653396
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
9
Nach dem Frittieren:
Frittierfett reinigen
Rückstände aus der Panade oder Frittiergut sollten regelmäßig aus dem Frittierfett
bzw. Öl enfernt werden. Bei dieser Fritteuse lagern sich Verunreinigungen bzw. Was-
ser in der „Cool Zone“ unter den Heizelementen ab und verbrennen nicht.
Nach dem Frittieren zunächst das Fett abkühlen lassen, dann das Fett vorsichtig in
einen Metalltopf mit Griffen umgießen.
Panade-Rückstände und Wasser im Öl sind unbedingt zu entfernen.
Frittierkorb und Frittiertopf reinigen (Siehe Absatz „Reinigung und Pflege“).
Frittierkorb in die Fritteuse einhängen (Abtropfstellung und ein Küchenpapier als
Filter in den Korb einlegen.
Frittierfett langsam durch den Papierfilter in die Fritteuse zurückgießen.
Papier-Fettfilter nur einmal verwenden.
Sollte das Fett etwas Geschmack angenommen haben, kann man dies
verbessern, indem man den Temperaturregler auf etwas unter 150°C stellt,
eine Handvoll Spinatblätter, Petersilie, Salatblätter oder 2 geschälte, in
Scheiben geschnittene, gut abgetrocknete Kartoffeln in das erhitzte Fett gibt
und sie solange im Fett lässt bis sie sich bräunlich verrben. Das Gemüse
entnehmen und wegwerfen.
Öl bzw Fett aufbewahren
Beim häufigen Frittieren kann das Fett in der mit dem Deckel verschlossenen Fritteuse
aufbewahrt werden. Bei kühler, trockener Lagerung hält sich das Fett einige Wochen
in der Fritteuse.
Wenn nicht so häufig frittiert wird, kann das gefilterte Fett auch in einem fest ver-
schlossenen, lichtgeschützten Gefäß aufbewahrt werden.
Bei Frittiergut, wie Fisch oder Fleisch, kann das Frittierfett unbedenklich 5-10 mal ver-
wendet werden. Bei Kartoffelspeisen, wie Pommes Frites usw. oder bei Gebäck wird
das Fett wesentlich weniger belastet und ist dadurch noch öfters verwendbar.
Vorsicht! Altes bzw. verschmutztes Fett oder Öl kann sich
beim Überhitzen von selbst entzünden, deshalb Öl
rechtzeitig wechseln. Im Brandfall Netzstecker ziehen und
brennendes Fett durch Abdecken mit dem Deckel löschen. Be-
nutzen Sie niemals Wasser zum Löschen!
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steba FGN 2.0 XXL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steba FGN 2.0 XXL in the language / languages: English, German, Danish, French as an attachment in your email.

The manual is 0,82 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info