10
Technische Daten ______________________ 11
Entsorgung ___________________________ 11
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese aufmerk-
sam durch und halten Sie
sich an sie, um Personen-
und Sachschäden zu ver-
meiden.
Ergänzende Informatio-
nen
Schutzklasse II
Nur in Innenräumen ver-
wenden!
DE 4
Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachge-
mäße Behandlung, Beschädigung, Verkalkung oder Reparaturversuche entstehen.
Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät, Ladegerät
und Akku fernzuhalten.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen und / oder sich mit dem Gerät
verletzen.
Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten La-
degerät auf. Laden Sie mit dem mitgelieferten Ladegerät keine
anderen Geräte auf.
Tauchen Sie das Gerät, das Ladegerät oder den Akku niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher,
dass diese nicht in Wasser fallen oder nass werden können.
Wenn das Gerät, das Ladegerät oder der Akku beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller oder Kundenservice oder eine
ähnlich quali zierte Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Verletzungsgefahren
Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren
fern.
Halten Sie Finger, Haare oder Kleidungsstücke von den drehbaren Reinigungsbürs-
ten fern.
5 DE
Der richtige Umgang mit dem Gerät, dem Ladeget und dem Akku
Überprüfen Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku vor jeder Verwendung auf
Beschädigungen. Wenn das Gerät, das Ladegerät, der Akku oder das Akkufach
sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät bzw. das Ladegerät und der Akku nicht
benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku nicht nach
einer Fehlfunktion oder einem Sturz.
Schließen Sie das Ladegerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel
„Technische Daten“).
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose,
wenn Sie es nicht verwenden,
wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt,
vor einem Gewitter,
bevor Sie es reinigen.
Prüfen Sie vor dem Einstecken des Akkus in das Akkufach bzw. in das Ladegerät, ob
die Kontakte im Akkufach bzw. im Ladegerät und am Akku sauber sind, und reinigen
Sie sie gegebenenfalls.
Der Akku darf nicht auseinander genommen, in Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass das Gerät ordnungsgemäß zusammen-
gebaut ist.
Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör.
Lassen Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku nicht fallen und setzen Sie sie
keinen starken Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku keinen extremen Temperaturen,
starken Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung
aus.
Berühren Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku niemals mit feuchten Händen.
Bei Schäden / Störungen während des Betriebs schalten Sie das Gerät sofort aus.
Bewahren Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku an einem trockenen, für Kin-
der und Tiere unzugänglichen Platz auf.
DE 6
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 Reinigungswerkzeug
2 Akku
3 Ladegerät
4 Kontrollleuchte
5 Reinigungsfuß
6 Schmutzbehälter (sitz auf
der Unterseite des Reini-
gungsfußes)
7 Abdeckung des Reinigungs-
fußes
8 Unteres Stielstück
9 Ein / Aus-Schalter
10 Knickgelenk
11 Mittleres Stielstück
12 Oberes Stielstück
2
3
4
5
6
7
11
12
8
10
9
1
7 DE
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
den Lieferumfang auspacken,
den Akku au aden,
das Gerät zusammenbauen.
Lieferumfang auspacken
ACHTUNG!
Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren
fern.
Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn auf Vollständigkeit (siehe
Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Be-
standteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie das Gerät nicht(!), sondern
kontaktieren Sie den Kundenservice.
Akku au aden
ACHTUNG!
Lassen Sie den Akku nicht länger als 24 Stunden im Ladegerät, um die Lebensdauer
des Akkus nicht zu verkürzen.
Vor dem ersten Gebrauch sowie bei nachlassender Leistung des Gerätes muss der
Akku aufgeladen werden.
1. Stecken Sie den Akku in das Ladegerät, bis er hör-
bar einrastet. Der Akku passt nur in einer Richtung
in das Ladegerät (Pfeil auf Pfeil; siehe Abbildung).
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine gut zugäng-
liche, ordnungsgemäß installierte Steckdose an,
die den technischen Daten entspricht (siehe Kapi-
tel „Technische Daten“).
3. Lassen Sie den Akku vollständig au aden. Die Ladedauer beträgt beim ersten La-
devorgang ca. 8 Stunden. Die Dauer des späteren Wiederau adens hängt von dem
jeweiligen Ladezustand des Akkus ab, bei einem leeren Akku sind es ca. 5 Stunden.
