547454
122
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/125
Next page
Bedienungsanleitung
Xperia
T2 Ultra dual
D5322
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte..................................................................................6
Überblick.............................................................................................6
Zusammenbau....................................................................................7
Erstmaliges Einschalten Ihres Geräts...................................................8
Warum benötige ich ein Google™-Konto?..........................................9
Laden des Geräts.............................................................................10
Aneignen der Grundlagen............................................................11
Verwenden des Touchscreens..........................................................11
Sperren und Entsperren des Bildschirms...........................................13
Startbildschirm..................................................................................13
Anwendungsbildschirm.....................................................................15
Navigationsanwendungen.................................................................16
Small Apps........................................................................................17
Widgets............................................................................................17
Verknüpfungen und Ordner...............................................................18
Hintergrund und Designs...................................................................19
Aufnehmen eines Screenshots..........................................................20
Status und Benachrichtigungen........................................................20
Symbole in der Statusleiste...............................................................21
Anwendungen im Überblick..............................................................23
Herunterladen von Anwendungen................................................25
Herunterladen von Anwendungen von Google Play™.......................25
Herunterladen von Anwendungen von anderen Quellen....................25
Internet und Netze........................................................................26
Surfen im Internet..............................................................................26
Einstellungen für Internet und Messaging..........................................26
Wi-Fi®..............................................................................................27
Freigeben Ihrer mobilen Datenverbindung.........................................29
Steuern der Datennutzung................................................................30
Auswählen von Mobilfunknetzen.......................................................31
VPN (Virtual Private Network)............................................................31
Synchronisieren von Daten auf dem Gerät..................................33
Wissenswertes über das Synchronisieren von Daten auf dem
Gerät.................................................................................................33
Synchronisieren mit Google™-Diensten............................................33
Synchronisieren von geschäftlichen E-Mails, Kalendereinträgen
und Kontakten..................................................................................33
Grundlegende Einstellungen........................................................35
Zugreifen auf Einstellungen................................................................35
2
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Ton, Rufton und Lautstärke...............................................................35
Schutz der SIM-Karte........................................................................36
Bildschirmeinstellungen.....................................................................37
Bildschirmsperre...............................................................................37
Spracheinstellungen..........................................................................38
Datum und Uhrzeit............................................................................39
Mobile BRAVIA® Engine...................................................................39
Verbessern der Klangausgabe..........................................................39
Eingeben von Text.......................................................................41
Bildschirmtastatur.............................................................................41
Eingeben von Text über die Spracheingabe......................................42
Bearbeiten von Text..........................................................................42
Personalisieren der Xperia Tastatur...................................................43
Anrufen.........................................................................................45
Anrufe tätigen....................................................................................45
Empfangene Anrufe..........................................................................46
Aktive Anrufe.....................................................................................47
Verwenden des Anrufprotokolls.........................................................47
Weiterleiten von Anrufen....................................................................48
Beschränken von Anrufen.................................................................48
Mehrere Anrufe.................................................................................49
Telefonkonferenzen...........................................................................49
Mailbox.............................................................................................50
Notrufe..............................................................................................50
Kontakte.......................................................................................51
Übertragen von Kontakten................................................................51
Suchen und Anzeigen von Kontakten................................................52
Hinzufügen und Bearbeiten von Kontakten........................................53
Favoriten und Gruppen.....................................................................54
Senden von Kontaktdaten.................................................................54
Vermeiden doppelter Einträge in der Kontakteanwendung................55
Sicherung von Kontakten..................................................................55
Messaging und Chat....................................................................57
Lesen und Senden von Nachrichten..................................................57
Organisieren Ihrer Nachrichten..........................................................58
Anrufen aus einer Nachricht heraus...................................................59
Einstellungen für Messaging..............................................................59
