720703
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
13
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Wenn Sie das Elektrogerät für Aufgaben verwenden, die
nicht bestimmungsgemäß sind, kann dies zu gefährlichen
Situationen führen.
h. Halten Sie Griffe und Oberächen trocken, sauber und
frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Oberächen
unterbinden die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle über
das Werkzeug in unerwarteten Situationen.
5. Gebrauch und Pege von Akkuwerkzeugen
a. Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller angegeben wurden. Für ein Ladegerät, das
nur für eine bestimmte Akkuart geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b. Verwenden Sie nur die für das jeweilige Gerät
vorgesehenen Akkus. Die Verwendung anderer Akkus
kann zu Verletzungen oder Bränden führen.
c. Bewahren Sie den Akku bei Nichtbenutzung nicht in
der Nähe metallischer Objekte wie Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln oder Schrauben auf, da
diese eine Verbindung zwischen beiden Polen des
Akkus herstellen können. Durch den dadurch
entstehenden Kurzschluss kann der Akku in
Brand geraten.
d. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser abspülen.
Gelangt die Flüssigkeit in die Augen, ziehen Sie
außerdem ärztliche Hilfe hinzu. Austretende
Akkuüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
e. Verwenden Sie kein Akkupack oder Werkzeug, das
beschädigt ist oder modiziert wurde. Beschädigte oder
modizierte Akkus können unvorhersehbare Reaktionen
auslösen und zu Bränden, Explosionen oder
Verletzungen führen.
f. Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem Feuer
oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die Belastung
durch Feuer oder Temperaturen über 130 °C kann zur
Explosion führen.
g. Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie das
Akkupack oder Werkzeug nicht außerhalb des in den
Anweisungen festgelegten Temperaturbereichs auf. Ein
unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku
schädigen und die Brandgefahr erhöhen.
6. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
b. Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten AKKUPACKS durch. Die Wartung von
AKKUPACKS darf nur vom Hersteller selbst oder
autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Stichsägen
und Handsägen
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffächen
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
verdeckte Kabel durch Schneidzubehör beschädigt
werden könnten. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
Halten Sie Ihre Hände von der Schneidzone fern.
Greifen Sie niemals unter das zu schneidende Werkstück.
Bewegen Sie Ihre Finger nicht in die Nähe des sich
bewegenden Sägeblattes und dessen Klemme. Versuchen
Sie nicht, die Säge zu stabilisieren, indem Sie diese am
Sägeschuh halten.
Halten Sie die Sägeblätter scharf. Stumpfe oder
beschädigte Sägeblätter können dazu führen, dass die
Säge unter Druck blockiert oder ausbricht. Verwenden
Sie immer ein für das jeweilige Werkstück und die Art des
Schnittes geeignetes Sägeblatt.
Achten Sie beim Sägen von Rohren oder Leitungen
darauf, dass diese frei von Wasser, Stromkabeln und
Ähnlichem sind.
Berühren Sie das Werkstück oder das Sägeblatt
nicht direkt nach dem Gebrauch. Sie können sehr
heiß werden.
Achten Sie auch auf nicht sichtbare Gefahren, wenn
Sie in Wände, Böden oder Decken sägen. Prüfen Sie
diese Stellen auf dahinterliegende Kabel oder Rohre.
Das Sägeblatt bewegt sich auch dann noch, wenn
Sie den Schalter losgelassen haben. Schalten Sie das
Gerät vor dem Ablegen stets aus, und warten Sie, bis das
Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist.
@
Warnung! Die Berührung und das Einatmen von
Stäuben, die beim Sägen von Materialien entstehen,
können beim Bediener und bei Zuschauern
gesundheitliche Schäden verursachen. Tragen Sie
eine speziell für den Schutz vor Staub und Dämpfen
vorgesehene Staubmaske, und stellen Sie sicher,
dass auch andere Personen entsprechend geschützt
sind, die den Arbeitsplatz betreten oder sich
dort aufhalten.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Stanley SFMCS600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Stanley SFMCS600 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish, All languages as an attachment in your email.

The manual is 3,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info