742373
95
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
ERGOLUX®
SÄTTEL
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 2
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Achten Sie bitte im Folgenden besonders auf die Hinweise, die besonders hervorge-
hoben werden. Die beschriebenen möglichen Konsequenzen werden nicht bei jedem
Hinweis extra geschildert!
Hinweis
Hinweis
Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht gemieden
wird, kann der Sattel oder andere Teile beschädigt werden.
Vorsicht
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird,
können leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein.
Warnung
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird,
können Tod oder schwerste Verletzungen die Folge sein.
Gefahr
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird,
sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge.
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 3
Inhaltsverzeichnis
Produktbezeichnung .......................................................... 4
Vorwort .............................................................................. 4
Abbildung .......................................................................... 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................ 6
Montagekompatibilität und Betriebssicherheit .................... 7
Montage ........................................................................... 11
Sattelhöhe ........................................................................ 11
Sattelneigung ...................................................................12
Nachsitz/Horizontale Positionierung des Sattels ................ 13
Anzugsmoment .................................................................14
eBike Ready ......................................................................15
Die SQlab active-Satteltechnologie ....................................16
Einstellung der Active-Bewegung ....................................... 17
- SQlab 610 ERGOLUX
®
active
- SQlab 602 ERGOLUX
®
active
- SQlab 621 ERGOLUX
®
active
Technische Daten .............................................................. 21
Inspektion, Wartung ..........................................................21
Pflege .............................................................................. 22
Sachmängelhaung und Garantie ..................................... 22
Verschleiß und Lagerung .................................................. 23
Hersteller und Vertrieb ...................................................... 23
Ausländische Vertriebspartner
Fachhändler und Adressen ............................................... 23
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 4
Benutzerinformation
SQlab ERGOLUX
®
Sattel
Produktbezeichnung
SQlab  ERGOLUX
®
SQlab  ERGOLUX
®
. SQlab  ERGOLUX
®
active SQlab  ERGOLUX
®
active .
SQlab  ERGOLUX
®
active SQlab  ERGOLUX
®
active Innergy
®
SQlab  ERGOLUX
®
active Innergy
®
.
SQlab  ERGOLUX
®
active SQlab  ERGOLUX
®
active Innergy
®
SQlab  ERGOLUX
®
active Innergy
®
.
Vorsicht
Diese Benutzerinformation ersetzt nicht den ausgebildeten Zweiradmechaniker, des-
sen Erfahrung und Ausbildung.
Sollten Sie vor oder während der Montage im Zweifel sein, Ihnen das Werkzeug
oder die handwerklichen Fähigkeiten fehlen, zögern Sie nicht und fragen Sie bitte
Ihren SQlab Fachhändler um Hilfe.
Vorwort
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen SQlab ERGOLUX
®
-Sattel. ERGOLUX
®
steht für mehr Freiraum – mehr Bewegung und weniger Druck.
ERGOLUX
®
ist die Komfortversion der erfolgreichen sportlichen SQlab ERGOWAVE
®
, jetzt aber für die aufrechteren Positionen und Anfor-
derungen auf Reise-, Alltags-, City- und Trekkingrädern. Drei Modelle in jeweils unterschiedlichen Breiten für jeden Einsatzbereich, für
jedes Rad und vor allem für jeden Hintern.
Wir haben diese Sättel mit höchsten Anforderungen vor allem hinsichtlich der ergonomischen Eigenschaen, aber auch der Optik und
nicht zuletzt der notwendigen Haltbarkeit für den entsprechenden Einsatzbereich entwickelt.
Die in dieser Benutzerinformation enthaltenen Hinweise zum Einsatzbereich, der Sicherheit, Montagekompatibilität und zum Gebrauch
sind sowohl für weniger Sachkundige, aber auch für langjährige Fahrradexperten gedacht. Besonders die Kapitel „Bestimmungsgemä-
ßer Gebrauch“ und „Montage“ enthalten produktspezische Hinweise, die sich möglicherweise von denen ähnlicher Produkte unter-
scheiden. Diese Benutzerinformation ersetzt nicht die Ihres Fahrrades und die der Sattelstütze, sondern ergänzt diese lediglich. Die
gesamte Benutzerinformation muss vor der Montage und Gebrauch aufmerksam durchgelesen und beachtet werden.
Bewahren Sie diese zur späteren Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf und geben Sie diese
bei der Benutzung durch einen Dritten oder einem Verkauf weiter.
