122521
73
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
33
DE
Störungsbehebung
Wenn es beim Einstellen oder bei der Verwendung der Fernbedienung zu
Problemen kommt, überprüfen Sie zunächst die Batterien (Seite 6) und
lesen Sie dann in der folgenden Tabelle nach.
Abhilfemaßnahmen
Gehen Sie näher an das Gerät heran. Die maximale
Reichweite der Fernbedienung beträgt etwa 10 m.
•Überprüfen Sie, ob Sie die Fernbedienung direkt auf das
Gerät richten. Vergewissern Sie sich, dass sich zwischen
Fernbedienung und Gerät keine Hindernisse befinden.
Schalten Sie die Geräte, wenn nötig, zunächst ein.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige
Geräteauswahltaste gedrückt haben. Überprüfen Sie bei den
Tasten CBL/SAT oder DVD, ob das gewünschte Gerät
ausgewählt ist.
•Überprüfen Sie, ob das Gerät per Infrarotstrahlen gesteuert
werden kann. Wenn zu dem Gerät zum Beispiel keine eigene
Fernbedienung gehört, kann es in der Regel auch nicht mit
dieser Fernbedienung gesteuert werden.
Sie haben einer Geräteauswahltaste ein anderes Gerät
zugeordnet. Überprüfen Sie das Gerät, das dieser Taste
zugeordnet ist, und den Gerätecode.
Wenn Videokomponenten an ein Audiosystem angeschlossen
sind, vergewissern Sie sich, dass Sie die Fernbedienung so
eingestellt haben wie unter Regeln der Lautstärke von
Videokomponenten, die an ein Audiosystem angeschlossen
sind (Seite 24) beschrieben.
Sie haben der Taste TV oder AMP ein anderes Gerät
zugeordnet (Seite 27). In diesem Fall lässt sich die Lautstärke
nicht regulieren, wenn Sie ein anderes Gerät als das
Fernsehgerät oder den Verstärker wählen.
Stellen Sie den Gerätecode ordnungsgemäß ein. Wenn der
erste Code, der für Ihr Gerät aufgelistet ist, nicht funktioniert,
probieren Sie die anderen Codes für dieses Gerät aus, und
zwar am besten in der Reihenfolge, in der sie in der
mitgelieferten Tabelle Gerätecodenummern aufgelistet
sind.
Es stehen nicht immer alle Funktionen zur Verfügung. Wenn
einige oder alle Tasten auch nach dem Einstellen der
Gerätecodes nicht ordnungsgemäß funktionieren, dann
programmieren Sie die Fernbedienungssignale für das Gerät
mit der Lernfunktion (Seite 15).
Möglicherweise kann das Gerät mit einer Codenummer
gesteuert werden, die nicht in der Tabelle
Gerätecodenummern aufgelistet ist. Schlagen Sie unter
Einstellen eines Gerätecodes mit der Suchfunktion (Seite
11) nach und versuchen Sie, die Codenummer auf diese
Weise einzustellen.
Wenn Sie Signale von einer Fernbedienung mit interaktivem
Signalaustauschsystem (bei einigen Verstärkern von Sony
mitgeliefert) in dieser Fernbedienung programmieren, kann
es zu Interferenzen zwischen dem Antwortsignal des
Hauptgeräts und der Lernfunktion dieser Fernbedienung
kommen. Nehmen Sie die Programmierung in einem solchen
Fall an einem Ort vor, an dem die Signale das Hauptgerät
nicht erreichen können. Gehen Sie zum Beispiel in ein
anderes Zimmer.
Vergewissern Sie sich, dass in der Fernbedienung die
richtigen Signale programmiert sind. Wenn nicht, schlagen
Sie unter Für eine erfolgreiche Programmierung (Seite 18)
nach und programmieren Sie sie noch einmal mit der
Lernfunktion (Seite 15).
Symptom
Die Geräte lassen sich
nicht mit der
Fernbedienung steuern.
Die Lautstärke lässt sich
nicht einstellen.
Die Geräte lassen sich
auch nach dem Einstellen
der Gerätecodenummern
nicht mit der
Fernbedienung steuern.
Bestimmte
Fernbedienungssignale
lassen sich nicht in dieser
Fernbedienung
programmieren.
Ein Gerät lässt sich nicht
steuern, nachdem Sie mit
der Lernfunktion
Fernbedienungssignale
programmiert haben.
Fortsetzung
73


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony rm vl 700 t at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony rm vl 700 t in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony rm vl 700 t

Sony rm vl 700 t User Manual - Dutch, Swedish - 80 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info