785936
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/41
Next page
6 7
INBETRIEBNAHME / BEDIENUNG
Bitte beachten Sie, dass das Gerät nie mit vollem Tank transportiert werden darf. Mögliche
Gefahren:
Aus dem Wassertank gelangt zu viel Wasser in das Geräteunterteil.
Aus dem Geräteunterteil kann leicht Wasser auslaufen.
Der Wassertank kann aus dem Geräteunterteil herausfallen und durch das hohe Gewicht des
Wassers beschädigt werden. Zudem kann Wasser auf den Boden tropfen.
1. Der SIRIUS-Luftbefeuchter von Stylies sollte zuerst mit leerem Wassertank (13) an einem geeig-
neten Ort aufgestellt werden.
2. Befindet sich das Gerät am gewünschten Standort: Abdeckung (4) auf der Rückseite abneh-
men (Magnetverschluss).
3. Wassertank (13) an Griff festhalten, nach aussen schwenken und nach oben rausziehen.
4. Füllen Sie den Wassertank (13) mit max. 3.5 Liter kaltem Frischwasser, schrauben Sie den
Tankdeckel (15) wieder fest zu und überprüfen Sie, ob alles komplett dicht ist. Setzen Sie den
Wassertank auf das Geräteunterteil. Es ist ein Blubbern zu hören und die Wasserwanne füllt
sich mit Wasser.
5. Netzstecker in Steckdose stecken.
6. Gerät einschalten: Bedienfeld «ON/OFF» oberhalb der Beschriftung berühren. In der Anzeige
wird kurz «ON», gefolgt von der aktuellen Luftfeuchtigkeit angezeigt, z.B. «41». Kurz darauf ist
das Kochen des Wassers zu hören und es tritt heisser Wasserdampf aus (nicht berühren!).
Hinweis: Falls die rote Anzeige «No Water» aufleuchtet, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Kontrollieren Sie, ob der Wassertank voll ist. Falls ja, muss sich zuerst die Wasserwanne (20) fül-
len, was einen Moment dauern kann (die rote Anzeige «No Water»
erlischt dann automatisch).
7. Dampfaustritt nicht gegen Wände, Möbel etc. richten. In der Anzeige (6) wird der aktuelle rel.
Feuchtigkeitsgrad im Raum angezeigt, z.B. «41 %».
8. Luftfeuchtigkeit einstellen: Durch wiederholtes Berühren von «Humidit, die gewünschte
Luftfeuchtigkeit einstellen (35–75 % rel.). Empfohlener Bereich 40 bis 60%. Sobald die An-
zeige wieder die aktuelle Luftfeuchtigkeit anzeigt, ist der Wert gespeichert und wird automa-
tisch überwacht. Die Einstellung «CO» (=Continuous) bedeutet Dauerbetrieb ohne Überwa-
chung der Raumfeuchtigkeit: nicht für ständige Anwendung geeignet (Überbefeuchtung). Das
Gerät schaltet sich automatisch ein, sobald der eingestellte Wert unterschritten und wieder
aus, wenn er überschritten wird. Während der Befeuchtung, wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit
angezeigt.
Hinweise: Ist «CO» (= Dauerbetrieb) eingestellt, schaltet sich das Gerät NICHT automatisch ab
(Einstellung nur für kurze Zeit verwenden, da sonst die Luftfeuchtigkeit zu hoch werden kann).
Das Gerät schaltet sich nicht ein, wenn der Feuchtigkeitsgrad zu niedrig eingestellt ist.
9.
Befeuchtungsleistung einstellen: Durch wiederholtes Berühren von «OUTPUT» die ge-
wünschte Leistung wählen (1= schwach, 3 = stark).
10. Ausschaltzeit einstellen: Durch wiederholtes Berühren von «TIMER» einstellen, nach wie vie-
len Stunden das Gerät ausschalten soll (01-12 Stunden, oder «00» für Timer ausgeschaltet).
11. Nachtmodus: Durch Berühren von «NIGHT MODE» wird die Beleuchtung auf ein Minimum re-
duziert. Funktion durch Berühren eines Funktionfeldes wieder ausschalten.
12. «Wassermangel»-Anzeige: In der Anzeige erscheint die rote LED-Warnanzeige «No Water»,
wenn kein oder nicht genügend Wasser in der Wasserwanne vorhanden ist. Leuchtet diese
Anzeige, sollten Sie das Gerät durch Berühren von «ON/OFF» ausschalten und den Tank mit
Frischwasser auffüllen. Anschliessend den Tank wieder auf das Geräteunterteil setzen und
das Gerät wieder einschalten.
Hinweise: Beim Abheben des Tankes kann noch etwas Wasser aus dem Wassertank laufen.
Beim Aufleuchten der «Wassermangel»-Anzeige Gerät immer ausschalten, um Schäden vorzubeugen.
REINIGUNG
Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten und das Netzkabel aus
der Steckdose ziehen.
Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschluss-/Stromschlaggefahr). Zur Reinigung nur mit einem
feuchten Lappen abreiben und danach gut trocknen.
Luftbefeuchter je nach Kalkgehalt, aber mindestens wöchentlich entkalken: Zuerst Wassertank
entfernen und diesen mit einer Bürste vorsichtig reinigen. Wasserwanne (20) und die
Verdampferplatte (21) im Unterteil mit einem handelsüblichen Entkalker entkalken und danach
gut ausspülen. Darauf achten, dass kein Wasser ins Geräteinnere eindringen kann. Daher das
Entkalker-/Wassergemisch nur auf eine Höhe von 2-3 cm einfüllen. Vor dem Gebrauch wieder
vollständig zusammenbauen.
Wassertank regelmässig gut ausspülen.
GUT ZU WISSEN:
Hinweise zur Funktionsweise eines Verdampfers
Wie funktioniert der Verdampfer? Die Verdampferplatte im Geräteinnern heizt das Wasser auf,
bis es kocht. Der dabei entstehende Dampf tritt durch die Öffnung (2) an der Geräteoberseite
aus und befeuchtet den Raum. Mit Hilfe des Hygrostats (siehe nächster Abschnitt), wird die
Luftfeuchtigkeit im Raum überwacht und geregelt. Ein Verdampfer erreicht sehr schnell eine
starke Befeuchtungsleistung. Das Wasser bleibt keimfrei, da es gekocht wird.
Hygrostat
Die Standardtoleranzen eines integrierten Hygrostaten liegen bei +/–10 %. Das bedeutet, dass
die effektive, relative Luftfeuchtigkeit dementsprechend abweichen kann. Darauf achten, dass der
Hygrostat nie abgedeckt ist, da er sonst nicht richtig funktioniert.
Tipps bezüglich Wasser
Verwenden Sie kein Wasser, das mit einer Entkalkungsanlage auf Salzbasis enthärtet wurde. Bei
diesen Anlagen wird der Kalk durch Salz ersetzt, welches sich dann als weissen Niederschlag im
Raum absetzen würde.
Damit die Atemluft hygienisch bleibt, muss immer sauberes Wasser verwendet werden. Das
Gerät und vor allem der Wassertank, müssen immer hygienisch sauber sein.
TECHNISCHE DATEN
Dimensionen 300 x 160 x 390 mm (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht ca. 2.40 kg
Netzspannung 220-240 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme 350 W
Befeuchtungsleistung bis zu 350 g/h
Automatische Abschaltung ja
Wassertankkapazität 3.5 l / 0.92 US Gallonen
Empfohlene Raumgrösse 45 m² / 110 m³
Entspricht den EU-Richtlinien CE/WEEE/RoHS
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Stylies Sirius at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Stylies Sirius in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0.9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info