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 5
Abbildung
SQlab  ERGOLUX
®
active
SQlab  ERGOLUX
®
active SQlab  ERGOLUX
®
active Innergy
®
SQlab  ERGOLUX
®
active Innergy
®
.
SQlab  ERGOLUX
®
active Innergy
®
SQlab  ERGOLUX
®
SQlab  ERGOLUX
®
active .
SQlab  ERGOLUX
®
. SQlab  ERGOLUX
®
active
SQlab  ERGOLUX
®
active Innergy
®
.
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die verschiedenen Modelle der SQlab ERGOLUX
®
-Serie sind je nach Modell für die unterschiedlichen Einsatzbereiche des Rei-
se-, Alltags-, City- und Trekkingradfahrens entwickelt und in zahlreichen Tests entsprechend geprü worden. Eine Überlastung und
Schädigung des Sattels wird durch die Beschaenheit des befahrenen Untergrunds, dem Fahrkönnen, dem Fahrstil, dem Fahrer-
gewicht bzw. des gesamten Systemgewichts und andere Sonderereignisse, wie Fahrfehler, Stürze und Unfälle beeinflusst. Bei der Be-
schreibung des bestimmungsgemäßen Gebrauchs richten wir uns nach der internationalen Kategorisierung ASTM F, die die
unterschiedlichen Einsatzbereiche möglichst präzise beschreibt.
Modellbezeichnung Maximales Fahrergewicht Einsatzkategorie nach ASTM F eBike Ready Auszeichnung
SQlab  ERGOLUX
®
Sättel  kg Kategorie Nein
SQlab  ERGOLUX
®
active Sättel  kg Kategorie Ja
SQlab  ERGOLUX
®
Sättel  kg Kategorie Ja
SQlab  ERGOLUX
®
Sättel  kg Kategorie Ja
Kategorie 1 nach ASTM F2043-13
Fahrräder/Anbauteile dieser Kategorie werden ausschließlich auf geteerten oder gepflasterten Straßen
und Wegen bewegt, wobei die Räder permanenten Bodenkontakt haben.
Kategorie 2 nach ASTM F2043-13
Fahrräder/Anbauteile dieser Kategorie können zusätzlich zu den in Kategorie 1 genannten Einsatzbedingungen
auch auf geschotterten und unbefestigten Wegen mit moderater Steigung bewegt werden. In dieser Kategorie
kann es in rauerem Terrain zu kurzzeitigem Verlust des Bodenkontakts der Reifen kommen. Sprünge (Drops)
aus einer Höhe bis max. 15 cm können vorkommen.
Auf unserer Website www.sq-lab.com nden Sie im Servicebereich unter Downloads eine Auflistung
aller Einsatzbereiche nach ASTM F2043.
Warnung
Jede Komponente hat ihre Belastungsgrenze, die bei Überlastung oder bei besonde-
ren Fahrmanövern überschritten werden kann. Beachten Sie folgendes:
• Überschreiten Sie niemals das zulässige System- und Fahrergewicht
Setzen Sie Ihren Sattel nur in der vorgesehenen oder in einer niedrigeren Einsatz-
kategorie (nach ASTM F) ein
Legen Sie nach Situationen mit besonders oder unerwartet großer Kraeinwirkung,
wie zum Beispiel nach einem Sturz, Fahrfehler oder einem Unfall, eine außeror-
dentliche Inspektion ein.
Im Zweifelsfall sollte das möglicherweise beschädigte Bauteil prophylaktisch aus-
getauscht werden. Gehen Sie in einem solchen Fall lieber auf Nummer Sicher und
Fragen Sie Ihren SQlab Fachhändler um Rat
Zum Schutze Dritter, sollte ein nicht sofort und oensichtlich als defekt erkennba-
res Bauteil eindeutig als unbrauchbar markiert werden.
Die SQlab ERGOLUX
®
Sättel sind ausschließlich an Fahrrädern unter den Bedingungen ihrer entsprechenden Kategorie nach ASTM
F2043-13 oder einer niedrigeren Kategorie zu gebrauchen.
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 7
Das Funktionsprinzip, die Klemmkräe und die Verarbeitungsqualität vor allem der Kon-
taktflächen und Kanten der Sattelstütze kann die Haltbarkeit des Sattel bzw. dessen Sat-
telgestells beeinträchtigen und möglicherweise beschädigen.