Instant Messaging und Videochat......................................................59
E-Mail...........................................................................................61
Konfigurieren von E-Mail...................................................................61
Senden und Empfangen von E-Mails.................................................61
E-Mail-Vorschaufenster.....................................................................63
3
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Organisieren Ihrer E-Mails.................................................................63
Einstellungen des E-Mail-Kontos.......................................................64
Gmail™.............................................................................................65
Musik............................................................................................66
Übertragen von Musik auf das Gerät.................................................66
Musikhören.......................................................................................66
„WALKMAN“-Startbildschirm ...........................................................67
Playlists.............................................................................................69
Freigeben von Musik.........................................................................70
Verbessern des Klangs.....................................................................70
Visualiser ..........................................................................................70
Musikerkennung mit TrackID™.........................................................71
Music Unlimited-Onlinedienst............................................................72
UKW-Radio..................................................................................73
Verwenden des Radios.....................................................................73
Favoritenradiosender.........................................................................74
Soundeinstellungen...........................................................................74
Kamera.........................................................................................75
Aufnehmen von Fotos und Videos.....................................................75
Gesichtserkennung...........................................................................76
Geografische Position zu Fotos hinzufügen.......................................76
Allgemeine Kameraeinstellungen.......................................................77
Einstellungen der Fotokamera...........................................................79
Videokameraeinstellungen.................................................................82
Fotos und Videos im Album.........................................................85
Anzeigen von Fotos und Videos........................................................85
Freigeben und Verwalten von Fotos und Videos................................86
Bearbeiten von Fotos mit der Anwendung „Foto-Editor“....................88
Fotoalben..........................................................................................89
Anzeigen von Fotos auf einer Karte...................................................90
Videos..........................................................................................92
Ansehen von Videos in der „Filme“-App............................................92
Übertragen von Videoinhalten auf das Gerät.....................................93
Verwalten von Videoinhalten..............................................................94
Video Unlimited-Dienst......................................................................94
Verbindungen...............................................................................96
Weitergeben von Daten an DLNA Certified™-Geräte.........................96
NFC..................................................................................................98
Bluetooth®-Funktechnologie ..........................................................100
Gerät mit einem Computer verbinden..............................................103
Verwenden eines Headsets ............................................................106
Smart Connect................................................................................107
4
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Reisen und Karten......................................................................109
Verwenden von Ortungsdiensten....................................................109
Google Maps™ und Navigation.......................................................110
Übertragen von Daten auf Reisen....................................................111
Flugmodus......................................................................................111
Kalender und Wecker.................................................................112
Kalender.........................................................................................112
Wecker und Uhr..............................................................................113
Support und Wartung.................................................................115
Support für Ihr Gerät.......................................................................115
Aktualisieren des Geräts..................................................................115
Orten eines verlorenen Geräts ........................................................116
IMEI-Nummer..................................................................................117
Akkuverbrauch und Energiemanagement........................................118
Speicherarten..................................................................................119
Sichern und Wiederherstellen von Inhalten......................................120
Neu starten and zurücksetzen.........................................................122
Recycling Ihres Geräts....................................................................122
Wichtige Informationen..............................................................124
Merkblatt „Wichtige Informationen“.................................................124
Einschränkungen bei Diensten und Funktionen...............................124
Rechtliche Informationen.................................................................124
5
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Erste Schritte
Überblick
1 Frontkameraobjektiv
2 Abstandssensor/Lichtsensor
3 Lade-/Benachrichtigungsleuchte
4 Lautsprecher
5 Headset-Anschluss
6 Abdeckung für Micro-SIM-Karteneinschub
7 Einschalttaste
8 Lautstärke-/Zoomtaste
9 Auslöser
10 Mikrofon
6
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
11 Hauptkameraobjektiv
12 Kamerablitz
13 Zweites Mikrofon
14 Abdeckung für Ladekabel/USB-Anschluss
15 NFC-Erkennungsbereich
16 Abdeckung für Speicherkarteneinschub
17 Lautsprecher
Zusammenbau
Auf dem Bildschirm ist zum Schutz eine Plastikfolie angebracht. Sie sollten die Folie vor
Verwendung des Touchscreens abziehen. Andernfalls kann es zu Beeinträchtigungen bei
der Verwendung des Touchscreens kommen.