4. Ziehen Sie das Ladegerät anschließend aus der Steckdose und entnehmen Sie den
Akku. Drücken Sie hierzu die beiden seitlichen Verriegelungslaschen am Akku zu-
sammen und ziehen Sie den Akku heraus.
DE 8
Gerät zusammenbauen
1. Stecken Sie das untere Stielstück auf das Stielstück des Reinigungsfußes. Achten
Sie darauf, dass die beiden Pfeile auf den Stielstücken zueinander zeigen. Drücken
Sie beim Zusammenschieben die beiden Verriegelungslaschen am Stielstück des
Reinigungsfußes zusammen. Die Laschen müssen danach in den Öffnungen des
unteren Stielstück einrasten.
2. Schrauben Sie anschließend das mittlere Stielstück auf das untere Stielstück und
das obere Stielstück auf das mittlere Stielstück.
3. Wenn der Akku aufgeladen ist, stecken Sie ihn in das Ak-
kufach am unteren Stielstück (siehe Abbildung).
Benutzung
ACHTUNG!
Halten Sie Kinder und Tiere während der Benutzung vom Gerät fern.
Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass das Gerät ordnungsgemäß zusammen-
gebaut ist.
Achten Sie bei der Benutzung darauf, dass sich keine Schmutzpartikel unter dem
Reinigungsfuß sammeln, diese könnten emp ndlichen Ober ächen beschädigen.
1. Stellen Sie den Ein / Aus-Schalter auf Position ON, um das Gerät einzuschalten. Die
Bürsten des Reinigungsfußes fangen direkt an zu rotieren. Wenn Sie das Gerät wie-
der ausschalten möchten, stellen Sie den Ein / Aus-Schalter auf Position OFF.
2. Schieben Sie den Reinigungsfuß über dem Boden hin und her. Der Schmutz wird von
den rotierenden Bürsten aufgenommen und im Schmutzbehälter auf der Unterseite
des Reinigungsfußes gesammelt.
3. Sie können den Stiel zur besseren Handhabung bis zu ei-
nem 90°-Winkel knicken: Drücken Sie die Taste seitlich
am Knickgelenk ein und bewegen Sie den Stiel in Rich-
tung des Akkufachs (siehe Abbildung). Der Winkel ist stu-
fenlos einstellbar.
4. Als Schutz vor Überhitzung schaltet sich das Gerät ab,
wenn zu viel Schmutz die Bürsten verstopft. In diesem Fall
stellen Sie den Ein / Aus-Schalter auf Position OFF und rei-
nigen die Bürsten mit dem Reinigungswerkzeug. Nach ca.
einer Stunde können Sie das Gerät wieder einschalten.
9 DE
Schmutzbehälter entleeren
ACHTUNG!
Wenn Sie das Gerät hochnehmen, halten Sie es immer waagerecht, damit kein
Schutz aus dem Schmutzbehälter fallen kann.
1. Schalten Sie das Gerät nach der Benutzung aus, indem Sie den Ein / Aus-Schalter
auf Position OFF stellen.
2. Nehmen Sie den Akku aus dem Akkufach heraus, um sicherzustellen, dass das Ge-
rät nicht unbeabsichtigt eingeschaltet wird. Drücken Sie hierzu die beiden seitlichen
Verriegelungslaschen am Akku zusammen und ziehen Sie den Akku heraus.
3. Halten Sie den Reinigungsfuß über einen Mülleimer und
öffnen Sie den Schmutzbehälter, indem Sie die beiden
Riegel neben dem Stiel zusammendrücken.
Bitte beachten Sie: Die Klappe des Schmutzbehälters
springt sofort auf!
4. Entleeren Sie den Schmutz in den Mülleimer und klappen
Sie den Schmutzbehälter danach wieder zu. Die Riegel
müssen hörbar einrasten.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist und der Akku entfernt wur-
de, bevor Sie die drehbaren Bürsten von Haaren, Abfallteilen etc. reinigen.
Tauchen Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku niemals in Wasser. Beim Rei-
nigen darf keine Flüssigkeit in diese Geräte eindringen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Ober äche beschädigen.
