593286
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
Nachdem das Gehäuse montiert und der Netz-
anschluss vorgenommen ist, kann die Sensor
Innenleuchte in Betrieb genommen werden. Bei
manueller Inbetriebnahme der Leuchte über den
Lichtschalter schaltet diese sich für die Einmessphase
nach 10 Sek. aus und ist anschließend für den
Sensorbetrieb aktiv. Ein erneutes Betätigen des
Lichtschalters ist nicht erfordelich.
Dämmerungseinstellung (Ansprechschwelle)
Werkseinstellung: Tageslichtbetrieb (ca. 2000 Lux)
Die gewünschte Ansprech schwelle
der Leuchte kann stufenlos von
ca. 2–2000 Lux eingestellt werden.
Einstellregler = Tageslichtbetreib (ca. 2000 Lux)
Einstellregler = Dämmerungsbetreib (ca. 2 Lux)
Bei der Einstellung des Erfassungs bereiches und
für den Funktionstest bei Tageslicht muss der
Einstellregler auf Rechts anschlag stehen.
Zeiteinstellung (Ausschaltverzögerung)
Werkseinstellung: kürzeste Zeit (ca. 5 sek.)
Die gewünschte Leucht dauer der
Leuchte kann stufenlos von ca. 5 Sek.
bis max. 15 Min. eingestellt werden.
Durch jede erfasste Bewe gung vor
Ablauf dieser Zeit wird die Zeituhr
erneut ge startet.
Einstellregler max. = längste Zeit (ca. 15 min.)
Einstellregler min. = kürzeste Zeit (ca. 5 sek.)
Bei der Einstellung des Erfassungsbereiches und für
den Funktionstest wird empfohlen, die kür zeste Zeit
einzustellen.
Hinweis: Nach jedem Ab schaltvorgang der Leuchte ist
eine erneute Bewe gungserfassung für ca. 1 Sekunde
unterbrochen. Erst nach Ablauf dieser Zeit kann die
Leuchte bei Bewegung wieder Licht schalten.
Reichweiteneinstellung (Empfindlichkeit)
Werkseinstellung: max. Reichweite (ca. 8 m)
Mit dem Begriff Reichweite ist der
etwa kreisförmige Durchmesser
auf dem Boden gemeint, der sich
bei Montage in 2,5 m Höhe als
Erfassungsbereich ergibt.
Einstellregler max. = Reichweite (ca. 8 m)
Einstellregler min. = Reichweite (ca. 1 m)
Funktionen
- 5 -
Ø 1 m – 8 m
Garantieerklärung
Als Käufer stehen Ihnen die gesetzlich vorgeschriebe-
nen Rechte gegen den Verkäufer zu. Soweit diese
Rechte in Ihrem Land existieren, werden sie durch
unsere Garantieerklärung weder verkürzt noch einge-
schränkt. Wir geben Ihnen 5 Jahre Garantie auf die
einwandfreie Beschaffenheit und ordnungsgemäße
Funktion Ihres STEINEL-Professional-Sensorik-
Produktes. Wir garantieren, dass dieses Produkt frei
von Material-, Herstellungs- und Konstruktionsfehlern
ist. Wir garantieren die Funktionstüchtigkeit aller
elektronischen Bauteile und Kabel, sowie die
Mangelfreiheit aller eingesetzten Werkstoffe und
deren Oberflächen.
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen, senden Sie
es bitte vollständig und frachtfrei mit dem Original-
Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufdatums und der
Produktbezeichnung enthalten muss, an Ihren
Händler oder direkt an uns, die STEINEL Vertrieb
GmbH - Reklamationsabteilung - Dieselstraße 80-
84, 33442 Herzebrock-Clarholz. Wir empfehlen Ihnen
daher Ihren Kaufbeleg bis zum Ablauf der
Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren. Für
Transportkosten und -risiken im Rahmen der
Rücksendung übernimmt STEINEL keine Haftung.
Informationen zur Geltendmachung eines
Garantiefalles erhalten Sie auf unserer Homepage
www.steinel-professional.de/garantie
Wenn Sie einen Garantiefall haben oder
eine Frage zu Ihrem Produkt besteht,
können Sie uns jederzeit gerne unter
der Service-Hotline +49 (0) 52 45 / 448
- 188 anrufen.
5 Anos
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die:
- Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EG
- EMV-Richtlinie 2014/30/EG
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
- R&TTE-Richtlinie 1999/05/EG.
5 sek. – 15 min.
2 – 2000 Lux
Installation
Wichtig: Bei der Montage der Sensor Innenleuchte ist
darauf
zu achten, dass sie erschüt
terungsfrei befestigt
wird.
Der Anschluss an einen Dimmer führt zur
Beschä digung der Sensor Innenleuchte.
1. Gehäuse an die Wand/Decke halten und
Bohrlöcher anzeichnen. Dabei auf die
Leitungsführung in der Wand/Decke achten.
2. Löcher bohren, Dübel (Ø 6 mm) setzen.
3. Dichtstopfen für Netzzuleitung durchstoßen.
4. Kabel der Netzzuleitung hindurchführen.
5. Gehäuse anschrauben.
6. Anschluss der Netzzulei tung (s. Abb.). Die Netz -
zuleitung besteht aus einem 3-adrigen Kabel:
L = Phase (meistens schwarz, braun oder grau)
N = Neutralleiter (meistens blau)
PE = Schutzleiter (grün/gelb)
Im Zweifel müssen Sie die Kabel mit einem Span-
nungsprüfer identifizieren; anschließend wieder span-
nungsfrei schalten. Phase (L) und Neutralleiter (N)
werden an der Klemme angeschlossen. PE-
Schutzleiter, falls vorhanden, mit Klebeband
isolieren.
Technische Daten
Abmessungen (HxBxT): Ø 275 x 95 mm
Material: Kunststoff (Chassis), PMMA (Abdeckung)
Netzanschluss: 220 – 240 V, 50/60 Hz
Leistung: 11 W LED / 620 lm / 56,4 lm/W
Farbtemperatur: 3000 Kelvin (warmweiß)
LED Lebensdauer: 50.000 Stunden
HF-Technik: 5,8 GHz
Erfassungswinkel: 360° mit 160° Öffnungswinkel ggf. durch Glas, Holz und Leichtbauwände
Erfassungsreichweite: Ø 1 – 8 m
Dämmerungseinstellung: 2 – 2000 Lux
Zeiteinstellung: 5 Sek. bis 15 Min.
Schutzart: IP 44
Schutzklasse: II
IK-Klasse: IK03
Eigenverbrauch: < 0,5 W
Temperaturbereich: -10 °C bis +40 °C
- 4 -
Wichtig: Ein Vertauschen der Anschlüsse führt im
Gerät oder Ihrem Siche rungskasten später zum
Kurzschluss. In diesem Fall müssen nochmals die
einzelnen Kabel identifiziert und neu verbunden werden.
In die Netzzuleitung kann selbstverständlich ein Netz -
schalter zum Ein- und Aus schalten installiert sein.
7. Funktionseinstellungen , , vornehmen.
8. Leuchtenabdeckung durch Drehen im
Uhrzeigersinn aufsetzen und mit dem Gewindestift
sichern.
Kabelzuleitung Aufputz:
Die Aufputzverdrahtung kann gemäß der Darstellung I
auf Seite 2 vorgenommen werden.
Hinweis:
Zum Erreichen der Schutzart müssen die
Dichtstopfen eingesetzt werden.
D
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel RS PRO LED P1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel RS PRO LED P1 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 3,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info