So stecken Sie die Micro-SIM-Karten ein:
1
Fahren Sie mit dem Fingernagel in den Spalt zwischen der Abdeckung der Micro-
SIM-Karteneinschübe und dem Gerät. Nehmen Sie nun die Abdeckung ab.
2
Ziehen Sie mit dem Fingernagel die beiden Halterungen der Micro-SIM-Karten
heraus.
3
Legen Sie die beiden Micro-SIM-Karten mit den goldfarbenen Kontakten nach
oben auf die jeweilige Halterung für die Micro-SIM-Karte.
4
Legen Sie die Halterungen für die Micro-SIM-Karten wieder in das Gerät ein.
5
Bringen Sie die Abdeckung der Micro-SIM-Karteneinschübe wieder an.
Wenn Sie nur eine SIM-Karte verwenden, müssen Sie sie in die SIM-Halterung 1 legen.
So stecken Sie eine Speicherkarte ein:
7
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
1
Fahren Sie mit dem Fingernagel in den Spalt zwischen der Abdeckung des
Speicherkarteneinschubs und dem Gerät. Nehmen Sie nun die
Speicherkartenabdeckung ab.
2
Führen Sie die Speicherkarte in den Speicherkarteneinschub mit den goldenen
Kontakten nach unten zeigend ein. Drücken Sie die Speicherkarte dann bis zum
Anschlag in den Einschub hinein, bis ein Verriegelungsgeräusch ertönt.
3
Bringen Sie die Speicherkartenabdeckung wieder an.
So entfernen Sie die Micro-SIM-Karten:
1
Nehmen Sie die Abdeckung des Micro-SIM-Karteneinschubs ab.
2
Ziehen Sie die Halterungen für die Micro-SIM-Karten heraus.
3
Entfernen Sie die Micro-SIM-Karten.
4
Stecken Sie die Halterungen für die Micro-SIM-Karten wieder in ihre Einschübe
ein.
5
Bringen Sie die Abdeckung des Micro-SIM-Karteneinschubs wieder an.
So entfernen Sie die Speicherkarte:
1
Schalten Sie das Gerät aus ab.
2
Entfernen Sie die Abdeckung des Speicherkartenfachs, drücken Sie die Kanten
der Speicherkarte nach unten und lassen Sie die Karte wieder los.
3
Ziehen Sie die Karte nach außen, um sie vollständig zu entnehmen.
Erstmaliges Einschalten Ihres Geräts
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, erhalten Sie über einen Setup-
Assistenten Unterstützung bei der Konfiguration grundlegender Einstellungen, der
Anmeldung bei einigen Konten sowie der Personalisierung des Geräts. Wenn Sie über
ein Konto bei Sony Entertainment Network verfügen, können Sie sich beispielsweise
über das Gerät bei diesem Konto anmelden und die Einrichtung direkt vornehmen.
Außerdem können Sie Internet- und Wi-Fi®-Einstellungen herunterladen.
Auf den Setup-Assistenten kann zudem später über das Menü „Einstellungen“ zugegriffen
werden.
8
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
So richten Sie ein Google™-Konto auf dem Gerät ein:
1
Tippen Sie auf der Startbildschirm auf .
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Konto hinzufügen > Google.
3
Folgen Sie den Anweisungen des Registrierungsassistenten, um ein Google™-
Konto zu erstellen, oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto besitzen.
Beim ersten Starten des Geräts ist auch die Anmeldung bei bzw. Erstellung von einem
Google™-Konto über den Setup-Assistenten möglich. Oder erstellen Sie online ein Konto
unter
www.google.com/accounts
.
Laden des Geräts
Der Akku ist bei Auslieferung des Geräts nur teilweise geladen. Sie können das Gerät
auch während des Ladevorgangs verwenden. Weitere Informationen zum Akku und zur
Verbesserung der Akkuleistung finden Sie unter
Akkuverbrauch und
Energiemanagement
auf Seite 118.