Montieren Sie Ihren SQlab ERGOLUX
®
-Sattel daher niemals auf ungeeigneten Sattelstüt-
zen, sondern nur auf Sattelstützen die den Kriterien im Folgenden gerecht werden:
Montagekompatibilität und Betriebssicherheit
Die Sättel der SQlab ERGOLUX
®
-Serie besitzen allgemein übliche Rundstreben mit einem Durchmesser von mm aus einer metal-
lischen Legierung. Diese können mit wenigen Einschränkungen an den meisten handelsüblichen Sattelstützen montiert werden.
Die Klemmung der Streben muss wenigstens eine Länge „A
(oder Stützabstand) von wenigstens  mm aufweisen. Die
minimale Länge „B“ und „C“ jeder einzelnen Klemmfläche
muss wenigstens  mm betragen.
Auch bei Sattelstützen mit einer quer zu Fahrrichtung
klemmenden Mechanik muss die Klemmlänge „A“ wenigstens
 mm betragen
Die Länge „A“ der oberen Klemmbacke muss wenigstens
 mm betragen und innerhalb der möglicherweise längeren
unteren Klemmbacke „B“ positioniert sein.
OK
OK
OK
Warnung
Beachten Sie immer auch die Hin-
weise und Warnungen, die Ihnen in
der zu Ihrer Sattelstütze gehörenden
Montage- und Bedienungsanleitung
vermittelt werden.
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 8
Eine Klemmung des Sattelgestells mit nicht gegenüberlie-
genden Klemmbacken oder Klemmflächen ist in jedem Fall zu
vermeiden.
Andernfalls ist das Sattelgestell einer Biegebeanspruchung
ausgesetzt, die zum vorzeitigen Ausfall bzw. während des
Gebrauchs zu einem unvermittelten Bruch und damit zu einem
Unfall führen kann.
NOT
OK
NOT
OK
Eine Montage des SQlab ERGOLUX
®
-Sattels mittels eines soge-
nannten Sattelkloben ist zu vermeiden. Die Klemmflächen sind
üblicherweise ungünstig kurz und klein, womit eine zuverlässi-
ge Klemmung des Sattels ohne einer Schädigung des Sattelge-
stells nicht gewährleistet werden kann.
Die Beeinträchtigung der Produktsicherheit und eine Schä-
digung mit Bruchfolge sind voraussehbar. Das Sattelgestell
könnte während des Gebrauchs plötzlich und unvermittelt
brechen und es kann zu einem Unfall kommen.
NOT
OK
Warnung
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 9
Die Sattelstreben Ihres SQlab ERGOLUX
®
-Sattels haben einen
Durchmesser von  mm. Benutzen Sie nur Sattelstützen die für
Rundstreben mit diesem Durchmesser  mm vorgesehen sind.
OK
OK
Montieren Sie Ihren SQlab ERGOLUX
®
-Sattel keinesfalls in
einer Sattelstütze, die für die Montage von anderen Streben-
durchmessern oder Strebenquerschnitten (wie z. B.  x  mm)
vorgesehen ist.
Die Beeinträchtigung der Produktsicherheit und eine Schädi-
gung mit Bruchfolge sind voraussehbar. In einem solchen Fall
könnte das Sattelgestell während des Gebrauchs plötzlich
und unvermittelt brechen und zu einem Unfall führen.
NOT
OK
Warnung
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 10
Montieren Sie Ihren SQlab ERGOLUX
®
-Sattel keinesfalls in
einer Sattelstütze, deren Klemmflächen nicht zu den Rund-
streben mit einem Durchmesser  mm passen.
Die Beeinträchtigung der Produktsicherheit und eine Schädi-
gung mit Bruchfolge wären voraussehbar. In einem solchen
Fall könnte das Sattelgestell während des Gebrauchs plötzlich
und unvermittelt brechen und zu einem Unfall führen.
Montieren Sie Ihren SQlab ERGOLUX
®
-Sattel nur in Sattel-
stützen, deren Klemmbacken sauber entgratet sind. Die
Beeinträchtigung der Produktsicherheit und eine Schädigung
mit Bruchfolge wären voraussehbar. In einem solchen Fall
könnte das Sattelgestell während des Gebrauchs plötzlich
und unvermittelt brechen und zu einem Unfall führen.
NOT
OK
NOT
OK
Warnung
NOT
OK
OK
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 11
Montage
Sattelhöhe
Informationen zur korrekten Einstellung der Sattelhöhe nden Sie in der Anleitung Ihres Fahrrades und in einer Vielzahl von Büchern und
Ratgebern zum Thema Fahrradergonomie. Ihr SQlab Fachhändler ist Ihnen da sicherlich auch gerne behilflich.
