782769
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
23
?Störungen beheben
Q: Der Sensor erkennt den Mikrochip des Tieres nicht.
A: Dies könnte folgende Ursachen haben:
Der Mikrochip des Tieres lag außerhalb der Reichweite. Damit Sie den Mikrochip eines
Tieres zuverlässiger lokalisieren können, scannen Sie möglichst langsam und berühren
Sie dabei den Körper des Tieres. Beachten Sie unbedingt die Standard-Scanverfahren auf
Seite 21.
Wenn die Batterieleistung nachlässt, hat der Sensor möglicherweise nicht genügend
Strom, um korrekt zu scannen. Versuchen Sie, die Batterien auszutauschen und achten
Sie darauf, dass Sie dabei zwei neue hochwertige 1,5V-AA-Alkalibatterien als Ersatz
verwenden (siehe Seite 20).
Einige Tiere können mehr als einen Mikrochip besitzen. In diesem Fall können Mikrochips,
die zu dicht beieinander implantiert wurden, die Leistung des Sensors beeinträchtigen. Um
einen der Mikrochips möglichst zuverlässig und eizient zu lesen, scannen Sie langsam und
berühren Sie dabei den Körper des Tieres. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen und
Scan-Muster, die auf Seite 21 beschrieben werden.
Metall kann den Sensor stören. Versuchen Sie daher, das Tier von großen
Metallobjekten wie einem Metalltisch fernzuhalten.
Das mitgelieferte USB-Kabel ist nur für Firmware-Updates vorgesehen und kann nicht
zum Aufladen und Einschalten verwendet werden. Alle Firmware-Updates werden auf der
HomeAgain-Website aufgelistet, sobald sie verfügbar sind.
Firmware-Updates
Q: Es wird keine Temperatur angezeigt.
A: Wenn das Lesergerät nur die Nummer des Mikrochips anzeigt, kann dies ein Hinweis
darauf sein, dass das Tier keinen temperaturempfindlichen Chip besitzt.
Q: Das Lesegerät lässt sich nicht einschalten.
A: Vergewissern Sie sich, dass die Batterien in der richtigen Ausrichtung eingelegt sind. Lässt
sich das Problem auf diese Weise nicht beheben, versuchen Sie, die Batterien zu wechseln
(weitere Informationen finden Sie auf Seite 20).
Gelegentlich benötigt Ihr Sensor ein Update,
um sicherzustellen, dass er mit der neuesten
Firmware arbeitet.
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sure Pet Care Universal Microchip Reader at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sure Pet Care Universal Microchip Reader in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0.98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info