So laden Sie Ihr Gerät:
1
Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
2
Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem Ladegerät (oder mit dem USB-
Anschluss eines Computers).
3
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Micro USB-Anschluss des
Geräts (USB-Symbol nach oben). Die Benachrichtigungsleuchte leuchtet auf,
wenn der Ladevorgang beginnt.
4
Ziehen Sie das Kabel vom Gerät ab, sobald der Akku vollständig geladen wurde.
Achten Sie darauf, den Anschluss nicht zu verbiegen.
Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann es einige Minuten dauern, bevor die
Benachrichtigungsleuchte aufleuchtet und das Ladesymbol angezeigt wird.
Benachrichtigungsleuchte für den Akkuladestand
Grün Der Akkuladestand ist höher als 90 %.
Rotes Blinken Der Akku wird gerade geladen und der Akkuladestand beträgt weniger als 15%
Orange Der Akku wird gerade geladen und der Akkuladestand beträgt weniger als 90 %
10
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Aneignen der Grundlagen
Verwenden des Touchscreens
Tippen
Dient zum Öffnen oder Auswählen eines Elements.
Dient zum Markieren bzw. Aufheben einer Markierung bei Kontrollkästchen oder
Optionen.
Dient zum Eingeben von Text über die Bildschirmtastatur.
Berühren und Halten
Dient zum Verschieben eines Objekts.
Dient zum Aktivieren eines objektspezifischen Menüs.
Dient zum Aktivieren des Auswahlmodus, beispielsweise zum Auswählen von mehreren
Elementen einer Liste.
11
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Zusammendrücken und Auseinanderziehen
Dient zum Hinein- bzw. Herauszoomen bei einer Webseite, bei einem Foto oder einer
Karte.
Wischen
Dient zum Durchblättern einer Liste nach oben oder unten.
Dient zum Durchblättern nach links oder rechts, beispielsweise zwischen den Bereichen
des Startbildschirms.
12
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Streichen
Dient zum schnellen Blättern, beispielsweise in einer Liste oder auf einer Webseite. Sie
können das Blättern anhalten, indem Sie auf den Bildschirm tippen.
Sperren und Entsperren des Bildschirms
Wenn das Gerät eine bestimmte Zeit inaktiv ist, wird der Bildschirm zum Energiesparen
abgeblendet und automatisch gesperrt. Diese Sperre verhindert ungewünschte Aktionen
auf dem Sensorbildschirm, wenn Sie das Telefon nicht verwenden. Bei neu gekauften
Geräten ist eine grundlegende Bildschirmsperre per Wischen eingestellt. Sie müssen also
nach oben oder unten wischen, um den Bildschirm zu entsperren. Zu einem späteren
Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit, die Sicherheitseinstellungen zu ändern und andere
Sperren hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter
Bildschirmsperre
auf Seite 37.
So aktivieren Sie den Bildschirm:
Drücken Sie kurz die Einschalttaste .
So sperren Sie den Bildschirm:
Drücken Sie bei aktivem Bildschirm kurz die Einschalttaste .
Startbildschirm
Der Startbildschirm bildet den Ausgangspunkt des Geräts. Er ähnelt dem Desktop eines
Computers. Der Startbildschirm kann bis zu sieben Bereiche umfassen, die über die
normale Bildschirmbreite hinausgehen. Die Anzahl der Bereiche des Startbildschirms
13
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
wird durch eine Reihe von Punkten oben auf dem Startbildschirm angezeigt. Der
hervorgehobene Punkt gibt den Bereich wider, in dem Sie sich gerade befinden.
So rufen Sie die Startseite auf:
Drücken Sie .
So navigieren Sie auf dem Startbildschirm:
Bereiche des Startbildschirms
Sie können (bis zu einer Höchstzahl von sieben) neue Bereiche zu Ihrem Startbildschirm
hinzufügen und Bereiche löschen. Sie können auch den Bereich festlegen, den Sie als
Hauptstartbildschirm verwenden möchten.
