695378
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
D
D 21
Problem Ursache, Erklärung Kapitel,
Hinweis
Lösung
Feuer lässt sich
schwer entfachen
Sie haben keine korrekten Brennmaterialien verwendet. 2. Naturbelassenes stückiges Holz verwenden, das der 1. BImSchV §3 entspricht.
Das Holz ist nicht trocken genug. 2. Mit einem Holzfeuchtemessgerät die Restfeuchte im verwendeten Holz messen. Die
empfohlene Restfeuchte liegt bei 20% oder weniger.
Das Holz ist zu dick. 2. Nehmen Sie zum Anheizen kleinstückiges Holz. Benutzen Sie als Brennholz nur gespal-
tenes Holz, das an seiner dicksten Stelle nicht dicker als ca. 8 cm ist. Die optimale Länge
des Holzscheites beträgt ca. 20-25 cm. Beim Dauerheizen nicht zu viel Holz auflegen,
besser mehrmals kleinere Holzmengen auflegen.
Die Luftzufuhr ist nicht gewährleistet. 3. Zum Anheizen oder beim Nachlegen wird der Stellhebel ganz nach rechts geschoben.
Die Außentemperatur liegt ca. über 15°C. Es herrschen ungünstige Witterungsbedin-
gungen (z.B. Nebel). Man spricht von einer Übergangszeit.
4.1 Den Feuerraum mit geringer Brennstoffmenge befüllen und bei größter Stellung des
Luftschiebers befeuern.
Es liegt Inversionswetterlage vor. Dabei sind die oberen Luftschichten wärmer als die
unteren.
4.1 Den Feuerraum mit geringer Brennstoffmenge befüllen und bei größter Stellung des
Luftschiebers befeuern.
Die Verbrennungsluftsteuerung ist nicht voll geöffnet. 3.2.1 Luftstellhebel in ganz rechte Stellung bringen.
Die externe Verbrennungsluftleitung ist nicht frei. 4.3 Verbrennungsluftleitung reinigen.
Der Schornstein ist nicht frei. -Den Schornsteinfeger informieren.
Der Unterdruck des Schornsteins ist nicht ausreichend. -Lockfeuer im Schornstein entzünden, lassen Sie sich von Ihrem Ofensetzer oder Schorn-
steinfeger beraten.
Rauchaustritt beim
Nachlegen
Luftabsaugende Geräte sind eingeschaltet z.B. Dunstabzugshaube. 3.1 Stellen Sie sicher, dass Luftabsaugende Geräte ausgeschaltet sind!
Vorzeitig nachgelegt, auf noch unverbranntes Holz. 3.3 Legen Sie erst Holz nach, wenn im Brennraum ein Glutbett entstanden ist.
Der Schornstein ist nicht frei. -Den Schornsteinfeger informieren.
Ihr Kaminofen hat noch keine Betriebstemperatur erreicht. 3.2.1 Auflage bis auf Grundglut abbrennen lassen und kleinere Holzscheite feuern.
Die Tür ist zu schnell geöffnet worden. 3.3 Tür langsam und vorsichtig öffnen.
Zu schneller
Abbrand / Holzver-
brauch zu hoch
Der Durchmesser Ihrer Holzscheite ist zu klein. 2.1.3 Der Umfang der Holzscheite beträgt idealerweise ca. 25 cm.
Der Schornstein zieht zu stark. -Den Schornsteinfeger informieren, eventuell durch etwas stärkere Verbrennungsluft
Drosselung entgegen wirken.
Die Verbrennungsluftsteuerung ist nicht reduziert worden. 3.2.1 Den Stellhebel ca. in Mittelstellung stehen.
Die Feuerraumtür ist vom Anheizen noch ein Spalt offen. 3.2.1 Feuerraumtür schließen!
Die empfohlene Holzauflagemenge ist nicht eingehalten worden. 2.1.3 In den technischen Daten für Ihren Kaminofen finden Sie die passende Holzaufgabe-
menge pro Stunde.
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Spartherm Linear Front at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Spartherm Linear Front in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Spartherm Linear Front

Spartherm Linear Front User Manual - English - 27 pages

Spartherm Linear Front User Manual - Dutch - 27 pages

Spartherm Linear Front User Manual - French - 27 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info