Wie bei allen Reinigungsgeräten mit drehbaren Bürsten sammeln sich an den Reini-
gungsbürsten mit der Zeit Haare, Fäden und andere Teilchen an. Wir empfehlen, die
drehbaren Bürsten gelegentlich mit Hilfe des mitgelieferten Reinigungswerkzeugs zu
reinigen.
1. Damit die Bürsten besser zugänglich sind, entfernen Sie die
Abdeckung des Reinigungsfußes. Schieben Sie dazu die
beiden Schieberiegel auf dem Reinigungsfuß nach innen
(siehe Abbildung) und nehmen Sie die Abdeckung ab.
2. Jetzt können Sie die Bürsten mit dem Reinigungswerk-
zeug von Staub und Schmutz befreien. Nach der Reini-
gung setzen Sie die Abdeckung wieder auf den Reini-
gungsfuß und sichern sie mit den Schieberiegeln, indem
Sie diese wieder nach außen schieben.
3. Wischen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem trockenen oder feuchten, fusselfreien
Tuch ab.
DE 10
4. Verstauen Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku an einem trockenen, für Kin-
der und Tiere unzugänglichen Ort.
Zur platzsparenden Aufbewahrung können Sie den Reinigungsfuß um 90° nach
oben an den Stiel klappen, so dass der Magnet am Stiel und der Magnet an der
Abdeckung des Reinigungsfußes aufeinandertreffen.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie
ein Problem selbst beheben können.
Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu repa-
rieren!
Problem Mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät arbeitet
nur langsam oder
startet nicht.
Ist der Akku leer? Laden Sie ihn auf.
Sitzt der Akku richtig im Akkufach?
Sind das untere Stielstück und das Stielstück des Reini-
gungsfußes richtig miteinander verbunden?
Der Akku wird nicht
geladen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Akku richtig in das
Ladegerät eingesteckt ist.
Das Gerät läuft,
nimmt aber keinen
Schmutz auf.
Sehen Sie nach, ob der Schmutzbehälter voll ist und ent-
leeren Sie ihn bei Bedarf.
Möglicherweise hängen einige Teilchen am Teppichboden
fest oder sind zu groß / zu schwer, um vom Gerät aufge-
nommen zu werden.
Das Gerät verliert
beim Reinigen
Schmutz und Abfall-
teile.
Vergewissern Sie sich, dass der Schmutzbehälter leer und
fest verschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob sich Abfallteile in die drehbaren Rei-
nigungsbürsten verwickelt haben. Verwenden Sie bei Be-
darf das Reinigungswerkzeug, um diese zu entfernen.
NL 38
Technische gegevens
Artikelnummer: Z 07146 (rood)
Z 07508 (smaragdgroen)
Z 07838 (purpur)
Z 07855 (goudkleurig)
Z 08347 (limoengroen)
Apparaat
Modelnummer: BR-SDJ02G2
Spanning: 7,2 V DC
Vermogen: 15 W
Oplader
Modelnummer: XR-DC080200z
Spanning: 230 V ~ 50 Hz
Vermogen: 6 W
Beschermklas: II
Afvoeren
Het verpakkingsmateriaal kan worden gerecycled. Voer de verpakking op
milieuvriendelijke wijze af en breng deze naar een recyclepunt.
Verwijder het apparaat op milieuvriendelijke wijze. Breng het naar een
recyclingbedrijf voor oude elektrische en elektronische apparaten. Meer informatie
is verkrijgbaar bij uw plaatselijke gemeenteadministratie.
De accu moet voor het afvoeren van het apparaat worden verwijderd en apart van
het apparaat worden afgevoerd. In het kader van de milieubescherming mogen
batterijen en accu’s niet als normaal huisvuil worden afgevoerd, maar moeten ze
naar de daarvoor bedoelde verzamelpunten worden gebracht. Let bovendien op
de van toepassing zijnde wettelijke regels voor de inzameling van batterijen.
Klantenservice /
Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Duitsland
Tel.: +49 38851 314650
(Niet gratis voor Duitse vaste
lijnen. Kosten variëren per
aanbieder.)
Alle rechten voorbehouden.
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Swivel Sweeper G2 - BR-SDJ02G2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Swivel Sweeper G2 - BR-SDJ02G2 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info