So legen Sie einen Bereich als den Hauptbereich des Startbildschirms fest:
1
Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm, bis das
Gerät vibriert.
2
Streichen Sie nach links oder rechts, um zu dem Bereich zu blättern, den Sie als
Hauptbereich des Startbildschirms festlegen möchten, und tippen Sie
anschließend auf
.
So fügen Sie Ihrem Startbildschirm ein Fenster hinzu:
1
Berühren und halten Sie einen leeren Bereich Ihres Startbildschirm gedrückt, bis
das Gerät vibriert.
2
Streichen Sie nach links oder rechts, um zu den Fenstern zu navigieren, und
tippen Sie anschließend auf .
14
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
So stellen Sie Inhalte mithilfe der Anwendung „Backup and Restore“ wieder her:
1
Achten Sie vor dem Sichern von Inhalten auf einem USB-Speichergerät darauf,
dass das Speichergerät mit Ihrem Gerät mittels des entsprechenden Kabels
verbunden ist. Wenn Sie Daten auf einer SD-Karte sichern, vergewissern Sie sich,
dass diese richtig in das Gerät eingesteckt ist.
2
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
3
Tippen Sie auf Sichern & Wiederhrst..
4
Tippen Sie auf Wiederherstellen.
5
Wählen Sie den Datensatz zum Wiederherstellen aus und tippen Sie dann auf
Jetzt wiederherstellen.
6
Geben Sie ein Kennwort für den Sicherungsdatensatz ein und tippen Sie dann auf
OK.
Alle nach einer Sicherung geänderten Daten und Einstellungen gehen während einer
Wiederherstellung verloren.
Neu starten and zurücksetzen
Sie können das Abschalten des Geräts erzwingen, wenn es nicht mehr reagiert oder
nicht normal neu starten wird. Es werden keine Einstellungen oder persönliche Daten
gelöscht. Sie können Ihr Gerät außerdem auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
zurücksetzen und dabei alle persönlichen Daten erhalten oder auch löschen. Diese
Maßnahme ist manchmal notwendig, wenn das Gerät nicht mehr richtig funktioniert.
So erzwingen Sie das Ausschalten des Geräts:
1
Nehmen Sie die Abdeckung des Micro-SIM-Karteneinschubs ab.
2
Halten Sie die Ausschalttaste mithilfe der Spitze eines Kugelschreibers oder
mithilfe eines ähnlichen Gegenstands gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, da diese die Ausschalttaste beschädigen
könnten.
So setzen Sie Ihr Gerät auf Werkseinstellungen zurück:
Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, starten Sie das Gerät während des
Zurücksetzens nicht neu.
1
Bevor Sie beginnen, sichern Sie alle wichtigen Daten, die sich im internen
Speicher des Geräts befinden, auf einer Speicherkarte oder in einem anderen
nicht internen Speicher.
2
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
3
Tippen Sie auf Einstellungen > Sichern & Zurücksetzen > Auf Werkszustand
zurücksetzen.
4
Aktivieren Sie zum Löschen von Daten wie beispielsweise Bilder und Musik aus
Ihrem internen Speicher das Kontrollkästchen Internen Speicher löschen.
5
Tippen Sie auf Telefon zurücksetzen.
6
Tippen Sie zum Bestätigen auf Alles löschen.
Recycling Ihres Geräts
Sie haben irgendwo noch ein altes Gerät herumliegen? Warum Ihr Telefon nicht
recyceln? Dadurch helfen Sie uns, das Material sowie einzelne Komponenten
122
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
122


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony Xperia T2 Ultra dual - D5322 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony Xperia T2 Ultra dual - D5322 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony Xperia T2 Ultra dual - D5322

Sony Xperia T2 Ultra dual - D5322 User Manual - English - 116 pages

Sony Xperia T2 Ultra dual - D5322 User Manual - Dutch - 122 pages

Sony Xperia T2 Ultra dual - D5322 User Manual - French - 124 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info