568532
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
14
PART 2 • Deutsch
7.1.3 Manueller Suchlauf
Verwenden Sie dieses Menü um nach einem bestimmten Transponder oder Kanal auf einem Satelliten zu
suchen.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Satellit, Transponder, Frequenz, Polarisation, Symbol Rate,
Such Modus, Programm Typ und Netzwerk Suche. Mit pq können Sie eine Einstellung auswählen und
mit tu ändern Sie diese. Sie können auch in diesem Menü Optionen mit OK auflisten und diese mit
pq auswählen. Haben Sie die gewünschten Einstellungen abgeschlossen drücken Sie GRÜN um den
Suchlauf zu starten oder EXIT zum Abbrechen.
Alle neu gefundenen Kanäle werden am Ende der Kanalliste gespeichert.
HINWEIS: Dcken Sie die GELBE Taste in diesem Menü um Einstellungen für die Suche nach
einem bestimmten Kanal durchzuführen. Sie können dann die Daten r Video PID,
Audio PID und PCR PID eingeben. Um dementsprechende Informationen zu den
Werten der verschiedenen PIDs zu erhalten, besuchen Sie bitte Webseiten wie zum
Beispiel: www.lyngsat.com oder www.kingofsat.net
7.1.4 Satellit bearbeiten
Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Bearbeitung von Satelliten und deren Transpondern.
Auf der linken Seite sind alle Satelliten aufgelistet. Auf der rechten Seite wird die zugehörige
Transponderliste angezeigt.
Bearbeitung eines vorhandenen Satelliten
Verwenden Sie pq um den Satelliten, den Sie bearbeiten wollen zu wählen. Drücken Sie die BLAUE Taste
um die Daten des Satelliten bearbeiten zunnen. Zur Bearbeitung des Namens drücken Sie dann OK im
angezeigten Fenster und eine Tastatur wird aufgerufen. Verwenden Sie pqtu zur Navigation und OK
um das gewünschte Zeichen einzugeben. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben drücken Sie
GRÜN um diese zu speichern oder EXIT, um ohne Speichern zu Beenden. Um eine neue Position einzugeben,
verwenden Sie pq zur Auswahl und die 0~9 Tasten zur Eingabe einer neuen Position. Um den Standort
zu ändern, verwenden Sie pq zur Auswahl und tu zur Änderung. Haben Sie alle Daten entsprechend
geändert drücken Sie die GRÜNE Taste zum Speichern oder EXIT zum Abbrechen.
Bearbeitung eines vorhandenen Transponders
Mit pq wählen Sie den Satelliten, dessen Transponder Sie bearbeiten möchten. Mit u gelangen Sie in die
Transponderliste. Dort verwenden Sie die GELBE Taste um einen neuen TP hinzufügen oder Sie markieren mit
pq einen TP den sie bearbeiten möchten und drücken dann die BLAUE Taste zur Bearbeitung. Verwenden
Sie pq zur Navigation und tu bzw. 0~9 um Einstellungen zu ändern. Haben Sie alle Daten entsprechend
geändert drücken Sie die GRÜNE Taste zum Speichern oder EXIT zum Abbrechen.
Hinzufügen eines Satelliten oder Transponders
Je nachdem in welcher der beiden Listen Sie sich befinden können Sie die GELBE Taste verwenden um
einen Satelliten oder Transponder neu hinzuzufügen. Zur Navigation und Bearbeitung verwenden Sie die
gleichen Tasten wie oberhalb beschreiben.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Strong SRT 7300 CI plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Strong SRT 7300 CI plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Strong SRT 7300 CI plus

Strong SRT 7300 CI plus User Manual - English - 23 pages

Strong SRT 7300 CI plus User Manual - English - 23 pages

Strong SRT 7300 CI plus User Manual - Dutch - 23 pages

Strong SRT 7300 CI plus User Manual - French - 23 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info