780333
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
S - 20 | Deutsch Deutsch | S - 21
Anpassen des STEVENS Fahrrades an den Fahrer
Körpergröße und -proportionen sind entscheidend für die Wahl der Rahmen-
höhe Ihres STEVENS Fahrrades. Achten Sie insbesondere darauf, dass Sie genü-
gend Freiheit im Schritt haben, damit Sie sich nicht verletzen, wenn Sie schnell
absteigen müssen.
Mit der Wahl eines Fahrradtyps wird die Körperhaltung grob festgelegt. Ver-
schiedene Bauteile an Ihrem STEVENS Fahrrad sind jedoch so konzipiert, dass sie
in einem gewissen Maß auf Ihre Körperproportionen eingestellt werden können.
Dazu gehören die Sattelstütze, der Lenker und Vorbau sowie die Bremsgriffe bzw.
Brems-/Schalthebel.
Da alle Arbeiten Fachwissen, Erfahrung, geeignetes Werkzeug und handwerk-
liches Geschick erfordern, sollten Sie ausschließlich die Positionskontrolle durch-
führen. Besprechen Sie Ihre Sitzposition bzw. Ihre Änderungswünsche mit Ihrem
STEVENS Fachhändler. Dieser kann Ihre Vorstellungen im Zuge eines Werkstatt-
aufenthaltes des STEVENS Fahrrades, z.B. der Erstinspektion, umsetzen.
Machen Sie nach jeder Anpassung/Montage unbedingt den Kurzcheck im
Kapitel „Vor jeder Fahrt“ und probieren Sie Ihr STEVENS Fahrrad in Ruhe abseits
des Straßenverkehrs aus.
Gefahr:
Bei sehr kleinen Rahmenhöhen besteht die Gefahr, dass der Fuß mit dem
Vorderrad kollidiert. Achten Sie deshalb auf eine korrekte Einstellung der
Schuhplatten.
Gefahr:
Zu den beschriebenen Arbeiten gehören Mechaniker-Erfahrung und geeig-
netes Werkzeug. Drehen Sie die Verschraubungen grundsätzlich mit großer
Sorgfalt fest. Erhöhen Sie Schraubenkräfte schrittweise und prüfen Sie im-
mer wieder den festen Sitz des Bauteils. Benutzen Sie einen Drehmoment-
schlüssel und überschreiten Sie die maximalen Schraubendrehmomente
nicht! Sie finden diese im Kapitel „Empfohlene Schraubendrehmomente“
in Ihrem umfassenden STEVENS Fahrrad-Handbuch, auf den Bauteilen
selbst und/oder in den Anleitungen der Komponentenhersteller auf der
beiliegenden CD-ROM.
Hinweis:
Wenn Sie Sitzbeschwerden haben (z.B. Taubheitsgefühl), kann dies am
Sattel liegen. Ihr STEVENS Fachhändler hat sehr viele verschiedene Sättel
zur Auswahl und berät Sie gerne.
Steckachsen
Steckachsen kommen in fast allen Bereichen zum Einsatz, wenn das STEVENS
Fahrrad hohen Belastungen ausgesetzt ist, also z.B. bei Crosscountry, All Moun-
tain, Enduro aber auch Road, Cyclocross, Pedelec und Allround. Sie geben den
Federgabeln eine entsprechende Steifigkeit.
Hinweise zur Montage von Laufrädern mit Steckachsen
Derzeit gibt es sehr viele unterschiedliche Steckachsensysteme auf dem
Markt. Einige Systeme werden mit Schnellspannern befestigt. Für andere Systeme
benötigen Sie zur Montage bzw. Demontage eventuell spezielles Werkzeug.
Kontrollieren Sie die Befestigung nach den ersten ein bis zwei Betriebsstunden
und danach alle 20 Betriebsstunden.
Für den Ausbau müssen Sie den Schnellspanner der Achse an der Gabel
öffnen. Nachdem dieser geöffnet ist, kann die Steckachse losgelöst und anschlie-
ßend die Achse komplett aus der Nabe entfernt werden.
Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich
an Ihren STEVENS Fachhändler.
Gefahr:
Fehlerhaft montierte Laufräder können zu schweren Stürzen und Unfällen
führen! Lassen Sie sich den sicheren Umgang mit Ihrem Steckachsentyp
von Ihrem STEVENS Fachhändler zeigen.
Hinweis:
Lesen Sie in jedem Fall zuerst die Bedienungsanleitungen der Gabel-,
Steckachsen- und Laufradhersteller auf der beiliegenden CD-ROM bevor
Sie das Laufrad ausbauen oder Wartungsarbeiten durchführen!
Achtung:
Verwenden Sie für die Befestigung der Achse niemals andere Werkzeuge
als die vom Hersteller empfohlenen. Arbeiten Sie immer mit einem
Drehmomentschlüssel. Tasten Sie sich von unten in kleinen Schritten
(halbe Newtonmeter) an das vorgeschriebene maximale Schraubendreh-
moment heran und prüfen Sie dazwischen immer wieder den festen Sitz
des Bauteils. Überschreiten Sie das vom Hersteller angegebene maximale
Schraubendrehmoment nicht! Wenn die Achse zu fest angezogen wird,
können die Achse oder der Gabelholm beschädigt werden.
Achtung:
Kontrollieren Sie die
Steckachsenbefesti-
gung nach ein bis zwei
Betriebsstunden und
danach alle 20 Betriebs-
stunden.
Hinweis:
Lesen Sie in jedem Fall
zuerst die Bedienungs-
anleitung des jeweiligen
Federgabel- bzw.
Laufradanbieters auf der
beiliegenden CD-ROM,
bevor Sie eine Gabel/
Laufrad-Kombination
mit Steckachsensystem
in Betrieb nehmen oder
austauschen.
Gefahr:
Beachten Sie beim
Tausch des Sattels,
dass das Sattelgestell
zur Sattelstütze passt.
Wenn Sie sich nicht
absolut sicher sind oder
Fragen haben, wenden
Sie sich an Ihren
STEVENS Fachhändler.
Hinweis:
Die Sitzposition hängt
stark vom Einsatzzweck
des STEVENS Fahrrades
ab. Fragen Sie Ihren
STEVENS Fachhändler
oder Ihren Trainer. Die
Tipps im Folgenden
sind für typische Renn-,
City-, Trekkingräder
und Crosscountry/
Marathonbikes geeignet.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Stevens Trekking - 2020 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Stevens Trekking - 2020 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8.47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Stevens Trekking - 2020

Stevens Trekking - 2020 User Manual - English - 28 pages

Stevens Trekking - 2020 User Manual - French - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info