812436
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
8
L:\Bedienanleitungen\SOREL\SR223\223mb.p65 04.09.2000
Datum, Uhrzeit:
Name, Tel.:
Fehler:
Nr Display-Werte eintragen
00: Programmversion
01: Sensor 1
02: Sensor 2
03: Sensor 3
04: Sensor 4
05: Sensor 5
06: Sensor 6
07: Sensor 7
08: Sensor 8
09: Sensor 9
10: Sensor 10
11: Sensor 11 / RT21 A
12: Sensor 12 / RT21B
13: HZK A Vorlauf
14: HZK A Maximalvorlauftemperatur
15: HZK A Nachtkorrektur
16: HZK A Tageskorrektur
17: HZK A Steilheit
18: HZK B Vorlauf
19: HZK B Maximalvorlauftemperatur
20: HZK B Nachtkorrektur
21: HZK B Tageskorrektur
22: HZK B Steilheit
23: Sparbetriebsart
24: Relais (rot)
25: Leuchtdioden (gelb)
26: Powerfail
27: Ramfehler
28: Kessel Starts
29: Kessel Stunden
30: Kessel Minuten
31: Solarpumpe Stunden
32: Solarpumpe Minuten
'Service - Info' - Wertetabelle unter Taste F9:
6. Erläuterung veränderbarer
Steuerparameter F7
6.1. Sommer Winter Umschaltung
Bei Sommer Winter Umschaltung wird jeweils eine Außen-
temperatur vorgewählt, bei deren Überschreitung die
Heizkreispumpe abgeschaltet wird. (Soll-/Istvorlauftemperatur
auf 10°C gesetzt.)
Wird die eingestellte Temperatur dann um 1°C unterschritten,
wird der Normalbetrieb wieder aufgenommen.
6.2. minimale Boilertemperatur
Sinkt die Temperatur im oberen Boilerteil unter den hier
eingestellten Wert, und ist gleichzeitig die Warmwasser-
bereitung
zeitlich freigegeben,
so wird die Ladepumpe R6
aktiviert. Falls nicht genügend Wärme im Pufferspeicher vor-
handen ist, wird der Brenner zugeschaltet.
festgelegt werden, damit ist die Funktion ausgeschaltet ist.
Die Zirkulationsintervalle können demnach von 0 min bis
120 min in 10 min Schritten festgelegt werden.
Bei einer eingestellten Zeit von z.B. 20 min schaltet die
Zirkulationspumpe R9 alle 20 min für jeweils 5 min an, sofern
sich der Heizkreis A im Tagbetrieb befindet.
Grundeinstellung der Temperaturwerte,
der Kennlinie und anderer Betriebsparameter
Hier wird die Grundeinstellung der Heizanlage verändert.
Das betrifft Boilertemperatur, Kollektoreinschaltpunkt,
Heizkreisparameter, Sommer / Winter - Umschaltung etc.
(siehe dazu auch Abschnitt 6).
Meßbetrieb für Schornsteinfeger
Wenn der Schornsteinfeger die Anlage prüft, muß diese
Taste bedient werden. Nach ca. 15 Minuten Meßzeit oder
durch Drücken der Minus-Taste schaltet das Gerät automa-
tisch in den vorherigen Betriebszustand.
Anzeigen der Temperaturen
Service - Info
Über diese Taste können Sie die Temperaturen der Anlage,
d.h. alle von Fühlern gemessenen Werte ablesen und im
Bedarfsfall Ihrem Heizungsfachmann zur telefonischen
Ferndiagnose mitteilen. F9 hilft auch im Störungsfall weiter,
weil hier alle wesentlichen Daten der Anlage wie Sollwerte,
Brennerstarts und Brennerlaufzeit etc. aufgerufen werden
können. Bei Unklarheiten, sowie auch bei fehlerhaftem Be-
trieb des Reglers, bitte folgendermaßen vorgehen:
F9-Taste drücken bis im Display 'Service-Info' erscheint.
Danach + Taste 1 x betätigen.
Alle Werte lt. nebenstehender Tabelle aufschreiben, die ab
'00:' beginnen, mit + Taste einzeln weiterblättern, bis in der
Anzeige '-ENDE-' erscheint. Die notierten Service-Werte an-
schließend Ihrem Heizungsfachmann zur Diagnose mitteilen.
Die Taste ist für den Heizungsfachmann bestimmt. Hier
werden die wichtigsten Daten der Anlage voreingestellt, um
grobe Fehleinstellungen zu vermeiden. Der Heizungsfach-
mann bestimmt z.B., ob der Heizkreis eine Fußbodenheizung
ist, oder mit Heizkörpern betrieben wird (siehe dazu auch
Abschnitt 4.2). Durch Drücken der F10-Taste werden alle
eingestellten Parameter der Anlage aufeinanderfolgend an-
gezeigt.
Installationstaste
F8
F7
F9
F10
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel SR223 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel SR223 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info