Durch das SQlab Stufensattelkonzept bauen SQlab Sättel meist etwas höher auf als andere Sättel. Daher ist nach dem Austausch des
Sattels eine Überprüfung und eventuelle Korrektur der Sattelhöheneinstellung notwendig.
Vorsicht
Für die Ausstattung eines eMTB, eBikes und Pedelecs müssen landesspezische Normen, Regeln und Vorschrien beachtet wer-
den.
Beachten Sie in Deutschland den „Leitfaden für Umbauten an Pedelecs“ des Zweirad-Industrie-Verband e.V.
(http://www.ziv-zweirad.de) in Zusammenarbeit mit dem Verbund Service und Fahrrad g.e.V. (www.vsf.de) und Zedler –
Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH (www.zedler.de).
Die SQlab ERGOLUX
®
Sättel sind nicht pauschal für schnelle Pedelecs (S-Pedelecs, bis  km/h) freigegeben. Beachten
sie dafür die landesspezischen Vorgaben. In Deutschland ist besonders der „Leitfaden für den Bauteiletausch bei
schnellen E-Bikes/Pedelecs mit einer Tretunterstützung bis  km/h“ zu beachten.
Warnung
Falsch montierte Komponenten stellen eine erhebliche Gefahr dar.
Sie müssen die Anweisungen und Hinweise gelesen und verstanden haben, bevor Sie mit der Montage beginnen.
Wenn Sie Fragen zur Montage dieser Komponenten haben, wenden Sie sich an Ihren SQlab Fachhändler oder lassen
Sie den Sattel durch einen erfahrenen Fahrradmechaniker montieren.
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | ERGOLUX® SÄTTEL | EDITION DE 2019-02 | Seite 12
Sattelneigung
Die Sattelnase sollte waagrecht stehen. Sollten Sie trotzdem das Gefühl haben nach vorne zu rutschen, können Sie die Sattelnase leicht
nach oben neigen.
 ERGOLUX
®
active
Sitzknochen-
auflage
Empfohlene Neigung
 ERGOLUX
®
+
 ERGOLUX
®
active
 ERGOLUX
®
active
Sitzknochen-
auflage
Empfohlene Neigung
Sitzknochen-
auflage
Empfohlene Neigung
SQlab | SPORTS ERGONOMICS | SELLE ERGOLUX® | ÉDITION FR 2019-02 | Page 23
Le client ne peut recourir à la garantie client nal que si :
Le produit SQlab a été enregistré dans le programme Crash Replacement de SQlab
(vous trouverez le programme sur notre site internet www.sq-lab.com, dans la section Service, sous Crash Replacement)
L’achat peut être justié par une facture correspondante.
Aucune modication n’a été apportée au produit.
L’utilisation correcte a été respectée.
Le défaut de la selle n’est pas lié à un montage incorrect ou à un manque d’entretien.
Les dommages liés à l’usure ne sont pas couverts.
La garantie client nal supplémentaire n’est valable qu’en Allemagne
Cette garantie ne donne pas d’autres droits au client nal envers SQlab GmbH.
En cas d’apparition d’un vice, ou pour toute demande de garantie, adressez-vous à votre revendeur spécialisé SQlab.
Le produit acheté originellement devient alors automatiquement la propriété de SQlab GmbH. Après un examen approfondi, SQlab vous
contacte à propos d’un produit de remplacement adapté.
Usure et stockage
Les vélos et leurs composants sont sujets à une usure de fonctionnement, liée en règle générale à leur utilisation, comme par exemple
l’usure des pneus, des poignées et des plaquettes de frein. L’usure liée à l’environnement est liée à un stockage du produit dans des
conditions climatiques agressives, comme par exemple s’il est exposé au rayonnement du soleil, à la pluie, au vent et au sable.
L’usure n’est pas couverte par la garantie.
Indication
Stockez votre selle SQlab ERGOLUX
®
(montée ou non) dans les conditions suivantes :
À l’abri de la lumière directe du soleil.
À des températures comprises entre -10° C et +40° C.
À une humidité de l’air inférieure à 60 %.
SQlab GmbH, Postweg 4, 82024 Tauirchen, Allemagne
Vous trouverez une liste de nos partenaires commerciaux et revendeurs spécialisés nationaux et internationaux sur notre site internet :
http://www.sq-lab.com
Fabricant et revendeur
Partenaires commerciaux à l’étranger, revendeurs spécialisés et adresses
95


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for SQlab ERGOLUX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of SQlab ERGOLUX in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info